Dexlansoprazol
Was ist Dexlansoprazol?
Dexlansoprazol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Dexlansoprazol
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Dexlansoprazol kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;
-
ein Anfall (Krämpfe);
-
plötzliche Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Bewegen der Hüfte, des Handgelenks oder des Rückens;
-
Nierenprobleme – Fieber, Hautausschlag, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, weniger Wasserlassen als üblich, Blut im Urin, Gewichtszunahme;
-
niedriger Magnesiumgehalt – Schwindel, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern (Zittern) oder ruckartige Muskelbewegungen, Nervosität, Muskelkrämpfe, Muskelkrämpfe in Händen und Füßen, Husten oder Würgegefühl; oder
-
Neue oder sich verschlimmernde Symptome von Lupus – Gelenkschmerzen und ein Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich bei Sonnenlicht verschlimmert.
Die langfristige Einnahme von Dexlansoprazol kann zur Entwicklung von Magenwucherungen führen, die als Fundusdrüsenpolypen bezeichnet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko.
Wenn Sie Dexlansoprazol länger als 3 Jahre anwenden, kann es zu einem Vitamin-B-12-Mangel kommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie mit dieser Erkrankung umgehen können, wenn Sie sie entwickelt.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Dexlansoprazol können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen;
-
Durchfall;
-
Kopfschmerzen;
-
Mundschmerzen, Halsschmerzen; oder
-
verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen oder andere Erkältungssymptome.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Dexlansoprazol kann Nierenprobleme verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weniger als gewöhnlich urinieren oder Blut im Urin haben.
Durchfall kann ein Zeichen einer neuen Infektion sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben.
Dexlansoprazol kann neue oder sich verschlimmernde Lupus-Symptome verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Gelenkschmerzen und einen Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen haben, der sich bei Sonneneinstrahlung verschlimmert.
Wenn Sie Dexlansoprazol über einen längeren Zeitraum oder mehr als einmal täglich einnehmen, kann es wahrscheinlicher sein, dass Sie einen Knochenbruch erleiden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sodbrennen kann die frühen Symptome eines Herzinfarkts imitieren. Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, die sich auf den Kiefer oder die Schulter ausbreiten, und wenn Sie sich ängstlich oder benommen fühlen.
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Dexlansoprazol sind oder wenn:
-
Sie nach der Einnahme dieses Arzneimittels in der Vergangenheit Atembeschwerden, Nierenprobleme oder eine schwere allergische Reaktion hatten; oder
-
Sie nehmen auch ein Arzneimittel ein, das Rilpivirin enthält (Complera, Edurant, Odefsey).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
schwere Lebererkrankung;
-
Osteoporose;
-
niedrige Knochenmineraldichte (Osteopenie); oder
-
niedrige Magnesiumspiegel in Ihrem Blut.
Wenn Sie einen Protonenpumpenhemmer über einen längeren Zeitraum oder mehr als einmal täglich einnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Knochenbruchs in Ihrer Hüfte, Ihrem Handgelenk oder Ihrer Wirbelsäule höher. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, Ihre Knochen gesund zu halten.
Dexlansoprazol kann einem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie wirksame Verhütungsmittel, um eine Schwangerschaft zu verhindern, und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Dexlansoprazol ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 12 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Dexlansoprazol einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nehmen Sie Dexlansoprazol mit einem vollen Glas Wasser ein.
Dexlansoprazol kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.
Wenn Sie eine Kapsel nicht im Ganzen schlucken können, öffnen Sie sie und streuen Sie das Arzneimittel in einen Löffel Apfelmus. Schlucken Sie die Mischung sofort, ohne zu kauen. Bewahren Sie es nicht zur späteren Verwendung auf.
Um erosive Ösophagitis zu heilen und Sodbrennen zu lindern, wird Dexlansoprazol bei Erwachsenen normalerweise bis zu 6 Monate lang und bei Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren 4 bis 16 Wochen lang verabreicht. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Wenden Sie dieses Arzneimittel über den gesamten verordneten Zeitraum an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome unter der Anwendung von Dexlansoprazol nicht bessern oder sich verschlimmern.
Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Dexlansoprazol anwenden.
Dexlansoprazol kann sich auch auf einen Drogentest im Urin auswirken und zu falschen Ergebnissen führen. Teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Dexlansoprazol verwenden.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Dosierung von Dexlansoprazol
Übliche Erwachsenendosis bei erosiver Ösophagitis:
Heilung von erosiver Ösophagitis (EE): 60 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: Bis zu 8 Wochen
Erhaltungsdosis: 30 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: Bis zu 6 Monate
Kommentare:
– Den Patienten können Erhaltungsdosen zur Linderung von Sodbrennen verabreicht werden.
-Kontrollierte Studien zur Erhaltungstherapie dauerten nicht länger als 6 Monate.
Verwendet:
-Heilung aller Grade von EE
-Erhaltung geheilter EE
-Linderung von Sodbrennen
Übliche Erwachsenendosis bei gastroösophagealer Refluxkrankheit:
30 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: 4 Wochen
Verwendung: Behandlung von Sodbrennen im Zusammenhang mit der symptomatischen nicht-erosiven gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD)
Übliche pädiatrische Dosis bei erosiver Ösophagitis:
12 Jahre und älter:
Heilung von EE: 60 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: Bis zu 8 Wochen
Erhaltungsdosis: 30 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: Bis zu 6 Monate
Kommentare:
– Den Patienten können Erhaltungsdosen zur Linderung von Sodbrennen verabreicht werden.
-Kontrollierte Studien zur Erhaltungstherapie dauerten nicht länger als 16 Wochen.
Verwendet:
-Heilung aller Grade von EE
-Erhaltung geheilter EE
-Linderung von Sodbrennen
Übliche pädiatrische Dosis bei gastroösophagealer Refluxkrankheit:
12 Jahre und älter: 30 mg oral einmal täglich
-Therapiedauer: 4 Wochen
Anwendung: Behandlung von Sodbrennen im Zusammenhang mit symptomatischer nicht erosiver GERD
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Dexlansoprazol vermeiden?
Dexlansoprazol kann Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie kein Mittel gegen Durchfall, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Dexlansoprazol?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Dexlansoprazol beeinflussen, insbesondere:
-
Methotrexat;
-
Rifampin;
-
Johanniskraut; oder
-
Warfarin (Coumadin, Jantoven).
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Dexlansoprazol beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.