Emgel (aktuell)

Emgel (aktuell)

Verwendungsmöglichkeiten für Emgel

Erythromycin ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Verwendung von Emgel

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Die topische Erythromycin-Lösung wurde bei Kindern ab 12 Jahren getestet und es wurde nicht gezeigt, dass sie in wirksamen Dosen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei Erwachsenen.

Geriatrie

Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen. Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der topischen Anwendung von Erythromycin bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei jüngeren Erwachsenen.

Stillen

Studien an Frauen deuten darauf hin, dass dieses Medikament bei Anwendung während der Stillzeit ein minimales Risiko für den Säugling darstellt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Clindamycin
  • Warfarin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Richtige Verwendung von Emgel

Bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit warmem Wasser und Seife, spülen Sie sie gut aus und tupfen Sie sie trocken. Nach dem Waschen oder Rasieren ist es am besten, 30 Minuten zu warten, bevor Sie das Pledget (Tupfer), das topische Gel oder die topische flüssige Form auftragen. Der darin enthaltene Alkohol kann die frisch gewaschene oder rasierte Haut reizen.

Für Patienten, die den Tupfer (Tupfer), das topische Gel oder die topische flüssige Form von Erythromycin verwenden:

  • Diese Formen enthalten Alkohol und sind brennbar. Nicht in der Nähe von Hitze, offenen Flammen oder beim Rauchen verwenden.
  • Es ist wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel nicht häufiger anwenden, als Ihr Arzt verordnet hat. Es kann dazu führen, dass Ihre Haut zu trocken oder gereizt wird.
  • Außerdem sollten Sie vermeiden, die von Akne betroffenen Stellen zu oft zu waschen. Dies kann Ihre Haut austrocknen und Ihre Akne verschlimmern. Zwei- bis dreimal tägliches Waschen mit einer milden, milden Seife sollte ausreichen, es sei denn, Sie haben fettige Haut. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Benutzen:
    • Die topische flüssige Form dieses Arzneimittels kann in einer Flasche mit einer Applikatorspitze geliefert werden, mit der das Arzneimittel direkt auf die Haut aufgetragen werden kann. Verwenden Sie den Applikator mit einer tupfenden Bewegung statt einer rollenden Bewegung (nicht wie zum Beispiel bei einem Deo-Roller). Wenn das Arzneimittel nicht in einer Applikatorflasche geliefert wird, können Sie einen Tupfer mit dem Arzneimittel befeuchten und dann den Tupfer über die gesamte betroffene Stelle reiben. Alternativ können Sie dieses Arzneimittel auch mit den Fingerspitzen auftragen. Waschen Sie das Arzneimittel anschließend unbedingt von Ihren Händen.
    • Tragen Sie einen dünnen Film des Arzneimittels auf, so dass die betroffene Stelle leicht bedeckt ist. Sie sollten das Arzneimittel auf den gesamten Bereich auftragen, der normalerweise von Akne betroffen ist, und nicht nur auf die Pickel selbst. Dadurch wird verhindert, dass neue Pickel entstehen.
    • Die Tupferform sollte über den gesamten betroffenen Bereich gerieben werden. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Pledgets (Tupfer) verwenden, um größere Bereiche abzudecken.
    • Da diese Arzneimittel Alkohol enthalten, können sie stechen oder brennen. Daher dürfen diese Arzneimittel nicht in Augen, Nase, Mund oder andere Schleimhäute gelangen. Verteilen Sie das Arzneimittel beim Auftragen von diesen Bereichen fern. Wenn diese Arzneimittel in die Augen gelangen, waschen Sie sie sofort, aber vorsichtig, mit viel kaltem Leitungswasser aus. Wenn Ihre Augen immer noch brennen oder schmerzen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel wird Ihre Akne nicht heilen. Um Ihre Akne jedoch unter Kontrolle zu halten, sollten Sie dieses Arzneimittel während der gesamten Behandlungsdauer weiter anwenden, auch wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen zu bessern beginnen. Möglicherweise müssen Sie dieses Arzneimittel monatelang oder in manchen Fällen sogar länger täglich anwenden. Wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels zu früh abbrechen, können Ihre Symptome wieder auftreten. Es ist wichtig, dass Sie keine Dosis vergessen.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Bei Akne:
    • Für die Darreichungsform Gel:
      • Erwachsene: Zweimal täglich morgens und abends auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
      • Kinder – Die Dosis muss von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Für die Darreichungsform Salbe:
      • Erwachsene, Jugendliche und Kinder: Zweimal täglich morgens und abends auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
    • Für Pledgets Darreichungsform:
      • Erwachsene, Jugendliche und Kinder: Zweimal täglich auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
    • Für die Darreichungsform einer topischen Lösung:
      • Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren: Zweimal täglich morgens und abends auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
      • Kinder bis 12 Jahre – Die Dosierung muss von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Emgel

Wenn sich Ihre Akne innerhalb von 3 bis 4 Wochen nicht bessert oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Allerdings kann die Behandlung von Akne bis zu 8 bis 12 Wochen dauern, bis eine vollständige Besserung eintritt.

Für Patienten, die den Tupfer (Tupfer), das topische Gel oder die topische flüssige Form von Erythromycin verwenden:

  • Wenn Ihr Arzt zusätzlich zu diesem Arzneimittel das Auftragen eines weiteren Arzneimittels auf die Haut verordnet hat, warten Sie am besten mindestens eine Stunde, bevor Sie das zweite Arzneimittel auftragen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Haut nicht zu sehr gereizt wird. Wenn die Arzneimittel zu dicht nebeneinander angewendet werden, kann es außerdem sein, dass sie nicht richtig wirken.
  • Nach dem Auftragen dieses Arzneimittels auf die Haut ist mit einem leichten Stechen oder Brennen zu rechnen, das einige Minuten oder länger anhalten kann.
  • Dieses Arzneimittel kann auch bei normaler Anwendung dazu führen, dass die Haut ungewöhnlich trocken wird. Wenn dies auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Sie können weiterhin Kosmetika (Make-up) verwenden, während Sie dieses Arzneimittel gegen Akne anwenden. Es ist jedoch am besten, nur Kosmetika auf Wasserbasis zu verwenden. Außerdem ist es am besten, Kosmetika nicht zu häufig oder zu häufig zu verwenden. Sie können Ihre Akne verschlimmern. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nebenwirkungen von Emgel

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Für Erythromycin-Salbe

Seltener

  • Peeling
  • Rötung

Für Erythromycin-Plättchen (Tupfer), topisches Gel oder topische flüssige Form

Häufiger

  • Trockene oder schuppige Haut
  • Reizung
  • Juckreiz
  • Stechen oder Brennen

Seltener

  • Peeling
  • Rötung

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • A/T/S
  • Akne-Mycin
  • Emcin
  • Emgel
  • Ery
  • Erycette
  • Eryderm
  • Erygel
  • Theramycin Z

In Kanada

  • Ohne Akne
  • Staticin

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Lösung
  • Gel/Gelee
  • Unterlage
  • Pulver

Therapeutische Klasse: Antiakne

Chemische Klasse: Makrolid

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert