Kamille
Kamille
Was sind andere gebräuchliche Namen?
-
Anthemis nobilis
-
Chamaemelum nobile
-
Chamomilla recutita
-
Kamille
-
Matricaria chamomilla
-
Matricaria recutita
-
Matricaria suavoelens
- Blaue Kamille
- Camomilla
- Kamille
- Kamille
- Gemeinsam
- Englisch
- Englische Kamille
- Garten
- Gartenkamille
- Echt
- Echte Kamille
- Deutsch
- Deutsche Kamille
- ungarisch
- Ungarische Kamille
- Rasen
- Rasenkamille
- Zierliche Kamille
- Stecknadelköpfe
- römisch
- Römische Kamille
- Scotch
- Schottische Kamille
- Süß
- Süße Kamille
- Süße falsche Kamille
- WAHR
- Echte Kamille
- Wild
- Wilde Kamille
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Kamille ist eine Pflanze. Es wird auch als Tee und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es wird von vielen Menschen als Schlafhilfe, als mildes Beruhigungsmittel und zur Linderung von Angstzuständen verwendet. Es wird auch bei Erkrankungen eingesetzt, die durch Entzündungen im Mund-, Magen- und Darmbereich verursacht werden. Es kann helfen, die Stimmung und einige Symptome des prämenstruellen Syndroms oder PMS zu verbessern. Andere verwenden es, um bei Krämpfen des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege zu helfen. Wenn Kamillencreme auf die Haut aufgetragen wird, kann sie bei einigen Arten von Gelenkschmerzen helfen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit anderen Arzneimitteln oder Naturprodukten kombinieren.
-
Dieses Produkt kann einige Labortests beeinträchtigen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber und über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
-
Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.
-
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie müssen über die Vorteile und Risiken der Verwendung dieses Naturprodukts sprechen.
-
Dieses Produkt kann zu Schläfrigkeit führen. Seien Sie beim Fahren und bei der Ausführung von Aufgaben, auf die Sie achten müssen, besonders vorsichtig.
-
Vermeiden Sie Bier, Wein und Mixgetränke (Alkohol) sowie andere Drogen, die Ihre Handlungen und Reaktionen verlangsamen. Dazu gehören Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel, Stimmungsstabilisatoren und Schmerzmittel.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie allergisch gegen Pollen oder Pflanzen wie Ambrosia, Gänseblümchen, Ringelblumen, Astern oder Chrysanthemen sind.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn bei Ihnen ein hohes Infektionsrisiko besteht. Dazu gehören Menschen, die eine Transplantation hatten, eine Chemotherapie erhalten oder an einer Autoimmunerkrankung leiden.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Warfarin, Heparin oder Enoxaparin.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Alteplase, Reteplase oder Streptokinase.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente gegen Schwellungen oder Entzündungen einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hormone enthalten. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Antibabypillen und Hormonersatztherapien.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Hormone beeinflussen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Östrogen, Progesteron, Testosteron, Anastrozol, Exemestan, Fluvestrant, Letrozol oder Tamoxifen.
-
Wenn Sie Probleme mit dem Blutzucker haben, halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft bereit, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu verhindern.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Asthma
-
Krebs
-
Blutungsprobleme
-
Probleme mit dem Blutzucker
-
Hormonprobleme
-
Worauf sollte ich achten?
-
Bauchschmerzen
-
Bauchkrämpfe
-
Wässrige Augen
-
Niesen
-
Schläfrig fühlen
-
Ausschlag
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Dazu gehören Wut, Zittern, schneller Herzschlag, Verwirrung oder Schwitzen.
-
Sehr schlimmes Erbrechen
-
Sehr schlechter weicher Stuhlgang
-
Schwierigkeiten beim Atmen
-
Erbrechen von Blut oder Blut im Stuhl
-
Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind
-
Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen
Datum der letzten Überprüfung
25.05.2023
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen