Nimodipin
Was ist Nimodipin?
Nimodipin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Nimodipin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Nimodipin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
schnelle oder langsame Herzfrequenz; oder
-
Schwellung in Ihren Knöcheln oder Füßen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Nimodipin können gehören:
-
niedriger Blutdruck (Schwindelgefühl);
-
Übelkeit, Magenbeschwerden;
-
langsamer Herzschlag; oder
-
Muskelschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Bei vielen Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten, und einige Arzneimittel sollten nicht zusammen angewendet werden.
Die Flüssigkeit aus einer Nimodipin-Kapsel sollte niemals durch eine Nadel in den Körper injiziert werden, da dies zum Tod führen kann.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Nimodipin nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Einige Arzneimittel können bei gleichzeitiger Anwendung mit Nimodipin unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie außerdem Folgendes anwenden:
-
Nefazodon;
-
ein Antibiotikum – Clarithromycin, Telithromycin;
-
Antimykotika – Itraconazol, Ketoconazol; Ö
-
antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV/AIDS – Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir, Saquinavir.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Zirrhose oder andere Lebererkrankung; oder
-
Herzkrankheit; oder
-
hoher Blutdruck (insbesondere wenn Sie Blutdruckmedikamente einnehmen).
Es ist nicht bekannt, ob Nimodipin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Wie soll ich Nimodipin einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nimodipin wird normalerweise 21 Tage hintereinander eingenommen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Nehmen Sie Nimodipin auf nüchternen Magen ein, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.
Flüssiges Arzneimittel sorgfältig abmessen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel).
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit. Vermeiden Sie Grapefruitsaft.
Wenn die Person, die Nimodipin einnimmt, die Kapsel nicht schlucken kann, kann das Arzneimittel aus dem Inneren der Kapsel über eine Magensonde (NG) verabreicht werden. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Arzneimittel richtig über eine NG-Sonde verabreichen. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Ihnen gegebenen Anweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.
Die Flüssigkeit aus einer Nimodipin-Kapsel sollte niemals durch eine Nadel in den Körper injiziert werden, da dies zum Tod führen kann. Nimodipin-Kapseln dürfen nur oral oder über eine NG-Sonde eingenommen werden.
Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz müssen häufig überprüft werden.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Nicht einfrieren. Bewahren Sie jede Kapsel in der Originalverpackung auf, bis Sie zur Einnahme bereit sind.
Informationen zur Nimodipin-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei Subarachnoidalblutung:
60 mg oral, über die Magensonde oder über eine Magensonde alle 4 Stunden
-Therapiedauer: 21 Tage
Kommentare:
-Die Behandlung sollte innerhalb von 96 Stunden nach Beginn der Subarachnoidalblutung (SAH) beginnen.
-IV und andere parenterale Wege sollten vermieden werden.
Verwendung: Verbesserung des neurologischen Ergebnisses durch Reduzierung der Inzidenz und Schwere ischämischer Defizite bei Patienten mit SAB aufgrund rupturierter intrakranieller Berry-Aneurysmen, unabhängig von ihrem neurologischen Zustand nach dem Iktus (z. B. Hunt und Hess Grad I bis V).
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Nimodipin vermeiden?
Grapefruit kann mit Nimodipin interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Vermeiden Sie die Einnahme eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels, das Johanniskraut enthält.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Nimodipin?
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können Nimodipin beeinflussen und einige Medikamente sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.