Coricidin

Was ist Coricidin?

Coricidin wird zur Behandlung von Kopfschmerzen, laufender Nase, Niesen, tränenden Augen sowie Schmerzen oder Fieber eingesetzt, die durch Allergien, Erkältung oder Grippe verursacht werden.

Coricidin kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Warnungen

Nehmen Sie nicht mehr Coricidin ein als empfohlen. Eine Überdosis Paracetamol kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen.

Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten, einen Arzt, wenn Sie jemals eine Lebererkrankung hatten oder wenn Sie mehr als 3 alkoholische Getränke pro Tag trinken.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen. Beenden Sie die Einnahme von Coricidin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Hautrötung oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und zu Blasenbildung und Abblättern führt.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Erkältungs-, Allergie-, Schmerz- oder Schlafmittel einnehmen. Acetaminophen (manchmal auch als APAP abgekürzt) ist in vielen Kombinationsmedikamenten enthalten. Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Produkte kann dazu führen, dass Sie zu viel Paracetamol erhalten, was zu einer tödlichen Überdosis führen kann. Überprüfen Sie auf dem Etikett, ob ein Arzneimittel Paracetamol oder APAP enthält.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko einer Leberschädigung während der Einnahme von Paracetamol erhöhen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten, einen Arzt, wenn Sie jemals eine Lebererkrankung hatten oder wenn Sie mehr als 3 alkoholische Getränke pro Tag trinken.

Sie sollten Coricidin nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder Chlorpheniramin sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • schwere Verstopfung, Magen- oder Darmverschluss;

  • unbehandelte oder unkontrollierte Krankheiten – Glaukom, Asthma, Herzerkrankungen, Überfunktion der Schilddrüse; oder

  • wenn Sie nicht in der Lage sind, Wasser zu lassen.

Fragen Sie vor der Einnahme von Coricidin einen Arzt oder Apotheker, wenn bei Ihnen eine Krankheit vorliegt, insbesondere:

  • Nierenerkrankung;

  • Husten mit Schleim oder Husten, der durch Emphysem oder chronische Bronchitis verursacht wird;

  • eine vergrößerte Prostata, Probleme beim Wasserlassen;

  • eine Geschichte des Alkoholismus; oder

  • wenn Sie Kalium einnehmen (Cytra, Epiklor, K-Lyte, K-Phos, Kaon, Klor-Con, Polycitra, Urocit-K).

Es ist nicht bekannt, ob Coricidin einem ungeborenen Kind schadet. Wenn Sie schwanger sind, verwenden Sie keine Erkältungs- oder Allergiemedikamente ohne ärztlichen Rat.

Acetaminophen und Chlorpheniramin können in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Antihistaminika können die Produktion von Muttermilch verlangsamen. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie Coricidin nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.

Fragen Sie immer einen Arzt, bevor Sie einem Kind ein Erkältungs- oder Allergiemedikament verabreichen. Bei sehr kleinen Kindern kann der Missbrauch von Husten- und Erkältungsmitteln zum Tod führen.

Wie soll ich Coricidin einnehmen?

Verwenden Sie Coricidin genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als empfohlen ein. Coricidin wird normalerweise nur für kurze Zeit eingenommen, bis Ihre Symptome abgeklungen sind.

Nehmen Sie nicht mehr Coricidin ein als empfohlen. Eine Überdosis Paracetamol kann Ihre Leber schädigen oder zum Tod führen.

Beenden Sie die Einnahme von Coricidin und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie nach 3 Tagen immer noch Fieber haben oder nach 10 Tagen (oder 5 Tagen bei der Behandlung eines Kindes) immer noch Schmerzen haben. Rufen Sie auch Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder wenn Sie Rötungen oder Schwellungen bemerken.

Wenn bei Ihnen eine Operation oder medizinische Untersuchungen erforderlich sind, teilen Sie dem Arzt im Voraus mit, ob Sie Coricidin in den letzten Tagen eingenommen haben.

Lagern Sie Coricidin bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Coricidin bei Bedarf angewendet wird, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Wenn Sie einen Zeitplan einhalten, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den ersten Anzeichen einer Überdosierung mit Paracetamol gehören Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schwitzen sowie Verwirrtheit oder Schwäche. Spätere Symptome können Schmerzen im Oberbauch, dunkler Urin und eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen sein.

Was sollte ich vermeiden?

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Erkältungs-, Allergie-, Schmerz- oder Schlafmittel einnehmen. Acetaminophen (manchmal auch als APAP abgekürzt) ist in vielen Kombinationsmedikamenten enthalten. Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Produkte kann dazu führen, dass Sie zu viel Paracetamol erhalten, was zu einer tödlichen Überdosis führen kann. Überprüfen Sie auf dem Etikett, ob ein Arzneimittel Paracetamol oder APAP enthält.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko einer Leberschädigung während der Einnahme von Paracetamol erhöhen.

Dieses Medikament kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Nebenwirkungen von Coricidin

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Coricidin auftritt: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

In seltenen Fällen kann Paracetamol eine schwere Hautreaktion hervorrufen, die tödlich sein kann. Dies kann auch dann auftreten, wenn Sie in der Vergangenheit Paracetamol eingenommen haben und keine Reaktion zeigten. Beenden Sie die Einnahme von Coricidin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Hautrötung oder einen Ausschlag haben, der sich ausbreitet und zu Blasenbildung und Abblättern führt. Wenn bei Ihnen eine solche Reaktion auftritt, sollten Sie nie wieder Arzneimittel einnehmen, die Paracetamol enthalten.

Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schneller, pochender oder ungleichmäßiger Herzschlag;

  • Verwirrtheit, starker Schwindel oder Schläfrigkeit;

  • Zittern, unruhige Muskelbewegungen;

  • wenig oder kein Urinieren;

  • Grippesymptome, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; oder

  • Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Coricidin können gehören:

  • Verstopfung;

  • trockene Augen, verschwommenes Sehen, trockener Mund oder trockene Nase;

  • leichter Schwindel oder Schläfrigkeit, Konzentrationsstörungen;

  • sich unruhig oder aufgeregt fühlen (besonders bei Kindern); oder

  • leichter Hautausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Coricidin?

Andere Medikamente können mit Coricidin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Coricidin nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert