Programm zur Pigmentkontrolle – Hydrochinon
Programm zur Pigmentkontrolle – Verschreibungsinformationen für Hydrochinon
Auf dieser Seite
- Beschreibung
- Klinische Pharmakologie
- Indikationen und Verwendung
- Kontraindikationen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
- Überdosierung
- Dosierung und Anwendung
- Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
- Lagerung und Handhabung
PIGMENTKONTROLLCREME
(Hydrochinon USP, 4 %)
NUR RX
NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG:
NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG
Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon-Beschreibung
Hydrochinon ist 1,4-Benzendiol mit der chemischen Formel C6H6O2 und einem Molekulargewicht von 110,11.
Die Strukturformel lautet:
Jedes Gramm Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) enthält Hydrochinon USP 40 mg/g in einer Basis aus gereinigtem Wasser, Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Beta-Glucan, Caprylylglycol, Cetylalkohol, Chlorphenesin, Dioscorea Villosa (Wilde Yamswurzel). ) Wurzelextrakt, Dinatrium-EDTA, Glycerin, Glykolsäure, Phenoxyethanol, Quillaja Saponaria-Rindenextrakt, Smilax Aristolochiifolia-Wurzelextrakt, Natriumhydroxid, Natriumlaurylsulfat, Natriummetabisulfit, Natriumsulfit, Stearylalkohol, Tocopherylacetat, Yucca Schidigera-Wurzelextrakt.
Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon – Klinische Pharmakologie
Die topische Anwendung von Hydrochinon führt zu einer reversiblen Depigmentierung der Haut durch Hemmung der enzymatischen Oxidation von Tyrosin zu 3,4-Dihydroxyphenylalanin (DOPA) und Unterdrückung anderer Stoffwechselprozesse der Melanozyten. Die Einwirkung von Sonnenlicht oder ultraviolettem Licht führt zu einer Neupigmentierung gebleichter Bereiche, die durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln verhindert werden kann.
Indikationen und Verwendung für das Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon
Pigment Control Creme ist für die allmähliche Aufhellung von Hyperpigmentierung, Hauterkrankungen wie Chloasma, Melasma, Sommersprossen, senilen Lentigines und anderen unerwünschten Bereichen mit Melanin-Hyperpigmentierung geeignet.
Kontraindikationen
Vorgeschichte einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auf dieses Produkt oder einen seiner Inhaltsstoffe. Die Sicherheit der topischen Anwendung von Hydrochinon während der Schwangerschaft oder bei Kindern (12 Jahre und jünger) ist nicht erwiesen.
Warnungen
Hydrochinon ist ein Hautbleichmittel, das bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Wirkungen hervorrufen kann. Der Arzt sollte mit dem Inhalt dieser Packungsbeilage vertraut sein, bevor er dieses Produkt verschreibt oder abgibt.
Enthält Natriummetabisulfit, ein Sulfit, das bei bestimmten anfälligen Personen allergische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Symptome und lebensbedrohlicher oder weniger schwerer asthmatischer Episoden hervorrufen kann. Die Gesamtprävalenz der Sulfitsensitivität in der Allgemeinbevölkerung ist unbekannt und wahrscheinlich gering. Eine Sulfitempfindlichkeit wird bei Asthmatikern häufiger beobachtet als bei Nicht-Asthmatikern.
Vermeiden Sie unnötige Sonneneinstrahlung, verwenden Sie ein wirksames Breitband-Sonnenschutzmittel oder tragen Sie Schutzkleidung, um gebleichte Haut zu bedecken, um eine erneute Pigmentierung zu verhindern.
Hydrochinon kann eine exogene Ochronose hervorrufen, eine allmähliche blauschwarze Verdunkelung der Haut. Wenn dieser Zustand auftritt, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rufen Sie im Falle einer versehentlichen Einnahme sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an.
Vorsichtsmaßnahmen
Testen Sie vor der Anwendung die Hautempfindlichkeit, indem Sie eine kleine Menge auf eine unverletzte Hautstelle auftragen. Überprüfen Sie innerhalb von 24 Stunden. Leichte Rötungen stellen keine Kontraindikation dar, aber bei Juckreiz, Bläschenbildung oder übermäßiger Entzündungsreaktion wird von einer weiteren Behandlung abgeraten. Eine engmaschige Patientenüberwachung wird empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Patienten werden vor der gleichzeitigen Einnahme von Arzneimitteln gewarnt, die bekanntermaßen fotosensibilisierend wirken.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Studien mit Hydrochinon an Tieren haben Hinweise auf Karzinogenität ergeben. Das krebserzeugende Potenzial von Hydrochinon beim Menschen ist unbekannt.
Schwangerschaftskategorie C
Mit topischem Hydrochinon wurden keine Reproduktionsstudien an Tieren durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob topisches Hydrochinon bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Topisches Hydrochinon sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Stillende Mutter
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau topisches Hydrochinon verabreicht wird.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen.
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Die folgenden Reaktionen wurden berichtet: Trockenheit und Rissbildung im paranasalen und infraorbitalen Bereich, Erythem und Stechen. Gelegentlich kann es zu einer Überempfindlichkeit (lokale Kontaktdermatitis) kommen. In diesem Fall sollte das Medikament abgesetzt und der Arzt unverzüglich benachrichtigt werden.
Überdosierung
Es wurden keine Systemreaktionen bei der Anwendung von topischem Hydrochinon berichtet. Allerdings sollte die Behandlung jeweils auf relativ kleine Körperbereiche beschränkt werden, da bei manchen Patienten eine vorübergehende Hautrötung und ein leichtes Brennen auftreten, was einer Behandlung nicht entgegensteht.
Pigmentkontrollprogramm – Dosierung und Verabreichung von Hydrochinon
Eine dünne Schicht Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) sollte zweimal täglich oder nach Anweisung eines Arztes auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Wenn nach 8–12 Behandlungswochen keine Besserung eintritt, sollte die Anwendung dieses Produkts abgebrochen werden. Es gibt keine empfohlene Dosierung für pädiatrische Patienten unter 12 Jahren, außer unter ärztlicher Beratung und Aufsicht.
Wie wird Pigment Control Program – Hydrochinon geliefert?
Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) ist wie folgt erhältlich:
2,7 Fl. Oz. (80 ml) Flasche / NDC 42851-037-80
1,0 fl oz/30 ml Flasche / NDC 42851-037-30
LAGERUNG
Bei kontrollierter Raumtemperatur lagern: 15–30 °C (59–86 °F)
PIGMENTKONTROLLE + MISCHCREME
(Hydrochinon USP, 4 %)
NUR RX
NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG:
NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG
Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon-Beschreibung
Hydrochinon ist 1,4-Benzendiol mit der chemischen Formel C6H6O2 und einem Molekulargewicht von 110,11.
Die Strukturformel lautet:
Jedes Gramm Pigment Control + Blending Creme enthält Hydrochinon USP 40 mg/g auf einer Basis aus Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Beta-Glucan, Caprylylglykol, Cetylalkohol, Chlorphenesin, Dioscorea Villosa (Wild Yam)-Wurzelextrakt, Dinatrium-EDTA und Ethylhexylpalmitat , Glycerin, Glykolsäure, Palmitinsäure, Phenoxyethanol, Phenyltrimethicon, gereinigtes Wasser, Quillaja Saponaria-Rindenextrakt, Smilax Aristolochiifolia-Wurzelextrakt, Natriumhydroxid, Natriumlaurylsulfat, Natriummetabisulfit, Natriumsulfit, Stearylalkohol, Tocopherylacetat, Yucca Schidigera-Wurzelextrakt .
Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon – Klinische Pharmakologie
Die topische Anwendung von Hydrochinon führt zu einer reversiblen Depigmentierung der Haut durch Hemmung der enzymatischen Oxidation von Tyrosin zu 3,4-Dihydroxyphenylalanin (DOPA) und Unterdrückung anderer Stoffwechselprozesse der Melanozyten. Die Einwirkung von Sonnenlicht oder ultraviolettem Licht führt zu einer Neupigmentierung gebleichter Bereiche, die durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln verhindert werden kann.
Indikationen und Verwendung für das Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon
Für die allmähliche Aufhellung hyperpigmentierter Hauterkrankungen wie Cholasma, Melasma, Sommersprossen, senile Lentigines und andere unerwünschte Bereiche mit Melanin-Hyperpigmentierung.
Kontraindikationen
Vorgeschichte einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auf Hydrochinon oder einen anderen Inhaltsstoff dieses Produkts. Die Sicherheit der topischen Anwendung von Hydrochinon während der Schwangerschaft oder bei Kindern (12 Jahre und jünger) ist nicht erwiesen.
Warnungen
Hydrochinon ist ein Hautbleichmittel, das bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Wirkungen hervorrufen kann. Der Arzt sollte mit dem Inhalt dieser Packungsbeilage vertraut sein, bevor er dieses Produkt verschreibt oder abgibt.
Enthält Natriummetabisulfit, ein Sulfit, das bei bestimmten anfälligen Personen allergische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Symptome und lebensbedrohlicher oder weniger schwerer asthmatischer Episoden hervorrufen kann. Die Gesamtprävalenz der Sulfitsensitivität in der Allgemeinbevölkerung ist unbekannt und wahrscheinlich gering. Eine Sulfitempfindlichkeit wird bei Asthmatikern häufiger beobachtet als bei Nicht-Asthmatikern.
Vermeiden Sie unnötige Sonneneinstrahlung, verwenden Sie ein wirksames Breitband-Sonnenschutzmittel oder tragen Sie Schutzkleidung, um gebleichte Haut zu bedecken, um eine erneute Pigmentierung zu verhindern.
Hydrochinon kann eine exogene Ochronose hervorrufen, eine allmähliche blauschwarze Verdunkelung der Haut. Wenn dieser Zustand auftritt, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rufen Sie im Falle einer versehentlichen Einnahme sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an.
Vorsichtsmaßnahmen
Testen Sie vor der Anwendung die Hautempfindlichkeit, indem Sie eine kleine Menge auf eine unverletzte Hautstelle auftragen. Überprüfen Sie innerhalb von 24 Stunden. Leichte Rötungen stellen keine Kontraindikation dar, aber bei Juckreiz, Bläschenbildung oder übermäßiger Entzündungsreaktion wird von einer weiteren Behandlung abgeraten. Eine engmaschige Patientenüberwachung wird empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Patienten werden vor der gleichzeitigen Einnahme von Arzneimitteln gewarnt, die bekanntermaßen fotosensibilisierend wirken.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Studien mit Hydrochinon an Tieren haben Hinweise auf Karzinogenität ergeben. Das krebserzeugende Potenzial von Hydrochinon beim Menschen ist unbekannt.
Schwangerschaftskategorie C
Mit topischem Hydrochinon wurden keine Reproduktionsstudien an Tieren durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob topisches Hydrochinon bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Topisches Hydrochinon sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Stillende Mutter
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau topisches Hydrochinon verabreicht wird.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen.
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Die folgenden Reaktionen wurden berichtet: Trockenheit und Rissbildung im paranasalen und infraorbitalen Bereich, Erythem und Stechen. Gelegentlich kann es zu einer Überempfindlichkeit (lokale Kontaktdermatitis) kommen. In diesem Fall sollte das Medikament abgesetzt und der Arzt unverzüglich benachrichtigt werden.
Überdosierung
Es wurden keine Systemreaktionen bei der Anwendung von topischem Hydrochinon berichtet. Allerdings sollte die Behandlung jeweils auf relativ kleine Körperbereiche beschränkt werden, da bei manchen Patienten eine vorübergehende Hautrötung und ein leichtes Brennen auftreten, was einer Behandlung nicht entgegensteht.
Pigmentkontrollprogramm – Dosierung und Verabreichung von Hydrochinon
Eine dünne Schicht Pigment Control + Blending Creme sollte zweimal täglich oder nach Anweisung eines Arztes auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Anweisungen zum Einreiben finden Sie auf dem Produktetikett. Für Kinder unter 12 Jahren gibt es keine Empfehlung, außer unter ärztlicher Beratung und Aufsicht.
Wie wird Pigment Control Program – Hydrochinon geliefert?
Pigment Control + Blending Creme (Hydrochinon USP, 4 %) ist wie folgt erhältlich:
2,7 Fl. Oz. (80 ml) Flasche / NDC 42851-036-80
1,0 Fl. Oz (30 ml) Flasche / NDC 42851-036-30
LAGERUNG
Bei kontrollierter Raumtemperatur lagern: 15–30 °C (59–86 °F)
HAUPTANZEIGEFELD – Kit-Karton
ZO
® HAUTGESUNDHEIT
VON ZEIN OBAGI MD
PIGMENTKONTROLLPROGRAMM
+ HYDROQUINON
NDC 42851-184-60
SANFTER REINIGER 60 ml / 2 Fl. Oz.
Peeling-Nagel Nettogewicht. 16,2 g / 0,57 Unzen.
TEINT ERNEUERUNGSPADS 30 Pads
PIGMENTKONTROLLCREME 30 ml / 1,0 Fl. Oz.
TÄGLICHE POWER-VERTEIDIGUNG 30 ml / 1 Fl. Oz.
PIGMENT CONTROL + BLENDING CREME 30 ml / 1 Fl. Oz.
ZO SKIN HEALTH PIGMENT CONTROL PROGRAM PLUS HYDROQUINONE Hydrochinon-Kit |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – ZO Skin Health, Inc. (826468527) |