Intelligenz
Intelligenz
Was ist Intelligenz?
Intelence wird zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von HIV bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet. HIV verursacht das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS).
Intelligenz ist kein Heilmittel gegen HIV oder AIDS.
Warnungen
In seltenen Fällen kann Intelence einen Zustand verursachen, der zum Abbau von Skelettmuskelgewebe und damit zu Nierenversagen führt. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwäche haben, insbesondere wenn Sie außerdem Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit und dunkel gefärbten Urin haben.
Intelence muss in Kombination mit anderen HIV-Medikamenten eingenommen werden. Einige Medikamente können jedoch Ihren Etravirin-Blutspiegel erhöhen oder senken. Intelligenz kann auch die Blutspiegel bestimmter anderer Medikamente beeinflussen. Dies kann die Wirksamkeit Ihrer Arzneimittel beeinträchtigen oder die Nebenwirkungen verstärken. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Intelence nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Etravirin sind.
Um sicherzustellen, dass Sie Intelence sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Lebererkrankung, einschließlich Hepatitis B oder C, leiden.
Intelence muss in Kombination mit anderen HIV-Medikamenten eingenommen werden. Es gibt jedoch bestimmte Arzneimittelkombinationen, die nicht zusammen mit Etravirin angewendet werden sollten. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Sie sollten Intelence NICHT zusammen einnehmen mit:
-
Delavirdin;
-
Efavirenz;
-
Nevirapin;
-
Rifabutin, Rifapentin, Rifampin;
-
Rilpivirin;
-
Johanniskraut;
-
Ritonavir bei gleichzeitiger Gabe von Fosamprenavir oder Tipranavir;
-
Ritonavir in Dosen von mehr als 600 Milligramm zweimal täglich; oder
-
Anfallsmedikamente – Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbital.
Sie MÜSSEN Intelence zusammen mit Ritonavir einnehmen, wenn Sie auch einen Proteasehemmer wie Atazanavir, Dolutegravir, Fosamprenavir, Indinavir oder Nelfinavir einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. HIV kann auf Ihr Baby übertragen werden, wenn Sie während der Schwangerschaft nicht richtig behandelt werden. Nehmen Sie alle Ihre HIV-Medikamente wie verordnet ein, um Ihre Infektion unter Kontrolle zu bringen.
Frauen mit HIV oder AIDS sollten ihr Baby nicht stillen. Selbst wenn Ihr Baby ohne HIV geboren wird, kann das Virus über die Muttermilch auf das Baby übertragen werden.
Wie soll ich Intelence einnehmen?
Nehmen Sie Intelence genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Intelence muss in Kombination mit anderen HIV-Medikamenten eingenommen werden. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Wenn ein Kind dieses Medikament einnimmt, informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei dem Kind Gewichtsveränderungen auftreten. Die Dosierung von Intelence richtet sich nach dem Gewicht der Kinder.
Intelence wirkt am besten, wenn Sie es nach einer Mahlzeit einnehmen. Nehmen Sie es nicht auf nüchternen Magen ein.
Zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie eine Tablette nicht. Schlucken Sie es unzerkaut mit einer Flüssigkeit wie Wasser.
Wenn Sie eine Intelence-Tablette nicht im Ganzen schlucken können, geben Sie sie in ein Glas Wasser und lassen Sie die Tablette in der Flüssigkeit verteilen. Die Tablette löst sich nicht vollständig auf. Trinken Sie diese Mischung sofort. Um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Dosis erhalten, geben Sie noch etwas Flüssigkeit in dasselbe Glas, schwenken Sie es leicht und trinken Sie es sofort.
Während der Anwendung von Intelence sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen in der Arztpraxis erforderlich.
Verwenden Sie alle Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Lesen Sie den Medikamentenleitfaden oder die Patientenanweisungen, die jedem Medikament beiliegen. Ändern Sie Ihre Dosierung oder Ihren Medikamentenplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Jeder Mensch mit HIV oder AIDS sollte in ärztlicher Obhut bleiben.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Bewahren Sie die Tabletten in der Originalverpackung auf.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei HIV-Infektion:
200 mg oral zweimal täglich nach einer Mahlzeit
Übliche pädiatrische Dosis bei HIV-Infektion:
6 bis unter 18 Jahre:
16 kg bis unter 20 kg: 100 mg oral zweimal täglich nach einer Mahlzeit
20 kg bis unter 25 kg: 125 mg oral zweimal täglich nach einer Mahlzeit
25 kg bis unter 30 kg: 150 mg oral zweimal täglich nach einer Mahlzeit
30 kg oder mehr: 200 mg oral zweimal täglich nach einer Mahlzeit
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie mit der Einnahme Ihres Arzneimittels weniger als 6 Stunden zu spät kommen, nehmen Sie die vergessene Dosis nach der nächsten Mahlzeit ein. Kehren Sie dann zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Die Einnahme dieses Medikaments verhindert nicht, dass Sie HIV auf andere Menschen übertragen. Haben Sie keinen ungeschützten Sex und teilen Sie keine Rasierer oder Zahnbürsten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Möglichkeiten, eine HIV-Übertragung beim Sex zu verhindern. Das Teilen von Medikamenten- oder Medikamentennadeln ist selbst für einen gesunden Menschen niemals sicher.
Nebenwirkungen von Intelence
Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Intelence: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
In seltenen Fällen kann Intelence einen Zustand verursachen, der zum Abbau von Skelettmuskelgewebe und damit zu Nierenversagen führt. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Druckempfindlichkeit oder Schwäche haben, insbesondere wenn Sie außerdem Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit und dunkel gefärbten Urin haben.
Beenden Sie die Anwendung von Intelence und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, wenig oder kein Wasserlassen;
-
Verwirrung, Krampfanfall;
-
Leberprobleme: Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
das erste Anzeichen eines Hautausschlags jeglicher Art, egal wie mild; oder
-
schwere Hautreaktion – Fieber, Halsschmerzen, Schwellung im Gesicht oder auf der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (besonders im Gesicht oder Oberkörper) und Blasenbildung und Abblättern verursacht.
Intelligenz kann Ihr Risiko für bestimmte Infektionen oder Autoimmunerkrankungen erhöhen, indem sie die Funktionsweise Ihres Immunsystems verändert. Die Symptome können Wochen oder Monate nach Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Anzeichen einer neuen Infektion – Fieber, Nachtschweiß, geschwollene Drüsen, wunde Stellen im Mund, Durchfall, Magenschmerzen, Gewichtsverlust;
-
Brustschmerzen (besonders beim Atmen), trockener Husten, pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit;
-
Fieberbläschen, Wunden im Genital- oder Analbereich;
-
schneller Herzschlag, Angstgefühl oder Reizbarkeit, Schwäche oder Kribbeln, Probleme mit dem Gleichgewicht oder der Augenbewegung;
-
Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken, starke Schmerzen im unteren Rücken, Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm; oder
-
Schwellung im Nacken oder Rachen (vergrößerte Schilddrüse), Menstruationsveränderungen, Impotenz, Verlust des Interesses an Sex.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Intelence können gehören:
-
Durchfall;
-
Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihren Händen oder Füßen;
-
Ausschlag; oder
-
Veränderungen in der Form oder Lage des Körperfetts (insbesondere an Armen, Beinen, Gesicht, Hals, Brüsten und Taille).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen die Intelligenz?
Einige Medikamente können Ihren Intelence-Blutspiegel erhöhen oder senken, was zu Nebenwirkungen führen oder die Wirksamkeit von Etravirin beeinträchtigen kann. Dieses Arzneimittel kann auch die Blutspiegel bestimmter anderer Arzneimittel beeinflussen, wodurch diese weniger wirksam werden oder die Nebenwirkungen verstärkt werden.
Viele Medikamente können mit Etravirin interagieren. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie anwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie während der Behandlung mit Intelence beginnen oder nicht mehr einnehmen, insbesondere über:
-
Artemether und Lumefantrin;
-
Boceprevir oder Telaprevir;
-
Clarithromycin;
-
Clopidogrel;
-
Dexamethason;
-
Diazepam (Valium);
-
Maraviroc;
-
ein Antimykotikum – Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol;
-
ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin;
-
cholesterinsenkende Arzneimittel – Atorvastatin, Fluvastatin, Lovastatin, Pitavastatin, Simvastatin;
-
Herzrhythmus-Medikamente – Amiodaron, Digoxin, Disopyramid, Flecainid, Mexiletin, Propafenon, Chinidin;
-
Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion oder pulmonale arterielle Hypertonie – Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil;
-
Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung einer Organtransplantation – Ciclosporin, Sirolimus, Tacrolimus; oder
-
Betäubungsmittel – Buprenorphin, Methadon.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Etravirin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.