Moringa
Moringa
Was sind andere gebräuchliche Namen?
- Arango
- Behen
- Ben Aile
- Ben Nussbaum
- Ben Oil
- Ben Oléif
- Benzölbaum
- Benzolive
- Canéficier de l’Inde
- Chinto Borrego
- Klärbaum
- Trommelstockbaum
- Meerrettichbaum
- Jacinto
- Kelorbaum
- Malunggay
- Marango
- Mlonge
- Moringa Oleifera
- Moringa Pterygosperma
- Moringe de Ceylan
- Mulaka
- Mulangay
- Murungakai
- Narango
- Indischer Meerrettich
- Nebeday
- Paraíso Blanco
- Perla de la India
- Pois Quéniqu
- Sahjna
- Saidschan
- Saijhan
- Sajna
- San Jacinto
- Saragwa
- Shagara al Rauwaq
- Shajmah
- Shevga
- Shigru
- Sujana
- Sundan
- Terebinto
- Baum des Lebens
- Arbol de las Perlas
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Informationen aus medizinischen Studien unterstützen nicht die Verwendung von Moringa bei gesundheitlichen Problemen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie stillen.
-
Dieses Produkt kann einige Labortests beeinträchtigen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber und über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
-
Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.
-
Wenn Sie Probleme mit dem Blutzucker haben, halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft bereit, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu verhindern.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Diabetes
-
Nierenprobleme
-
Leberprobleme
-
Blut- oder Blutungsprobleme
-
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Fieber; Juckreiz; schlimmen Husten; blaue Hautfarbe; Anfälle; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen einer sehr schlimmen Hautreaktion. Dazu gehören grippeähnliche Symptome wie Fieber und Halsschmerzen, gefolgt von einem schmerzhaften Hautausschlag mit Blasen, die sich auf Mund, Nase und Augen ausbreiten können. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Dazu gehören Wut, Zittern, schneller Herzschlag, Verwirrung oder Schwitzen.
-
Anzeichen eines Blutungsproblems. Dazu gehören Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind; Blut im Stuhl oder dunkler, teerfarbener Stuhl; Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen.
Datum der letzten Überprüfung
08.04.2022
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen