Ginseng

Was sind andere gebräuchliche Namen?

  • Panax-Ginseng

  • Panax quinquefolius

  • Panax schinseng

  • Amerikanischer Ginseng
  • Anchi Ginseng
  • Asiatischer Ginseng
  • Asiatischer Ginseng
  • Baie Rouge
  • Kanadischer Ginseng
  • Chinesischer Ginseng
  • Chinesischer roter Ginseng
  • Ginseng und Cinq Folioles
  • Ginseng Occidental
  • Ginseng orientalisch
  • Ginseng-Wurzel
  • Ginseng, Panax
  • Japanischer Ginseng
  • Koreanischer Ginseng
  • Koreanische Ginsengwurzel
  • Koreanisches Panax
  • Koreanischer Panax Ginseng
  • Koreanischer roter Ginseng
  • Koreanischer weißer Ginseng
  • Nordamerikanischer Ginseng
  • Orientalischer Ginseng
  • Panax Quinquefolia
  • Panax Quinquefolium
  • Racine de Ginseng
  • Radix-Ginseng
  • Rote Beere
  • Roter chinesischer Ginseng
  • Roter Ginseng
  • Roter Kirin Ginseng
  • Roter koreanischer Ginseng
  • Roter Panax-Ginseng
  • Ren Shen
  • Gesungen
  • Shang
  • Shi Yang Seng
  • Tibetischer Ginseng
  • Weißer Ginseng
  • Weißer Panax Ginseng
  • Wisconsin-Ginseng
  • Xi Yang Shen

Wofür wird dieses Produkt verwendet?

Ginseng wird von manchen Menschen als Medizin verwendet. Die Wissenschaft unterstützt die Verwendung dieses Produkts bei gesundheitlichen Problemen nicht.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?

  • Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie stillen.

  • Dieses Produkt kann einige Labortests beeinträchtigen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber und über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

  • Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Säuglingen oder Kindern.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Warfarin, Heparin oder Enoxaparin.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Alteplase, Reteplase oder Streptokinase.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente gegen Schwellungen oder Entzündungen einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Medikamente einnehmen, die MAO-Hemmer genannt werden. Dies sind Medikamente wie Isocarboxazid, Phenelzin und Tranylcypromin.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Arzneimittel namens „Wasserpillen“ einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Furosemid, Hydrochlorothiazid oder Chlorthiazid. Dieses Produkt kann dazu führen, dass sie nicht so gut funktionieren.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die hormonempfindlich sind. Dabei handelt es sich um Probleme wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Endometriose.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn bei Ihnen ein hohes Infektionsrisiko besteht. Dazu gehören Menschen, die eine Transplantation hatten, sich einer Chemotherapie unterziehen oder an einer Autoimmunerkrankung leiden.

  • Wenn Sie Probleme mit dem Blutzucker haben, halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft bereit, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu verhindern.

  • Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

    • Leberprobleme

    • Herzprobleme, insbesondere Herzinsuffizienz

    • Blutungsprobleme

    • Magen- oder Darmprobleme

    • Blutdruckprobleme

    • Diabetes

    • Krebs

    • Psychische Probleme

Worauf sollte ich achten?

  • Bauchschmerzen

  • Appetitverlust

  • Ausschlag

Wann muss ich den Arzt rufen?

  • Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

  • Anzeichen einer Überdosierung. Dazu gehören hoher Blutdruck, sehr weicher Stuhlgang, Schlafstörungen, Brustschmerzen, Hautausschlag, Verwirrtheit und sehr schlechte Laune.

  • Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Dazu gehören Hunger, Schwindel, Zittern, schneller Herzschlag, Verwirrtheit oder Schwitzen.

  • Anzeichen von Bluthochdruck wie sehr starke Kopfschmerzen, Nervosität, Atembeschwerden oder Nasenbluten.

  • Anzeichen von niedrigem Blutdruck wie Schwindel, Schwäche oder Müdigkeit; Ohnmacht; mehr Durst; oder Haut, die blass, kühl und feucht ist

  • Sehr schlimmes Erbrechen

  • Sehr schlechter weicher Stuhlgang

  • Schlafstörungen

  • Brustschmerzen

  • Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind

  • Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen

  • Veränderungen im Denken, ungewöhnliches Verhalten, schlechte Laune, Verwirrung oder Unruhe

  • Schneller Herzschlag

Datum der letzten Überprüfung

12.06.2023

Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen

Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.

  • Interagiert Ginseng mit Medikamenten?
  • Was sind die Vorteile von Ginseng?

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert