Piperazin (oral)

Piperazin (oral)

Verwendungsmöglichkeiten für Piperazin

Piperazin wird zur Behandlung von Folgendem angewendet:

  • gewöhnliche Spulwürmer (Ascariasis) und
  • Madenwürmer (Enterobiasis; Oxyuriasis).

Piperazin wirkt, indem es die Würmer lähmt. Anschließend werden sie mit dem Stuhl ausgeschieden.

Piperazin ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Piperazin

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Kinder können besonders empfindlich auf die Wirkung von Piperazin reagieren. Dies kann das Risiko von Nebenwirkungen während der Behandlung erhöhen.

Geriatrie

Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen oder ob sie bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursachen. Es liegen keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Piperazin bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vor.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Duloxetin
  • Adrenalin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Nierenerkrankung bzw
  • Lebererkrankung – Bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen
  • Anfallsleiden, insbesondere Epilepsie in der Vorgeschichte – Piperazin kann den Zustand verschlimmern

Richtige Anwendung von Piperazin

Vor, während oder unmittelbar nach der Einnahme von Piperazin sind keine besonderen Vorbereitungen oder sonstigen Maßnahmen (z. B. spezielle Diät, Fasten, andere Medikamente, Abführmittel oder Einläufe) erforderlich.

Piperazin kann mit oder ohne Nahrung oder auf vollen oder nüchternen Magen eingenommen werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen jedoch sagt, dass Sie das Arzneimittel auf eine bestimmte Art und Weise einnehmen sollen, nehmen Sie es genau nach Anweisung ein.

Für Patienten, die das Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen von Piperazin einnehmen:

  • Lösen Sie den Inhalt einer Packung Granulat in 57 ml (ca. 2 Unzen) Wasser, Milch oder Fruchtsaft auf.
  • Achten Sie darauf, die gesamte Flüssigkeit zu trinken, um die volle Dosis des Arzneimittels zu erhalten.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr davon ein und nehmen Sie es nicht öfter ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Dies kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen.

Um die vollständige Heilung Ihrer Infektion zu unterstützen, nehmen Sie dieses Arzneimittel in regelmäßigen Abständen ein, wie von Ihrem Arzt verordnet. Bei einigen Infektionen kann eine zweite Behandlung mit diesem Arzneimittel erforderlich sein, um die Infektion vollständig zu beseitigen. Verpassen Sie keine Dosis.

Für Patienten, die Piperazin gegen Madenwürmer einnehmen:

  • Madenwürmer können leicht von einer Person auf eine andere übertragen werden, insbesondere zwischen Personen im selben Haushalt. Daher müssen möglicherweise alle Haushaltsmitglieder gleichzeitig behandelt werden, um eine Infektion oder erneute Infektion zu verhindern.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen in der Darreichungsform:
    • Bei gewöhnlichen Spulwürmern oder Madenwürmern:
      • Erwachsene und Jugendliche: 2 Gramm dreimal täglich für einen Tag. Die Behandlung muss möglicherweise in zwei Wochen wiederholt werden.
      • Kinder – Die Dosis richtet sich nach Alter und/oder Körpergewicht. Die Behandlung muss möglicherweise in zwei Wochen wiederholt werden.
        • Bis 2 Jahre: Die Dosierung muss von Ihrem Arzt festgelegt werden.
        • 2 bis 8 Jahre alt: 2 Gramm einmal täglich für einen Tag.
        • 8 bis 14 Jahre: 2 Gramm zweimal täglich für einen Tag.
  • Für die Darreichungsform einer Suspension zum Einnehmen:
    • Bei gewöhnlichen Spulwürmern oder Madenwürmern:
      • Erwachsene und Jugendliche – 1,8 Gramm alle vier Stunden für insgesamt drei Dosen an einem Tag. Die Behandlung muss möglicherweise in zwei Wochen wiederholt werden.
      • Kinder – Die Dosis richtet sich nach dem Alter. Die Behandlung muss möglicherweise in zwei Wochen wiederholt werden.
        • Bis zum Alter von 2 Jahren: 600 Milligramm (mg) alle vier Stunden für insgesamt drei Dosen an einem Tag.
        • 2 bis 8 Jahre alt: 1,2 Gramm alle sechs Stunden für insgesamt zwei Dosen an einem Tag.
        • 8 bis 14 Jahre: 1,2 Gramm alle vier Stunden für insgesamt drei Dosen an einem Tag.
  • Für Tabletten-Darreichungsform:
    • Für gewöhnliche Spulwürmer:
      • Erwachsene und Jugendliche – 3,5 Gramm (Piperazinhexahydrat) pro Tag an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Behandlung muss möglicherweise in einer Woche wiederholt werden.
      • Kinder – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt bestimmt werden. Die übliche Dosis beträgt jedoch 75 mg (Piperazinhexahydrat) pro Kilogramm (34 mg pro Pfund) Körpergewicht und Tag an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Behandlung muss möglicherweise in einer Woche wiederholt werden.
    • Für Madenwürmer:
      • Erwachsene und Kinder – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die übliche Dosis beträgt jedoch 65 mg (Piperazinhexahydrat) pro Kilogramm (29,5 mg pro Pfund) Körpergewicht und Tag über sieben aufeinanderfolgende Tage. Die Behandlung muss möglicherweise in einer Woche wiederholt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Piperazin

Es ist wichtig, dass Ihr Arzt Ihre Fortschritte nach der Behandlung überprüft. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Infektion vollständig ausgeheilt ist, und Ihrem Arzt die Möglichkeit gegeben werden, nach unerwünschten Nebenwirkungen zu suchen.

Wenn sich Ihre Symptome nach der gesamten Behandlungsdauer mit diesem Arzneimittel nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Für Patienten, die Piperazin gegen Madenwürmer einnehmen:

  • Bei einigen Patienten kann es nach der Behandlung mit Piperazin zu erneuten Madenwürmern kommen. Das Waschen (nicht Ausschütteln) der gesamten Bettwäsche und Nachtwäsche (Pyjamas) nach der Behandlung kann helfen, dies zu verhindern.

Nebenwirkungen von Piperazin

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Verschwommenheit des Sehvermögens
  • Ungeschicklichkeit
  • Kribbeln oder Kribbeln der Haut
  • Fieber
  • unregelmäßige, drehende Bewegung, insbesondere von Gesicht, Armen und Beinen
  • Gelenkschmerzen
  • Hautausschlag oder Juckreiz

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Seltener

  • Bauch- oder Magenkrämpfe oder Schmerzen
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschwäche
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Zittern

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Chemische Klasse: Piperazin (Klasse)

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert