Pegfilgrastim
Pegfilgrastim
Was ist Pegfilgrastim?
Pegfilgrastim wird verwendet, um das Infektionsrisiko bei einigen Krebspatienten zu verringern und Ihre Überlebenschancen nach der Exposition gegenüber hohen Strahlendosen, die Ihre Fähigkeit zur Bildung von Blutzellen beeinträchtigen, zu erhöhen.
Pegfilgrastim ist ein Leukozyten-Wachstumsfaktor, der durch Bindung an einen Rezeptor auf unreifen Zellen, sogenannten hämatopoetischen Zellen, wirkt, die sich zu jeder Art von Blutzelle entwickeln können. Dadurch wachsen sie und verwandeln sich in funktionierende Neutrophile.
Pegfilgrastim ist eine pegylierte oder langwirksame Form von rekombinantem G-CSF, was bedeutet, dass es länger in Ihrem Körper verbleibt und nicht so oft verabreicht werden muss.
Pegfilgramstim ist eine Art biologisches Arzneimittel. Die Originalversion von Pegfilgrastim heißt Neulasta und wurde 2002 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Biosimilars von Pegfilgrastim sind ebenfalls erhältlich. Biosimilar-Versionen sind Neulasta sehr ähnlich und haben die gleiche Wirkung auf eine Person, sie sind jedoch nicht identisch. Zu den Biosimilars von Pegfilgrastim gehören:
- Fulphila (Pegfilgrastim-jmbd) wurde 2018 zugelassen
- Fylnetra (Pegfilgrastim-pbbk) zugelassen im Jahr 2022
- Nyvepria (Pegfilgrastim-apgf) wurde 2020 zugelassen
- Stimufend (pegfilgrastim-fpgk) zugelassen im Jahr 2022
- Udenyca (Pegfilgrastim-cbqv) wurde 2018 zugelassen
- Ziextenzo (Pegfilgrastim-bmez) wurde 2019 zugelassen
Neulasta und alle Biosimilar-Versionen von Pegfilgrastim werden durch subkutane Injektion verabreicht und sind als Einzeldosis-Fertigspritze erhältlich. Die Marke Neulasta kann auch durch subkutane Injektion mit einem On-Body-Injektor namens Neulasta Onpro verabreicht werden. Die Marke Udenyca ist auch als vorgefüllter Autoinjektor und als On-Body-Injektor namens Undenyca Onbody erhältlich.
Wofür wird Pegfilgrastim angewendet?
Pegfilgrastim ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Verringerung des Infektionsrisikos, das durch das Vorliegen einer febrilen Neutropenie nachgewiesen wird, bei Patienten mit nicht myeloischen Malignomen, die myelosuppressive Krebsmedikamente erhalten, die wahrscheinlich eine fieberhafte Neutropenie verursachen.
Einige Marken (wie Neulasta und Udenyca) sind auch zur Verlängerung der Überlebensrate bei Patienten zugelassen, die akut myelosuppressiven Strahlendosen ausgesetzt sind (hämatopoetisches Subsyndrom des akuten Strahlensyndroms).
Pegfilgrastim ist nicht für die Mobilisierung peripherer Blutvorläuferzellen für die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen zugelassen.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen für Patienten, die Pegfilgrastim unter Verwendung eines Arzneimittels erhalten On-Body-Injektion (Neulasta Onpro Kit oder Udenyca Onbody).
- Ausführliche Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des On-Body-Injektors.
- Informieren Sie sich über den voraussichtlichen Beginn der Verabreichung Ihrer Dosis.
- Vermeiden Sie in den Stunden 26 bis 29 nach Anwendung des On-Body-Injektors Reisen, Autofahren oder Bedienen schwerer Maschinen. Vermeiden Sie Aktivitäten und Orte, die die Überwachung beeinträchtigen könnten, während der 45 Minuten (Neulasta Onpro) oder 5 Minuten (Udenyca Onbody), in denen das Medikament voraussichtlich durch den On-Body-Injektor verabreicht wird, und 1 Stunde nach der Verabreichung.
- Wenn Sie dieses Medikament zum ersten Mal mit dem On-Body-Injektor erhalten, sollte eine Pflegekraft bei Ihnen sein.
- Vermeiden Sie vor Ihrer nächsten geplanten Dosis die Verwendung von Lotionen, Cremes oder Ölen auf Ihren Armen und im Bauchbereich (Abdomen), damit das Gerät auf Ihrer Haut bleibt.
- Bei Platzierung auf der Rückseite des Arms muss eine Pflegekraft verfügbar sein, um den Status des On-Body-Injektors zu überwachen.
- Wenn bei Ihnen während der Verabreichung des Medikaments eine allergische Reaktion auftritt, entfernen Sie den On-Body-Injektor, indem Sie den Rand des Klebepads fassen und den On-Body-Injektor abziehen. Holen Sie sich sofort medizinische Nothilfe.
- Sie sollten eine Dosis des Medikaments nur an dem Tag erhalten, an dem Ihr Arzt es Ihnen mitteilt.
- Sie sollten Ihre Dosis frühestens 24 Stunden nach Abschluss Ihrer Chemotherapie erhalten. Der On-Body-Injektor ist so programmiert, dass er Ihre Dosis etwa 27 Stunden nach der Platzierung des On-Body-Injektors auf Ihrer Haut durch Ihren Arzt abgibt.
- Setzen Sie den On-Body-Injektor nicht den folgenden Einflüssen aus, da er dadurch beschädigt werden und Sie sich verletzen könnte:
- Diagnostische Bildgebung (z. B. CT-Scan, MRT, Ultraschall, Röntgen)
- Bestrahlungstherapie
- Sauerstoffreiche Umgebungen, wie zum Beispiel Überdruckkammern.
- Vermeiden Sie Röntgenaufnahmen am Flughafen. Fordern Sie stattdessen ein manuelles Abklopfen an. Gehen Sie beim manuellen Abklopfen vorsichtig vor, um zu verhindern, dass der On-Body-Injektor versehentlich entfernt wird.
- Halten Sie den On-Body-Injektor mindestens 10 cm von elektrischen Geräten wie Mobiltelefonen, schnurlosen Telefonen, Mikrowellen und anderen gängigen Geräten entfernt. Wenn sich der On-Body-Injektor zu nahe an elektrischen Geräten befindet, funktioniert er möglicherweise nicht richtig und kann zu einer versäumten oder unvollständigen Dosis Ihres Medikaments führen.
- Der On-Body-Injektor ist nur für erwachsene Patienten bestimmt.
- Wenn Ihr On-Body-Injektor nicht richtig funktioniert, kann es sein, dass Sie Ihre Dosis verpassen oder nicht die volle Dosis erhalten. Wenn Sie Ihre Dosis vergessen oder nicht die volle Dosis erhalten, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko, Fieber oder eine Infektion zu entwickeln.
- Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, da Sie in folgenden Fällen möglicherweise eine Ersatzdosis benötigen:
- Der On-Body-Injektor löst sich vor oder während einer Dosisabgabe. Wenden Sie es nicht erneut an.
- Der On-Body-Injektor ist undicht.
- Der Kleber Ihres On-Body-Injektors wird merklich nass (gesättigt) mit Flüssigkeit oder es tropft. Dies kann bedeuten, dass das Medikament aus Ihrem On-Body-Injektor austritt. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise nur einen Teil Ihrer Dosis oder gar keine Dosis.
- Die Statusleuchte des Injektors am Körper blinkt rot.
Wer sollte Pegfilgrastim nicht einnehmen?
Nehmen Sie Pegfilgrastim nicht ein, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion auf Pegfilgrastim oder Filgrastim hatten.
Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich Pegfilgrastim bekomme?
Bevor Sie dieses Medikament erhalten, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- eine Sichelzellanämie haben
- Nierenprobleme haben
- allergisch gegen Latex sind und Pegfilgrastim der Marken Neulasta, Stimufend oder Ziextenzo erhalten. Die Nadelkappe der Fertigspritze dieser Marken enthält trockenen Naturkautschuk (aus Latex gewonnen). Bei einer Latexallergie sollten Sie diese Marken nicht verwenden.
Die Nadelkappen der Fertigspritzen für Fulphila, Fylnetra, Nyvepria und Udenyca bestehen nicht aus Naturkautschuklatex.
Wie soll ich Pegfilgrastim erhalten?
Einnahme von Pegfilgrastim mit einer Einzeldosis-Fertigspritze
- Pegfilgrastim wird von einem Arzt als Injektion unter die Haut (subkutane Injektion) verabreicht. Wenn Ihr Arzt entscheidet, dass die subkutanen Injektionen von Ihnen oder Ihrer Pflegekraft zu Hause verabreicht werden können, befolgen Sie die ausführliche „Gebrauchsanweisung“, die Ihrem Medikament beiliegt, um Informationen zur Vorbereitung und Injektion einer Dosis zu erhalten.
- Ihnen und Ihrer Pflegekraft wird gezeigt, wie Sie dieses Medikament vorbereiten und injizieren, bevor Sie es anwenden.
- Sie sollten Kindern mit einem Gewicht unter 45 kg keine Dosis Pegfilgrastim aus einer Fertigspritze injizieren. Eine Dosis von weniger als 0,6 ml (6 mg) kann mit der Fertigspritze nicht genau abgemessen werden.
- Wenn Sie dieses Medikament erhalten, weil Sie gleichzeitig eine Chemotherapie erhalten, sollte die letzte Dosis mindestens 14 Tage vor und 24 Stunden nach Ihrer Chemotherapiedosis injiziert werden.
Erhalt von Pegfilgrastim mit einem vorgefüllten Autoinjektor
- Nur Erwachsene können sich den vorgefüllten Udenyca-Autoinjektor selbst verabreichen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrem Arzt eine Schulung zur Anwendung des Autoinjektors erhalten. Detaillierte Informationen zur Verabreichung finden Sie in der Packungsanleitung.
- Wenn die volle Dosis verabreicht wurde, hören Sie ein zweites Klicken und der orangefarbene Indikator versperrt das Sichtfenster vollständig.
Erhalt von Pegfilgrastim mit einem On-Body-Injektor
Ausführliche Informationen darüber, wie Sie mit dem On-Body-Injektor eine Dosis Pegfilgrastim erhalten und wie Sie den On-Body-Injektor entfernen und entsorgen, finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die Ihrem On-Body-Injektor beiliegt.
- Siehe den Abschnitt „Wichtige Informationen“ oben
- Pegfilgrastim wird als Injektion unter die Haut (subkutan) verabreicht. Ihr Arzt wird eine Fertigspritze mit diesem Medikament verwenden, um den On-Body-Injektor vor der Anwendung zu füllen. Die Fertigspritze und der On-Body-Injektor werden Ihrem Arzt als Teil des Neulasta Onpro- oder Udenyca Onbody-Kits zur Verfügung gestellt. Der On-Body-Injektor wird von Ihrem Arzt im Bauchbereich (Abdomen) oder auf der Rückseite Ihres Arms angebracht. Wenn der On-Body-Injektor auf der Rückseite Ihres Arms platziert wurde, muss eine Pflegekraft zur Verfügung stehen, die ihn überwacht.
- Ihr Arzt sollte den On-Body-Injektor an einer Stelle Ihrer Haut anbringen, die keine Schwellungen, Rötungen, Schnitte, Wunden oder Abschürfungen aufweist. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Hautreaktionen, die nach der Anwendung im Anwendungsbereich des Injektors am Körper auftreten.
- Der On-Body-Injektor ist so programmiert, dass er Ihre Dosis etwa 27 Stunden, nachdem Ihr Arzt ihn auf Ihre Haut aufgetragen hat, abgibt.
- Die Pegfilgrastim-Dosis wird über etwa 45 Minuten (Neulasta Onpro) oder 5 Minuten (Udenyca Onbody) verabreicht. Bleiben Sie während der Dosisverabreichung und 1 Stunde nach der Verabreichung am besten an einem Ort, an dem Sie oder eine Pflegekraft den On-Body-Injektor überwachen können, um sicherzustellen, dass Sie Ihre volle Dosis erhalten, und achten Sie auf Symptome einer allergischen Reaktion.
- Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wie Sie den On-Body-Injektor überwachen, um sicherzustellen, dass die Lieferung abgeschlossen ist.
- Halten Sie den On-Body-Injektor etwa die letzten 3 Stunden trocken, bevor mit der Dosisabgabe zu rechnen ist. Dadurch können Sie eventuelle Undichtigkeiten besser erkennen.
- Setzen Sie den On-Body-Injektor nur Temperaturen zwischen 5 °C und 40 °C aus.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Pegfilgrastim vergessen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wann Sie Ihre nächste Dosis verabreichen sollten.
Was sollte ich bei der Anwendung von Pegfilgrastim vermeiden?
Wenn Sie Pegfilgrastim mit einem On-Body-Injektor erhalten, während der On-Body-Injektor angebracht ist, sollten Sie Folgendes vermeiden:
- Reisen, Autofahren oder Bedienen schwerer Maschinen in den Stunden 26 bis 29 nach Anwendung des On-Body-Injektors
- Exposition gegenüber medizinischen Bildgebungsstudien (wie Röntgenstrahlen, MRT, CT-Scans oder Ultraschall), Strahlenbehandlung und sauerstoffreichen Umgebungen wie Überdruckkammern
- Schlafen Sie auf dem Injektor am Körper oder üben Sie Druck darauf aus. Möglicherweise funktioniert es nicht richtig
- Stoßen Sie gegen den On-Body-Injektor oder stoßen Sie ihn von Ihrem Körper
- Verwendung anderer Materialien, um den On-Body-Injektor an Ort und Stelle zu halten. Die Verwendung anderer Materialien könnte akustische oder visuelle Anzeigen verdecken oder den On-Body-Injektor gegen Ihre Haut drücken und zu einer versäumten oder unvollständigen Dosis führen
- Stellen Sie Körperlotionen, Cremes, Öle und Hautreinigungsprodukte in die Nähe des On-Body-Injektors. Diese Produkte können den Kleber lösen, mit dem der On-Body-Injektor an Ihrem Körper befestigt ist
- Verwendung von Badewannen, Whirlpools, Whirlpools, Saunen und direkter Sonneneinstrahlung. Diese können Auswirkungen auf Ihre Medikamente haben
- Abziehen oder Lösen des Klebers am Körper des Injektors, bevor Sie Ihre volle Dosis erhalten.
Dosierungsinformationen
Dosierungsinformationen zu Pegfilgrastim für Krebspatienten, die eine myelosuppressive Chemotherapie erhalten
- Pegfilgrastim 6 mg. Einmal pro Chemotherapiezyklus subkutan verabreichen.
- Nicht zwischen 14 Tagen vor und 24 Stunden nach der Verabreichung einer zytotoxischen Chemotherapie verabreichen.
- Verwenden Sie bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht unter 45 kg eine gewichtsbasierte Dosierung.
Körpergewicht Pegfilgrastim-Dosis Zu verabreichendes Volumen Weniger als 10 kg Siehe unten* Siehe unten* 10-20kg 1,5 mg 0,15 ml 21-30kg 2,5 mg 0,25 ml 31–44 kg 4 mg 0,4 ml *Bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht unter 10 kg verabreichen Sie 0,1 mg/kg (0,01 ml/kg) Pegfilgrastim
Dosierungsinformationen zu Pegfilgrastim (Marken Neulasta und Udenyca) für Patienten, die akut myelosuppressiven Strahlendosen ausgesetzt sind
- Verabreichen Sie zwei Dosen Pegfilgrastim 6 mg subkutan im Abstand von einer Woche. Verabreichen Sie die erste Dosis so bald wie möglich nach einer vermuteten oder bestätigten Exposition gegenüber myelosuppressiven Strahlendosen und eine zweite Dosis eine Woche danach.
- Verwenden Sie bei pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht unter 45 kg eine gewichtsbasierte Dosierung; Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle oben unter Pegfilgrastim-Dosierungsinformationen für Krebspatienten, die eine myelosuppressive Chemotherapie erhalten.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Pegfilgrastim?
Pegfilgrastim kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Milzruptur. Ihre Milz kann sich vergrößern und platzen. Ein Milzriss kann zum Tod führen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Schmerzen im linken oberen Bauchbereich oder in der linken Schulter haben.
- Ein ernstes Lungenproblem namens Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS). Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn Sie unter Atemnot mit oder ohne Fieber, Atembeschwerden oder schneller Atmung leiden.
- Schwerwiegende allergische Reaktionen. Dieses Medikament kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können zu einem Ausschlag am ganzen Körper, Kurzatmigkeit, pfeifenden Atemgeräuschen, Schwindel, Schwellungen um Mund oder Augen, schneller Herzfrequenz und Schwitzen führen. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme dieses Medikaments und rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich sofort medizinische Nothilfe.
- Sichelzellenkrisen. Möglicherweise haben Sie eine schwere Sichelzellenanämie, die zum Tod führen kann, wenn Sie an einer Sichelzellenanämie leiden und dieses Medikament erhalten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Sichelzellenanämie wie Schmerzen oder Atembeschwerden haben.
- Nierenverletzung (Glomerulonephritis). Dieses Medikament kann Nierenschäden verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Schwellung Ihres Gesichts oder Ihrer Knöchel
- Blut im Urin oder dunkel gefärbter Urin
- Sie urinieren weniger als gewöhnlich
- Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozytose). Ihr Arzt wird während der Behandlung Ihr Blut untersuchen.
- Verminderte Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie). Ihr Arzt wird während der Behandlung Ihr Blut untersuchen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn während der Behandlung ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse auftreten. Dies könnte ein Zeichen für eine verminderte Thrombozytenzahl sein, die die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes beeinträchtigen kann.
- Kapillarlecksyndrom. Pegfilgrastim kann dazu führen, dass Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das Gewebe Ihres Körpers austritt. Dieser Zustand wird „Capillary-Leak-Syndrom“ (CLS) genannt. CLS kann schnell zu Symptomen führen, die lebensbedrohlich werden können. Holen Sie sich sofort medizinische Nothilfe, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Schwellungen oder Schwellungen und weniger Wasserlassen als gewöhnlich
- Atembeschwerden
- Schwellung des Bauchbereichs (Abdomen) und Völlegefühl
- Schwindel oder Ohnmachtsgefühl
- ein allgemeines Gefühl der Müdigkeit
- Myelodysplastisches Syndrom und akute myeloische Leukämie. Wenn Sie an Brustkrebs oder Lungenkrebs leiden und Neulasta zusammen mit Chemotherapie und Strahlentherapie oder nur mit Strahlentherapie angewendet wird, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer präkanzerösen Bluterkrankung, die als myelodysplastisches Syndrom (MDS) bezeichnet wird, oder eines Blutkrebses, der als akutes Myeloid bezeichnet wird Leukämie (AML). Zu den Symptomen von MDS und AML können Müdigkeit, Fieber und leichte Blutergüsse oder Blutungen gehören. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn diese Symptome während der Behandlung auftreten.
- Entzündung der Aorta (Aortitis). Bei Patienten, die Pegfilgrastim erhielten, wurde über eine Entzündung der Aorta (dem großen Blutgefäß, das Blut vom Herzen zum Körper transportiert) berichtet. Zu den Symptomen können Fieber, Bauchschmerzen, Müdigkeit und Rückenschmerzen gehören. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie diese Symptome bemerken.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Pegfilgrastim sind Schmerzen in Knochen, Armen und Beinen.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Schwangerschaft und Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Pegfilgrastim Ihrem ungeborenen Kind schadet.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob Pegfilgrastim in die Muttermilch übergeht.
Lagerung
Die Aufbewahrungshinweise für Pegfilgrastim variieren je nach verwendeter Marke.
Aufbewahrungsanleitung für Neulasta-Einzeldosis-Fertigspritzen
- Lagern Sie Neulasta im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C.
- Nicht einfrieren.
- Bewahren Sie die Fertigspritze im Originalkarton auf, um sie vor Licht oder physischen Schäden zu schützen.
- Schütteln Sie die Fertigspritze nicht.
- Nehmen Sie Neulasta 30 Minuten vor der Anwendung aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie eine Injektion vorbereiten.
- Werfen Sie Neulasta weg (entsorgen Sie es), wenn es länger als 48 Stunden bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C) gelagert wurde.
Anweisungen zur Aufbewahrung von Einzeldosis-Fertigspritzen für Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Stimufend, Udenyca und Ziextenzo
- Speichern Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Stimufend, Udenyca und Ziextenzo im Kühlschrank zwischen 36°F und 46°F (2°C bis 8°C) aufbewahren.
- Nehmen Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Stimufend und Udenyca Nehmen Sie das Arzneimittel 30 Minuten vor der Anwendung aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie eine Injektion vorbereiten.
- Nehmen Ziextenzo Nehmen Sie das Arzneimittel vor der Anwendung mindestens 15 bis 30 Minuten lang aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie eine Injektion vorbereiten.
- Einfrieren vermeiden. Wenn Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Udenyca oder Ziextenzo Wenn versehentlich eingefroren ist, lassen Sie die Fertigspritze vor der Injektion im Kühlschrank auftauen. Wenn Stimulierend gefroren ist, werfen Sie es weg.
- Verwenden Sie kein a Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Udenyca oder Ziextenzo Fertigspritze, die mehr als einmal eingefroren wurde. Verwenden Sie ein neues Fulphila, Fylnetra, Nyvepria, Udenyca oder Ziextenzo Fertigspritze.
- Bewahren Sie die Fertigspritze im Originalkarton auf, um sie vor Licht oder physischen Schäden zu schützen.
- Schütteln Sie die Fertigspritze nicht.
- Werfen Sie Pegfilgrastim weg (entsorgen Sie es), wenn es länger als: bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C) aufbewahrt wurde.
- Fulphila: 72 Stunden haltbar oder mehr als einmal eingefroren
- Fylnetra: 72 Stunden haltbar oder mehr als einmal eingefroren
- Nyvepria: 15 Tage
- Stimulierend: 72 Stunden oder gefroren
- Udenyca: 48 Stunden haltbar oder mehr als einmal eingefroren
- Zixtenzo:120 Stunden
Bewahren Sie die Pegfilgrastim-Fertigspritze außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Udenyca vorgefüllter Autoinjektor
- Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren.
- Entsorgen Sie es, wenn es länger als 48 Stunden bei Raumtemperatur gelagert wird.
- Nicht schütteln.
Udenyca Onbody-Kit (On-Body-Injektor)
- Bewahren Sie das Kit bis 30 Minuten vor der Verwendung im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C auf.
- Wenn das Kit länger als 12 Stunden bei Raumtemperatur gelagert wird, verwenden Sie es nicht. Beginnen Sie erneut mit einem neuen Kit.
- Bewahren Sie die Fertigspritze bis zur Verwendung im Kit-Karton auf, um sie vor Licht zu schützen.
- Das Kit nicht einfrieren.
- Trennen Sie die Komponenten des Undenyca Onbody-Kits erst, wenn sie gebrauchsfertig sind.
Neulasta Onpro Kit (On-Body-Injektor)
- Bewahren Sie das Kit bis zur Verwendung im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C auf. Wenn das Kit länger als 12 Stunden bei Raumtemperatur gelagert wird, verwenden Sie es nicht. Beginnen Sie erneut mit einem neuen Kit.
- Bewahren Sie die Fertigspritze bis zur Verwendung im Kit-Karton auf, um sie vor Licht zu schützen.
- Das Kit nicht einfrieren.
- Trennen Sie die Komponenten des Neulasta Onpro-Kits erst, wenn sie gebrauchsfertig sind.
Welche Inhaltsstoffe enthält Pegfilgrastim?
Neulasta
Aktiv: Pegfilgrastim
Inaktiv: Acetat, Polysorbat 20, Natrium und Sorbitol in Wasser für Injektionszwecke.
Fulphila
Aktiv: Pegfilgrastim-jmbd
Inaktiv: Acetat, D-Sorbitol, Polysorbat 20 und Natrium in Wasser für Injektionszwecke.
Fylnetra
Aktiv: pegfilgratim-pbbk
Inaktiv: Essigsäure, Polysorbat 20, Natriumhydroxid und Sorbitol in Wasser für Injektionszwecke.
Nyvepria
Aktiv: Pegfilgrastim-apgf
Inaktiv: Acetat, Polysorbat 20, Natrium und Sorbitol in Wasser für Injektionszwecke.
Stimulierend
Aktiv: Pegfilgrastim-fpgk
Inaktiv: Acetat, Polysorbat 20, Natrium und Sorbitol in Wasser für Injektionszwecke, USP.
Udenyca
Aktiv: Pegfilgrastim-cbqv
Inaktiv: Acetat, Polysorbat 20, Natrium und Sorbitol in Wasser für Injektionszwecke.
Ziextenzo
Aktiv: Pegfilgrastim-bmez
Inaktiv: Essigsäure, Polysorbat 20, Sorbitol und Wasser für Injektionszwecke. Bei Bedarf kann Natriumhydroxid hinzugefügt werden, um den pH-Wert einzustellen.
Hersteller
Nuelasta: Amgen Inc.
Fulphila: Mylan Pharmaceuticals Inc.
Quelle: Kashiv BioSciences, LLC.
Nyvepria: Hospira, Inc.
Förderer: Fresenius Kabi USA, LLC.
Udenyca: Coherus BioSciences, Inc.
Ziextenzo: Sandoz Inc.