Ezetimib
Was ist Ezetimib?
Ezetimib wird bei Patienten angewendet, die ihren Cholesterinspiegel nicht allein durch Diät und Bewegung kontrollieren können.
Sie können Ezetimib als Einzelwirkstofftablette einnehmen oder es ist auch in einer Tablette erhältlich, die sowohl Ezetimib als auch ein anderes cholesterinsenkendes Medikament namens Simvastatin enthält.
Warnungen
Ezetimib ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Befolgen Sie Ihre Ernährung, Medikamente und Trainingsroutinen sehr genau.
Einige Cholesterin-Medikamente sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden. Wenn Sie Ezetimib zusammen mit einem anderen Cholesterinmedikament einnehmen, befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Sie sollten Ezetimib nicht anwenden, wenn Sie an einer mittelschweren bis schweren Lebererkrankung leiden. Sie sollten dieses Arzneimittel nicht zusammen mit einem „Statin“-Cholesterinmedikament anwenden, wenn Sie an einer aktiven Lebererkrankung leiden oder wenn Sie schwanger sind oder ein Baby stillen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwäche haben, insbesondere wenn Sie außerdem Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit und dunkel gefärbten Urin haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Ezetimib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
mittelschwere bis schwere Lebererkrankung.
Ezetimib ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 10 Jahren zugelassen.
Sie sollten Ezetimib nicht zusammen mit einem „Statin“-Cholesterinmedikament (Zocor, Lipitor, Crestor und andere) anwenden, wenn:
-
Sie haben eine aktive Lebererkrankung;
-
du bist schwanger; oder
-
Du stillst ein Baby.
Statin-Cholesterin-Medikamente können zum Abbau von Muskelgewebe führen, was zu Nierenversagen führen kann. Dies geschieht häufiger bei Frauen, bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit einer Nierenerkrankung oder einer schlecht eingestellten Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion).
Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Leber erkrankung;
-
Nierenerkrankung; oder
-
unerklärliche Muskelschmerzen oder -schwäche.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie Ezetimib zusammen mit einem Statin-Arzneimittel anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen.
Stillen Sie nicht, wenn Sie Ezetimib zusammen mit einem Statin-Arzneimittel einnehmen.
Wie soll ich Ezetimib einnehmen?
Nehmen Sie Ezetimib genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Ezetimib wird normalerweise einmal täglich immer zur gleichen Zeit eingenommen.
Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Ezetimib kann gleichzeitig mit Fenofibrat oder einem Statin-Medikament wie Atorvastatin, Lovastatin, Simvastatin, Pravastatin oder Fluvastatin eingenommen werden.
Ihre Behandlung kann auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle und Blutuntersuchungen umfassen.
Möglicherweise sind häufige medizinische Untersuchungen erforderlich, auch wenn Sie keine Symptome haben.
Ihr Cholesterinspiegel verbessert sich möglicherweise erst nach zwei Wochen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Hyperlipidämie:
10 mg oral einmal täglich.
Übliche Erwachsenendosis bei homozygoter familiärer Hypercholesterinämie:
10 mg oral einmal täglich
Übliche Dosis für Erwachsene bei Sitosterolämie:
10 mg oral einmal täglich.
Übliche pädiatrische Dosis bei Hyperlipidämie:
10 Jahre oder älter: 10 mg oral einmal täglich.
Übliche pädiatrische Dosis bei homozygoter familiärer Hypercholesterinämie:
10 Jahre oder älter: 10 mg oral einmal täglich.
Übliche pädiatrische Dosis bei Sitosterolämie:
10 Jahre oder älter: 10 mg oral einmal täglich.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Ezetimib vermeiden?
Vermeiden Sie den Verzehr von fett- oder cholesterinreichen Lebensmitteln, da dieses Arzneimittel sonst nicht so wirksam ist.
Nebenwirkungen von Ezetimib
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Ezetimib: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Ezetimib kann zum Abbau von Muskelgewebe führen, was zu Nierenversagen führen kann. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwäche haben, insbesondere wenn Sie außerdem Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit oder dunklen Urin haben.
Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ezetimib können gehören:
-
Durchfall;
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;
-
Schmerzen in einem Arm oder Bein;
-
Gelenkschmerzen; oder
-
Muskelschmerzen während der Einnahme von Ezetimib mit einem Statin.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Ezetimib?
Wenn Sie auch andere Cholesterinmedikamente einnehmen: Nehmen Sie Ezetimib 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme von Cholestyramin, Colestipol oder Colesevelam ein.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Cyclosporin;
-
Fenofibrinsäure;
-
Gemfibrozil; oder
-
ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Ezetimib interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.