Daybue
Daybue
Was ist Daybue?
Daybue enthält Trofinetid, eine synthetische Version eines natürlich vorkommenden Moleküls, das als Tripeptid Glycin-Prolin-Glutamat (GPE) bekannt ist. Die genaue Wirkungsweise von Daybue bei der Behandlung des Rett-Syndroms ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass es Entzündungen reduziert und die synaptische Funktion im Zentralnervensystem unterstützt.
Wofür wird Daybue behandelt?
Daybue wird zur Behandlung des Rett-Syndroms bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren angewendet.
Das Rett-Syndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung, die durch Mutationen auf dem X-Chromosom eines Gens namens MECP2 verursacht wird. Sie tritt hauptsächlich bei Frauen auf, wobei die Symptome normalerweise im Alter zwischen sechs und 18 Monaten auftreten.
Das Rett-Syndrom verursacht Störungen der Gehirnfunktion. Bei Kindern mit Rett-Syndrom kommt es zu einem Verlust der Feinmotorik, einer Beeinträchtigung der Grobmotorik und einem Verlust der Kommunikationsfähigkeit (einschließlich Blickkontakt). Zu den Symptomen können auch Krampfanfälle, unorganisierte Atemmuster, Skoliose und Schlafstörungen gehören.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern unter 2 Jahren sicher und wirksam ist.
Vor der Einnahme von Daybue
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Nierenprobleme haben.
Schwangerschaft
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Daybue Ihrem ungeborenen Kind schadet.
Stillen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob Daybue in die Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung am besten ernähren können.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Daybue?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Die Einnahme von Daybue zusammen mit bestimmten Arzneimitteln kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinträchtigen und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie Abführmittel einnehmen. Da Daybue Durchfall verursachen kann, sollten Sie die Einnahme von Abführmitteln vor Beginn der Behandlung abbrechen.
Informieren Sie sich über die Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste davon, um sie Ihrem Arzt und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Wie soll ich Daybue einnehmen?
Daybue wird normalerweise zweimal täglich, morgens und abends, mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Wenn Sie Abführmittel einnehmen, brechen Sie die Einnahme vor Beginn der Behandlung ab.
Ihr Arzt kann bei Bedarf Ihre Dosis ändern oder die Behandlung abbrechen.
Ihr Apotheker sollte Ihnen eine Applikationsspritze oder einen Dosierbecher zur Verfügung stellen, die Sie zum Abmessen Ihrer verschriebenen Dosis benötigen. Verwenden Sie keinen Haushaltsmessbecher.
Die orale Daybue-Lösung kann oral eingenommen oder über eine Gastrostomiesonde (G) verabreicht werden. Wenn die Lösung zum Einnehmen über eine Magensonde (GJ) verabreicht wird, muss der G-Anschluss verwendet werden.
Entsorgen Sie nicht verwendete Lösung zum Einnehmen 14 Tage nach dem ersten Öffnen der Flasche.
Wenn Sie nach der Einnahme einer Dosis erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein, um diese Dosis auszugleichen. Warten Sie und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, lassen Sie diese Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht zwei Dosen ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene und Kinder beim Rett-Syndrom:
Patientengewicht | Dosierung | Volumen |
9 kg bis unter 12 kg | 5.000 mg zweimal täglich | 25 ml zweimal täglich |
12 kg bis unter 20 kg | 6.000 mg zweimal täglich | 30 ml zweimal täglich |
20 kg bis unter 35 kg | 8.000 mg zweimal täglich | 40 ml zweimal täglich |
35 kg bis unter 50 kg | 10.000 mg zweimal täglich | 50 ml zweimal täglich |
50 kg oder mehr | 12.000 mg zweimal täglich | 60 ml zweimal täglich |
Daybue wird als rosa bis rote Lösung zum Einnehmen mit Erdbeergeschmack mit 200 mg pro ml geliefert.
Kommentare:
– kann oral oder über eine Gastrostomiesonde (G) verabreicht werden; Dosen, die über gastrojejunale (GJ) Sonden verabreicht werden, müssen über den G-Port verabreicht werden.
Verwenden:
– Behandlung des Rett-Syndroms bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 2 Jahren.
Nebenwirkungen von Daybue
Daybue kann Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Durchfall. Durchfall ist eine häufige Nebenwirkung und kann manchmal schwerwiegend sein. Durchfall kann dazu führen, dass Ihr Körper zu viel Wasser verliert (Dehydrierung). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Durchfall haben. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, die Trinkmenge zu erhöhen oder bei Bedarf Medikamente gegen Durchfall einzunehmen.
- Gewichtsverlust. Daybue kann zu Gewichtsverlust führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Behandlung bemerken, dass Sie Gewicht verlieren.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Durchfall und Erbrechen.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie stören oder nicht verschwinden. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Wie soll ich Daybue aufbewahren?
- Bewahren Sie die Daybue-Lösung zum Einnehmen im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C auf. Nicht einfrieren.
- Halten Sie die Lösung zum Einnehmen aufrecht.
- Halten Sie die kindersichere Kappe fest verschlossen.
- Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Daybue
Manchmal werden Arzneimittel zu anderen als den in der Packungsbeilage aufgeführten Zwecken verschrieben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen bitten, die sich an medizinisches Fachpersonal richten.
Was sind die Zutaten in Daybue?
Wirkstoff: Trofinetid
Inaktive Zutaten: FD&C Red Nr. 40, Maltitol, Methylparaben-Natrium, Propylparaben-Natrium, gereinigtes Wasser, Erdbeeraroma und Sucralose.
Verweise
- Daybue-Produktetikett
Weitere Informationen