Guanethidin (oral)

Guanethidin (oral)

Verwendungsmöglichkeiten für Guanethidin

Hoher Blutdruck erhöht die Belastung des Herzens und der Arterien. Wenn es über einen längeren Zeitraum anhält, kann es sein, dass Herz und Arterien nicht richtig funktionieren. Dies kann die Blutgefäße des Gehirns, des Herzens und der Nieren schädigen und zu einem Schlaganfall, Herzversagen oder Nierenversagen führen. Hoher Blutdruck kann auch das Herzinfarktrisiko erhöhen. Diese Probleme treten möglicherweise weniger wahrscheinlich auf, wenn der Blutdruck kontrolliert wird.

Guanethidin wirkt, indem es Nervenimpulse entlang bestimmter Nervenbahnen kontrolliert. Dadurch werden die Blutgefäße entspannt, sodass das Blut leichter durch sie hindurchfließen kann. Dies hilft, den Blutdruck zu senken.

Guanethidin ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Guanethidin

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Guanethidin bei Kindern mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel bei Kindern andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei Erwachsenen.

Geriatrie

Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen. Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Guanethidin bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, kann es bei älteren Menschen, die empfindlicher auf die Wirkung von Guanethidin reagieren, wahrscheinlicher sein, dass Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht auftreten.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Brofaromin
  • Clogyline
  • Furazolidon
  • Iproniazid
  • Isocarboxazid
  • Lazabemid
  • Linezolid
  • Moclobemid
  • Nialamid
  • Pargyline
  • Phenelzin
  • Procarbazin
  • Rasagilin
  • Selegilin
  • Toloxaton
  • Tranylcypromin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Iobenguane I 123
  • Phenylpropanolamin
  • Pseudoephedrin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amitriptylin
  • Doxepin
  • Phenylephrin
  • Semaglutid
  • Yohimbin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Asthma (Vorgeschichte) oder
  • Durchfall bzw
  • Phäochromozytom oder
  • Magengeschwür (Vorgeschichte) – Guanethidin kann diese Erkrankungen verschlimmern
  • Diabetes mellitus Typ 2 – Die Wirkung von Arzneimitteln zur Behandlung dieser Erkrankung kann durch Guanethidin verstärkt werden
  • Fieber – Die Wirkung von Guanethidin kann verstärkt sein
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall (kürzlich) oder
  • Herz- oder Blutgefäßerkrankungen – Eine Senkung des Blutdrucks kann die aus diesen Erkrankungen resultierenden Probleme verschlimmern
  • Nierenerkrankung – Guanethidin kann diesen Zustand verschlimmern. Außerdem kann die Wirkung von Guanethidin verstärkt werden, da dieses Arzneimittel langsamer aus dem Körper entfernt wird
  • Lebererkrankung – Die Wirkung von Guanethidin kann aufgrund der langsameren Entfernung aus dem Körper verstärkt werden

Richtige Anwendung von Guanethidin

Zusätzlich zur Anwendung des von Ihrem Arzt verschriebenen Arzneimittels kann die Behandlung Ihres Bluthochdrucks eine Gewichtskontrolle und eine sorgfältige Auswahl der von Ihnen verzehrten Lebensmittel umfassen, insbesondere Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche davon für Sie am wichtigsten sind. Bevor Sie Ihre Ernährung umstellen, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Viele Patienten mit hohem Blutdruck bemerken keine Anzeichen des Problems. Tatsächlich mögen sich viele normal fühlen. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Arzneimittel genau nach Anweisung einnehmen und die Termine mit Ihrem Arzt einhalten, auch wenn Sie sich wohl fühlen.

Denken Sie daran, dass Guanethidin Ihren Bluthochdruck nicht heilt, aber bei der Kontrolle hilft. Daher müssen Sie die Einnahme wie verordnet fortsetzen, wenn Sie eine Senkung und Senkung Ihres Blutdrucks erwarten. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen. Wenn Bluthochdruck nicht behandelt wird, kann er schwerwiegende Probleme wie Herzversagen, Blutgefäßerkrankungen, Schlaganfall oder Nierenerkrankungen verursachen.

Um Ihnen die Einnahme Ihres Arzneimittels zu erleichtern, sollten Sie sich angewöhnen, es jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für orale Darreichungsform (Tabletten):
    • Bei Bluthochdruck:
      • Erwachsene – zunächst 10 oder 12,5 Milligramm (mg) einmal täglich. Anschließend kann Ihr Arzt Ihre Dosis einmal täglich auf 25 bis 50 mg erhöhen.
      • Kinder – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die übliche Dosis beträgt 200 Mikrogramm (µg) pro Kilogramm (kg) (90,9 µg pro Pfund) Körpergewicht pro Tag. Anschließend kann Ihr Arzt Ihre Dosis nach Bedarf erhöhen.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Guanethidin

Es ist wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt.

Insbesondere beim Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen kann es zu Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht kommen. Dies ist eher morgens der Fall. Langsames Aufstehen kann hilfreich sein. Wenn Sie aus dem Liegen aufstehen, setzen Sie sich ein bis zwei Minuten lang mit baumelnden Füßen auf die Bettkante. Stehen Sie dann langsam auf. Wenn das Problem weiterhin besteht oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht treten auch häufiger auf, wenn Sie Alkohol trinken, längere Zeit stehen, Sport treiben oder wenn das Wetter heiß ist. Seien Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels vorsichtig mit der Menge an Alkohol, die Sie trinken. Seien Sie außerdem besonders vorsichtig bei sportlicher Betätigung, bei heißem Wetter oder wenn Sie längere Zeit stehen müssen.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dazu gehören insbesondere rezeptfreie (nicht verschreibungspflichtige) Medikamente zur Appetitkontrolle, bei Asthma, Erkältungen, Husten, Heuschnupfen oder Nebenhöhlenproblemen, da sie dazu neigen können, Ihren Blutdruck zu erhöhen.

Bevor Sie sich einer Operation (einschließlich zahnärztlicher Chirurgie) oder einer Notfallbehandlung unterziehen, informieren Sie den behandelnden Arzt oder Zahnarzt darüber, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fieber bekommen, da dies die Menge an Arzneimitteln, die Sie einnehmen müssen, verändern kann.

Männliche Patienten: Dieses Arzneimittel kann die Ejakulation beeinträchtigen.

Nebenwirkungen von Guanethidin

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Schwellung der Füße oder Unterschenkel

Weniger häufig oder selten

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Durchfall oder vermehrter Stuhlgang
  • Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht, insbesondere beim Aufstehen aus liegender oder sitzender Position
  • sexuelle Probleme bei Männern
  • langsamer Herzschlag
  • verstopfte Nase
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Weniger häufig oder selten

  • Verschwommene Sicht
  • hängende Augenlider
  • Mundtrockenheit
  • Kopfschmerzen
  • Haarausfall auf der Kopfhaut
  • Muskelschmerzen oder Zittern
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • nächtliches Wasserlassen
  • Hautausschlag

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Ismelin

Pharmakologische Klasse: Adrenerger Blocker

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert