Extavia

Extavia

Was ist Extavia?

Extavia ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose (MS). Dieses Arzneimittel heilt MS nicht, kann aber die Schübe verringern.

Es ist nicht bekannt, ob Extavia bei Kindern sicher und wirksam ist. .

Warnungen

Extavia kann für das ungeborene Kind schädlich sein oder eine Fehlgeburt verursachen. Verwenden Sie Extavia nicht, wenn Sie schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Informieren Sie vor der Anwendung von Extavia Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind oder wenn Sie an einer Lebererkrankung, einer Schilddrüsenerkrankung, Epilepsie oder einer anderen Anfallserkrankung, einer Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung, Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) oder einer anderen Erkrankung leiden Vorgeschichte von Depressionen oder Selbstmordverhalten.

Manche Menschen denken während der Einnahme von Interferon beta-1b an Selbstmord. Achten Sie auf Stimmungsschwankungen oder Symptome. Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome.

Interferon beta-1b kann Ihre Leber schädigen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Blutergüsse oder Blutungen oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen verspüren.

Um sicherzustellen, dass Extavia keine schädlichen Auswirkungen hat, müssen Ihre Blut- und Leberfunktion regelmäßig getestet werden. Möglicherweise muss auch Ihre Schilddrüsenfunktion getestet werden. Verpassen Sie keine vereinbarten Termine.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Extavia nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Interferon beta, Albumin oder Mannitol sind.

Um sicherzustellen, dass Extavia für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Leber erkrankung;

  • Herzprobleme;

  • ein Anfall;

  • Depressionen, Angstzustände oder Schlafprobleme;

  • eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC);

  • Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen); oder

  • eine Allergie gegen Latex.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie soll ich Extavia verwenden?

Wenden Sie Extavia genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.

Extavia wird normalerweise jeden zweiten Tag unter die Haut gespritzt. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.

Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel trüb aussieht, seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.

Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, an welcher Stelle Ihres Körpers Sie Extavia injizieren können. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.

Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Lagern Sie unvermischtes Extavia und das Verdünnungsmittel bei kühler Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze.

Bewahren Sie das Arzneimittel nach dem Mischen im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 3 Stunden. Nicht einfrieren.

Jedes Einwegfläschchen (Flasche) oder jede Fertigspritze ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind. Entsorgen Sie Extavia, das nicht innerhalb von 3 Monaten verwendet wird.

Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei Multipler Sklerose:

Anfangsdosis: 0,0625 mg subkutan jeden zweiten Tag und über einen Zeitraum von 6 Wochen alle 2 Wochen erhöht (in 25 %-Schritten) bis zur Erhaltungsdosis
Erhaltungsdosis: 0,25 mg subkutan jeden zweiten Tag

Zeitplan für die Dosistitration:
Woche 1 und 2: 0,0625 mg subkutan jeden zweiten Tag (25 % der empfohlenen Dosis)
Woche 3 und 4: 0,125 mg subkutan jeden zweiten Tag (50 % der empfohlenen Dosis)
Woche 5 und 6: 0,1875 mg subkutan jeden zweiten Tag (75 % der empfohlenen Dosis)
Woche 7 und darüber hinaus: 0,25 mg subkutan jeden zweiten Tag (100 % der empfohlenen Dosis)

Verwendung: Zur Behandlung schubförmiger Formen der Multiplen Sklerose, um die Häufigkeit klinischer Exazerbationen zu reduzieren. Zu den Patienten mit Multipler Sklerose, bei denen die Wirksamkeit nachgewiesen wurde, gehören Patienten, bei denen eine erste klinische Episode aufgetreten ist und die MRT-Merkmale aufweisen, die mit Multipler Sklerose übereinstimmen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Warten Sie dann mindestens 48 Stunden (2 Tage), bevor Sie eine weitere Injektion anwenden, und beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt erneut mit Ihrem Dosierungsplan. Wenden Sie nicht mehr als eine Injektion alle 48 Stunden an.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Verwendung von Extavia vermeiden?

Vermeiden Sie die Injektion dieses Arzneimittels in wunde, gerötete oder infizierte Haut.

Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihr Risiko für Leberprobleme erhöhen.

Nebenwirkungen von Extavia

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Extavia: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Einige Patienten, die Interferon-Arzneimittel einnahmen, wurden sehr depressiv oder hatten Selbstmordgedanken. Melden Sie Ihrem Arzt alle neu auftretenden oder sich verschlimmernden Symptome einer DepressionB. Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Halluzinationen oder wenn Sie sich impulsiv, feindselig, aggressiv oder deprimiert fühlen oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken.

Beenden Sie die Anwendung von Extavia und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, Müdigkeit, Gliederschmerzen;

  • ein Anfall;

  • Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Hautveränderungen an der Injektionsstelle;

  • Herzprobleme – Engegefühl in der Brust, Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, Schwierigkeiten, flach im Bett zu liegen, Kurzatmigkeit;

  • Leberprobleme – Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen); oder

  • Neue oder sich verschlimmernde Symptome von Lupus – Gelenkschmerzen und ein Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich bei Sonnenlicht verschlimmert.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Extavia können gehören:

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen;

  • abnormale Leberfunktionstests;

  • Kopfschmerzen, Schwäche;

  • Schlafprobleme (Insomnie);

  • Magenschmerzen;

  • Muskelschmerzen, Steifheit oder Schwäche;

  • Ausschlag;

  • Grippesymptome; oder

  • eine Hautreaktion an der Injektionsstelle des Arzneimittels.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Extavia?

Andere Medikamente können mit Interferon Beta-1b interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Extavia nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert