Glycopyrrolat und Neostigmin

Glycopyrrolat und Neostigmin

Was ist Glycopyrrolat und Neostigmin?

Glycopyrrolat und Neostigmin können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Glycopyrrolat und Neostigmin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Glycopyrrolat und Neostigmin können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schwere Verstopfung, starke Magenschmerzen und Blähungen;

  • Durchfall (insbesondere wenn Sie eine Kolostomie oder Ileostomie haben);

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust;

  • Verwirrung, starke Schläfrigkeit;

  • Fieber, flache Atmung, schwacher Puls, heiße und rote Haut; oder

  • Augenschmerzen, Lichthöfe um Lichter sehen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Glycopyrrolat und Neostigmin können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • trockener Mund;

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Probleme beim Wasserlassen;

  • verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit;

  • vermindertes Schwitzen; oder

  • langsamer oder schneller Herzschlag, Flattern in der Brust.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Glycopyrrolat und Neostigmin nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • Peritonitis (Entzündung der Membran, die die Organe in Ihrem Bauch auskleidet);

  • ein Magen- oder Darmverschluss (einschließlich paralytischer Ileus);

  • schwere Colitis ulcerosa, toxisches Megakolon;

  • eine Blasenverstopfung oder andere Probleme beim Wasserlassen;

  • Glaukom;

  • Myasthenia gravis; oder

  • aktive Blutung mit Herz- und Durchblutungsstörungen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:

  • Herzprobleme oder eine Herzrhythmusstörung;

  • Bluthochdruck;

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • Kolostomie oder Ileostomie; oder

  • Leber- oder Nierenerkrankung.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie werden Glycopyrrolat und Neostigmin verabreicht?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.

Glycopyrrolat und Neostigmin werden von einem Gesundheitsdienstleister über einen Zeitraum von mindestens 1 Minute in eine Vene injiziert.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Glycopyrrolat und Neostigmin werden als Einzeldosis verabreicht und haben keinen täglichen Dosierungsplan.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Im medizinischen Bereich würde eine Überdosis schnell behandelt.

Was sollte ich während der Einnahme von Glycopyrrolat und Neostigmin vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Glycopyrrolat und Neostigmin auf Sie auswirken. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings und bei heißem Wetter. Glycopyrrolat und Neostigmin können das Schwitzen verringern und Sie sind möglicherweise anfälliger für einen Hitzschlag.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Glycopyrrolat und Neostigmin?

Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Stimmungsstörungen oder psychischen Erkrankungen;

  • Bronchodilatator-Asthma-Medikamente;

  • Erkältungs- oder Allergiemedikamente (Benadryl und andere);

  • Arzneimittel zur Behandlung einer überaktiven Blase;

  • Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit; oder

  • Arzneimittel zur Behandlung von Magenproblemen, Reisekrankheit oder Reizdarmsyndrom.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Glycopyrrolat und Neostigmin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert