Programm zur Pigmentkontrolle – Hydrochinon

Programm zur Pigmentkontrolle – Verschreibungsinformationen für Hydrochinon

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
  • Lagerung und Handhabung

PIGMENTKONTROLLCREME

(Hydrochinon USP, 4 %)

NUR RX

NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG:

NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG

Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon-Beschreibung

Hydrochinon ist 1,4-Benzendiol mit der chemischen Formel C6H6O2 und einem Molekulargewicht von 110,11.

Die Strukturformel lautet:

Jedes Gramm Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) enthält Hydrochinon USP 40 mg/g in einer Basis aus gereinigtem Wasser, Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Beta-Glucan, Caprylylglycol, Cetylalkohol, Chlorphenesin, Dioscorea Villosa (Wilde Yamswurzel). ) Wurzelextrakt, Dinatrium-EDTA, Glycerin, Glykolsäure, Phenoxyethanol, Quillaja Saponaria-Rindenextrakt, Smilax Aristolochiifolia-Wurzelextrakt, Natriumhydroxid, Natriumlaurylsulfat, Natriummetabisulfit, Natriumsulfit, Stearylalkohol, Tocopherylacetat, Yucca Schidigera-Wurzelextrakt.

Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon – Klinische Pharmakologie

Die topische Anwendung von Hydrochinon führt zu einer reversiblen Depigmentierung der Haut durch Hemmung der enzymatischen Oxidation von Tyrosin zu 3,4-Dihydroxyphenylalanin (DOPA) und Unterdrückung anderer Stoffwechselprozesse der Melanozyten. Die Einwirkung von Sonnenlicht oder ultraviolettem Licht führt zu einer Neupigmentierung gebleichter Bereiche, die durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln verhindert werden kann.

Indikationen und Verwendung für das Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon

Pigment Control Creme ist für die allmähliche Aufhellung von Hyperpigmentierung, Hauterkrankungen wie Chloasma, Melasma, Sommersprossen, senilen Lentigines und anderen unerwünschten Bereichen mit Melanin-Hyperpigmentierung geeignet.

Kontraindikationen

Vorgeschichte einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auf dieses Produkt oder einen seiner Inhaltsstoffe. Die Sicherheit der topischen Anwendung von Hydrochinon während der Schwangerschaft oder bei Kindern (12 Jahre und jünger) ist nicht erwiesen.

Warnungen

Hydrochinon ist ein Hautbleichmittel, das bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Wirkungen hervorrufen kann. Der Arzt sollte mit dem Inhalt dieser Packungsbeilage vertraut sein, bevor er dieses Produkt verschreibt oder abgibt.

Enthält Natriummetabisulfit, ein Sulfit, das bei bestimmten anfälligen Personen allergische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Symptome und lebensbedrohlicher oder weniger schwerer asthmatischer Episoden hervorrufen kann. Die Gesamtprävalenz der Sulfitsensitivität in der Allgemeinbevölkerung ist unbekannt und wahrscheinlich gering. Eine Sulfitempfindlichkeit wird bei Asthmatikern häufiger beobachtet als bei Nicht-Asthmatikern.

Vermeiden Sie unnötige Sonneneinstrahlung, verwenden Sie ein wirksames Breitband-Sonnenschutzmittel oder tragen Sie Schutzkleidung, um gebleichte Haut zu bedecken, um eine erneute Pigmentierung zu verhindern.

Hydrochinon kann eine exogene Ochronose hervorrufen, eine allmähliche blauschwarze Verdunkelung der Haut. Wenn dieser Zustand auftritt, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rufen Sie im Falle einer versehentlichen Einnahme sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an.

Vorsichtsmaßnahmen

Testen Sie vor der Anwendung die Hautempfindlichkeit, indem Sie eine kleine Menge auf eine unverletzte Hautstelle auftragen. Überprüfen Sie innerhalb von 24 Stunden. Leichte Rötungen stellen keine Kontraindikation dar, aber bei Juckreiz, Bläschenbildung oder übermäßiger Entzündungsreaktion wird von einer weiteren Behandlung abgeraten. Eine engmaschige Patientenüberwachung wird empfohlen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Patienten werden vor der gleichzeitigen Einnahme von Arzneimitteln gewarnt, die bekanntermaßen fotosensibilisierend wirken.

Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Studien mit Hydrochinon an Tieren haben Hinweise auf Karzinogenität ergeben. Das krebserzeugende Potenzial von Hydrochinon beim Menschen ist unbekannt.

Schwangerschaftskategorie C

Mit topischem Hydrochinon wurden keine Reproduktionsstudien an Tieren durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob topisches Hydrochinon bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Topisches Hydrochinon sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

Stillende Mutter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau topisches Hydrochinon verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Die folgenden Reaktionen wurden berichtet: Trockenheit und Rissbildung im paranasalen und infraorbitalen Bereich, Erythem und Stechen. Gelegentlich kann es zu einer Überempfindlichkeit (lokale Kontaktdermatitis) kommen. In diesem Fall sollte das Medikament abgesetzt und der Arzt unverzüglich benachrichtigt werden.

Überdosierung

Es wurden keine Systemreaktionen bei der Anwendung von topischem Hydrochinon berichtet. Allerdings sollte die Behandlung jeweils auf relativ kleine Körperbereiche beschränkt werden, da bei manchen Patienten eine vorübergehende Hautrötung und ein leichtes Brennen auftreten, was einer Behandlung nicht entgegensteht.

Pigmentkontrollprogramm – Dosierung und Verabreichung von Hydrochinon

Eine dünne Schicht Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) sollte zweimal täglich oder nach Anweisung eines Arztes auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Wenn nach 8–12 Behandlungswochen keine Besserung eintritt, sollte die Anwendung dieses Produkts abgebrochen werden. Es gibt keine empfohlene Dosierung für pädiatrische Patienten unter 12 Jahren, außer unter ärztlicher Beratung und Aufsicht.

Wie wird Pigment Control Program – Hydrochinon geliefert?

Pigment Control Creme (Hydrochinon USP, 4 %) ist wie folgt erhältlich:

2,7 Fl. Oz. (80 ml) Flasche / NDC 42851-037-80

1,0 fl oz/30 ml Flasche / NDC 42851-037-30

LAGERUNG

Bei kontrollierter Raumtemperatur lagern: 15–30 °C (59–86 °F)

PIGMENTKONTROLLE + MISCHCREME

(Hydrochinon USP, 4 %)

NUR RX

NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG:

NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG

Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon-Beschreibung

Hydrochinon ist 1,4-Benzendiol mit der chemischen Formel C6H6O2 und einem Molekulargewicht von 110,11.

Die Strukturformel lautet:

Jedes Gramm Pigment Control + Blending Creme enthält Hydrochinon USP 40 mg/g auf einer Basis aus Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Beta-Glucan, Caprylylglykol, Cetylalkohol, Chlorphenesin, Dioscorea Villosa (Wild Yam)-Wurzelextrakt, Dinatrium-EDTA und Ethylhexylpalmitat , Glycerin, Glykolsäure, Palmitinsäure, Phenoxyethanol, Phenyltrimethicon, gereinigtes Wasser, Quillaja Saponaria-Rindenextrakt, Smilax Aristolochiifolia-Wurzelextrakt, Natriumhydroxid, Natriumlaurylsulfat, Natriummetabisulfit, Natriumsulfit, Stearylalkohol, Tocopherylacetat, Yucca Schidigera-Wurzelextrakt .

Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon – Klinische Pharmakologie

Die topische Anwendung von Hydrochinon führt zu einer reversiblen Depigmentierung der Haut durch Hemmung der enzymatischen Oxidation von Tyrosin zu 3,4-Dihydroxyphenylalanin (DOPA) und Unterdrückung anderer Stoffwechselprozesse der Melanozyten. Die Einwirkung von Sonnenlicht oder ultraviolettem Licht führt zu einer Neupigmentierung gebleichter Bereiche, die durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln verhindert werden kann.

Indikationen und Verwendung für das Pigmentkontrollprogramm – Hydrochinon

Für die allmähliche Aufhellung hyperpigmentierter Hauterkrankungen wie Cholasma, Melasma, Sommersprossen, senile Lentigines und andere unerwünschte Bereiche mit Melanin-Hyperpigmentierung.

Kontraindikationen

Vorgeschichte einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auf Hydrochinon oder einen anderen Inhaltsstoff dieses Produkts. Die Sicherheit der topischen Anwendung von Hydrochinon während der Schwangerschaft oder bei Kindern (12 Jahre und jünger) ist nicht erwiesen.

Warnungen

Hydrochinon ist ein Hautbleichmittel, das bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Wirkungen hervorrufen kann. Der Arzt sollte mit dem Inhalt dieser Packungsbeilage vertraut sein, bevor er dieses Produkt verschreibt oder abgibt.

Enthält Natriummetabisulfit, ein Sulfit, das bei bestimmten anfälligen Personen allergische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Symptome und lebensbedrohlicher oder weniger schwerer asthmatischer Episoden hervorrufen kann. Die Gesamtprävalenz der Sulfitsensitivität in der Allgemeinbevölkerung ist unbekannt und wahrscheinlich gering. Eine Sulfitempfindlichkeit wird bei Asthmatikern häufiger beobachtet als bei Nicht-Asthmatikern.

Vermeiden Sie unnötige Sonneneinstrahlung, verwenden Sie ein wirksames Breitband-Sonnenschutzmittel oder tragen Sie Schutzkleidung, um gebleichte Haut zu bedecken, um eine erneute Pigmentierung zu verhindern.

Hydrochinon kann eine exogene Ochronose hervorrufen, eine allmähliche blauschwarze Verdunkelung der Haut. Wenn dieser Zustand auftritt, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rufen Sie im Falle einer versehentlichen Einnahme sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an.

Vorsichtsmaßnahmen

Testen Sie vor der Anwendung die Hautempfindlichkeit, indem Sie eine kleine Menge auf eine unverletzte Hautstelle auftragen. Überprüfen Sie innerhalb von 24 Stunden. Leichte Rötungen stellen keine Kontraindikation dar, aber bei Juckreiz, Bläschenbildung oder übermäßiger Entzündungsreaktion wird von einer weiteren Behandlung abgeraten. Eine engmaschige Patientenüberwachung wird empfohlen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Patienten werden vor der gleichzeitigen Einnahme von Arzneimitteln gewarnt, die bekanntermaßen fotosensibilisierend wirken.

Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Studien mit Hydrochinon an Tieren haben Hinweise auf Karzinogenität ergeben. Das krebserzeugende Potenzial von Hydrochinon beim Menschen ist unbekannt.

Schwangerschaftskategorie C

Mit topischem Hydrochinon wurden keine Reproduktionsstudien an Tieren durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob topisches Hydrochinon bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Topisches Hydrochinon sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

Stillende Mutter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau topisches Hydrochinon verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 12 Jahren wurden nicht nachgewiesen.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Die folgenden Reaktionen wurden berichtet: Trockenheit und Rissbildung im paranasalen und infraorbitalen Bereich, Erythem und Stechen. Gelegentlich kann es zu einer Überempfindlichkeit (lokale Kontaktdermatitis) kommen. In diesem Fall sollte das Medikament abgesetzt und der Arzt unverzüglich benachrichtigt werden.

Überdosierung

Es wurden keine Systemreaktionen bei der Anwendung von topischem Hydrochinon berichtet. Allerdings sollte die Behandlung jeweils auf relativ kleine Körperbereiche beschränkt werden, da bei manchen Patienten eine vorübergehende Hautrötung und ein leichtes Brennen auftreten, was einer Behandlung nicht entgegensteht.

Pigmentkontrollprogramm – Dosierung und Verabreichung von Hydrochinon

Eine dünne Schicht Pigment Control + Blending Creme sollte zweimal täglich oder nach Anweisung eines Arztes auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Anweisungen zum Einreiben finden Sie auf dem Produktetikett. Für Kinder unter 12 Jahren gibt es keine Empfehlung, außer unter ärztlicher Beratung und Aufsicht.

Wie wird Pigment Control Program – Hydrochinon geliefert?

Pigment Control + Blending Creme (Hydrochinon USP, 4 %) ist wie folgt erhältlich:

2,7 Fl. Oz. (80 ml) Flasche / NDC 42851-036-80

1,0 Fl. Oz (30 ml) Flasche / NDC 42851-036-30

LAGERUNG

Bei kontrollierter Raumtemperatur lagern: 15–30 °C (59–86 °F)

HAUPTANZEIGEFELD – Kit-Karton

ZO
® HAUTGESUNDHEIT

VON ZEIN OBAGI MD

PIGMENTKONTROLLPROGRAMM

+ HYDROQUINON

NDC 42851-184-60

SANFTER REINIGER 60 ml / 2 Fl. Oz.

Peeling-Nagel Nettogewicht. 16,2 g / 0,57 Unzen.

TEINT ERNEUERUNGSPADS 30 Pads

PIGMENTKONTROLLCREME 30 ml / 1,0 Fl. Oz.

TÄGLICHE POWER-VERTEIDIGUNG 30 ml / 1 Fl. Oz.

PIGMENT CONTROL + BLENDING CREME 30 ml / 1 Fl. Oz.

ZO SKIN HEALTH PIGMENT CONTROL PROGRAM PLUS HYDROQUINONE


Hydrochinon-Kit
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:42851-184
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:42851-184-60 1 in 1 KARTON 09.03.2021
Anzahl der Teile
Teil # Paketmenge Gesamtproduktmenge
Teil 1 1 ROHR 60 ml
Teil 2 1 Glas 16,2 g
Teil 3 30 JAR 30
Teil 4 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF 30 ml
Teil 5 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF 30 ml
Teil 6 1 FLASCHE, PUMPE 30 ml
Teil 1 von 6
ZO SKIN HEALTH SANFTER REINIGER


Reinigungsgel (kalte Cremes, Reinigungslotionen, Flüssigkeiten und Pads).
Produktinformation
Verwaltungsweg AKTUELL
Andere Zutaten
Zutatenart Name der Zutat Menge
INGR WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
INGR NATRIUMLAURETH-3-SULFAT (UNII: BPV390UAP0)
INGR COCAMIDOPROPYLBETAIN (UNII: 5OCF3O11KX)
INGR Natriumlauroyl-Hafer-Aminosäuren (UNII: FSW2K9B9N5)
INGR GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
INGR GRÜNES TEEBLATT (UNII: W2ZU1RY8B0)
INGR LIMONEN, (+/-)- (UNII: 9MC3I34447)
INGR LINALOOL, (+/-)- (UNII: D81QY6I88E)
INGR NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X)
INGR BUTYLEN GLYKOL (UNII: 3XUS85K0RA)
INGR ETHYLHEXYLGLYCERIN (UNII: 147D247K3P)
INGR PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
INGR FD&C BLAU NR. 1 (UNII: H3R47K3TBD)
INGR D&C RED NR. 33 (UNII: 9DBA0SBB0L)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 60 ml in 1 Röhrchen; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
Kosmetik 09.03.2021
Teil 2 von 6
ZO SKIN HEALTH Peeling-Lack


Lotionen, Öle, Puder und Cremesuspensionen
Produktinformation
Verwaltungsweg AKTUELL
Andere Zutaten
Zutatenart Name der Zutat Menge
INGR POLYETHYLENGLYKOL 400 (UNII: B697894SGQ)
INGR NATRIUMBICARBONAT (UNII: 8MDF5V39QO)
INGR MAGNESIUMOXID (UNII: 3A3U0GI71G)
INGR DIETHYLEN-GLYKOL-MONOETHYLETHER (UNII: A1A1I8X02B)
INGR GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
INGR BUTYLEN GLYKOL (UNII: 3XUS85K0RA)
INGR OLETH-20 (UNII: YTH167I2AG)
INGR TRIHYDROXYSTEARIN (UNII: 06YD7896S3)
INGR GLYCERYLMONOSTEARAT (UNII: 230OU9XXE4)
INGR PEG-100-STEARAT (UNII: YD01N1999R)
INGR MINERALÖL (UNII: T5L8T28FGP)
INGR WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
INGR .ALPHA.-TOCOPHEROLACETAT, DL- (UNII: WR1WPI7EW8)
INGR TEEBAUMÖL (UNII: VIF565UC2G)
INGR SOJASTEROL (UNII: PL360EPO9J)
INGR LIMONEN, (+/-)- (UNII: 9MC3I34447)
INGR LINALOOL, (+/-)- (UNII: D81QY6I88E)
INGR ASCORBYL PALMITAT (UNII: QN83US2B0N)
INGR VITAMIN A PALMITAT (UNII: 1D1K0N0VVC)
INGR STEARYL GLYCYRRHETINAT (UNII: 3YYE6VJS0P)
INGR TETRAHEXYLDECYL ASCORBAT (UNII: 9LBV3F07AZ)
INGR MITTELKETTIGE TRIGLYCERIDE (UNII: C9H2L21V7U)
INGR LINOLSÄURE (UNII: 9KJL21T0QJ)
INGR LECITHIN, SOJA (UNII: 1DI56QDM62)
INGR PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
INGR D&C GREEN NR. 6 (UNII: 4QP5U84YF7)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 16,2 g in 1 GLAS; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
Kosmetik 09.03.2021
Teil 3 von 6
ZO SKIN HEALTH TEINT ERNEUERUNGSPADS


Reinigungspflaster (kalte Cremes, Reinigungslotionen, Flüssigkeiten und Pads).
Produktinformation
Verwaltungsweg AKTUELL
Andere Zutaten
Zutatenart Name der Zutat Menge
INGR ALKOHOL (UNII: 3K9958V90M)
INGR SALICYLSÄURE (UNII: O414PZ4LPZ)
INGR NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
INGR GLYKOLSÄURE (UNII: 0WT12SX38S)
INGR PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
INGR NATRIUMCARBONAT (UNII: 45P3261C7T)
INGR EDETAT-DINATRIUM WASSERFREI (UNII: 8NLQ36F6MM)
INGR DENATONIUM BENZOAT (UNII: 4YK5Z54AT2)
INGR .BETA.-CITRONELLOL, (R)- (UNII: P01OUT964K)
INGR .ALPHA.-HEXYLCINNAMALDEHYD (UNII: 7X6O37OK2I)
INGR LINALOOL, (+/-)- (UNII: D81QY6I88E)
INGR HARNSTOFF (UNII: 8W8T17847W)
INGR GERSTE (UNII: 5PWM7YLI7R)
INGR BUTYLEN GLYKOL (UNII: 3XUS85K0RA)
INGR NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X)
INGR TERT-BUTYLALKOHOL (UNII: MD83SFE959)
INGR PTEROCARPUS SOYAUXII HOLZ (UNII: 0V6QB4C61P)
INGR GRÜNES TEEBLATT (UNII: W2ZU1RY8B0)
INGR LIMONEN, (+)- (UNII: GFD7C86Q1W)
INGR WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
INGR PROPYLENGLYKOL (UNII: 6DC9Q167V3)
INGR PLANTAGO LANCEOLATA-BLATT (UNII: 2YWL9J7EE8)
INGR PHELLODENDRON AMURENSE RINDE (UNII: PBG27B754G)
INGR CRITHMUM MARITIMUM (UNII: J7IHY79BKY)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 1 in 1 GLAS; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
Kosmetik 09.03.2021
Teil 4 von 6
ZO SKIN HEALTH PIGMENT CONTROL CREME HYDROQUINONE


Hydrochinon-Emulsion
Produktinformation
Artikelcode (Quelle) NDC:42851-037
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
HYDROQUINON (UNII: XV74C1N1AE) (HYDROQUINON – UNII:XV74C1N1AE) HYDROQUINON 40 mg in 1 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
ASKORBINSÄURE (UNII: PQ6CK8PD0R)
ASCORBYL PALMITAT (UNII: QN83US2B0N)
CAPRYLYL GLYKOL (UNII: 00YIU5438U)
CETYLALKOHOL (UNII: 936JST6JCN)
CHLORPHENESIN (UNII: I670DAL4SZ)
DIOSCOREA VILLOSA KNÖLLE (UNII: IWY3IWX2G8)
EDETAT-DINATRIUM WASSERFREI (UNII: 8NLQ36F6MM)
GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
GLYKOLSÄURE (UNII: 0WT12SX38S)
PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
QUILLAJA SAPONARIA RINDE (UNII: 8N0K3807ZW)
SMILAX ARISTOLOCHIIFOLIA WURZEL (UNII: NR100Y25G0)
NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
NATRIUMLAURYLSULFAT (UNII: 368GB5141J)
NATRIUMMETABISULFIT (UNII: 4VON5FNS3C)
NATRIUMSULFIT (UNII: VTK01UQK3G)
STEARYLALKOHOL (UNII: 2KR89I4H1Y)
.ALPHA.-TOCOPHEROLACETAT (UNII: 9E8X80D2L0)
YUCCA SCHIDIGERA-WURZEL (UNII: E2H9ET15AT)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 30 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes Medikament anderes 09.03.2021
Teil 5 von 6
ZO SKIN HEALTH PIGMENT CONTROL PLUS BLENDING CREME HYDROQUINONE


Hydrochinon-Emulsion
Produktinformation
Artikelcode (Quelle) NDC:42851-036
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
HYDROQUINON (UNII: XV74C1N1AE) (HYDROQUINON – UNII:XV74C1N1AE) HYDROQUINON 0,04 g in 1 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
ASKORBINSÄURE (UNII: PQ6CK8PD0R)
ASCORBYL PALMITAT (UNII: QN83US2B0N)
CAPRYLYL GLYKOL (UNII: 00YIU5438U)
CETYLALKOHOL (UNII: 936JST6JCN)
CHLORPHENESIN (UNII: I670DAL4SZ)
DIOSCOREA VILLOSA KNÖLLE (UNII: IWY3IWX2G8)
EDETAT-DINATRIUM WASSERFREI (UNII: 8NLQ36F6MM)
ETHYLHEXYLPALMITAT (UNII: 2865993309)
GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
GLYKOLSÄURE (UNII: 0WT12SX38S)
PALMITINSÄURE (UNII: 2V16EO95H1)
PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
PHENYLTRIMETHICONE (UNII: DR0K5NOJ4R)
QUILLAJA SAPONARIA RINDE (UNII: 8N0K3807ZW)
SMILAX ARISTOLOCHIIFOLIA WURZEL (UNII: NR100Y25G0)
NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
NATRIUMLAURYLSULFAT (UNII: 368GB5141J)
NATRIUMMETABISULFIT (UNII: 4VON5FNS3C)
NATRIUMSULFIT (UNII: VTK01UQK3G)
STEARYLALKOHOL (UNII: 2KR89I4H1Y)
.ALPHA.-TOCOPHEROLACETAT, DL- (UNII: WR1WPI7EW8)
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
YUCCA SCHIDIGERA-WURZEL (UNII: E2H9ET15AT)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 30 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes Medikament anderes 09.03.2021
Teil 6 von 6
ZO SKIN HEALTH DAILY POWER DEFENCE


andere Hautpflegepräparate, Lotionen
Produktinformation
Verwaltungsweg AKTUELL
Andere Zutaten
Zutatenart Name der Zutat Menge
INGR PENTYLEN GLYKOL (UNII: 50C1307PZG)
INGR ZELLULOSEPULVER (UNII: SMD1X3XO9M)
INGR RETINOL (UNII: G2SH0XKK91)
INGR LIMONEN, (+)- (UNII: GFD7C86Q1W)
INGR CETOSTEARYLALKOHOL (UNII: 2DMT128M1S)
INGR C12-20-ALKYLGLUCOSID (UNII: K67N5Z1RUA)
INGR LAKTOSE, NICHT SPEZIFIZIERTE FORM (UNII: J2B2A4N98G)
INGR BUTYLEN GLYKOL (UNII: 3XUS85K0RA)
INGR HYPROMELLOSE, NICHT SPEZIFIZIERT (UNII: 3NXW29V3WO)
INGR PALMITOYL-TETRAPEPTID-7 (UNII: Q41S464P1R)
INGR PALMITOYLTRIPEPTID-1 (UNII: RV743D216M)
INGR CAPRYLYL GLYKOL (UNII: 00YIU5438U)
INGR STEARETH-20 (UNII: L0Q8IK9E08)
INGR .ALPHA.-TOCOPHEROLACETAT (UNII: 9E8X80D2L0)
INGR CYCLOMETHICONE 5 (UNII: 0THT5PCI0R)
INGR GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
INGR CETEARYL ISONONANOAT (UNII: P5O01U99NI)
INGR CYCLOMETHICONE 6 (UNII: XHK3U310BA)
INGR PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
INGR EXT. D&C VIOLET NR. 2 (UNII: G5UX3K0728)
INGR EDETAT-DINATRIUM WASSERFREI (UNII: 8NLQ36F6MM)
INGR NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
INGR ETHYLHEXYLGLYCERIN (UNII: 147D247K3P)
INGR VITAMIN A PALMITAT (UNII: 1D1K0N0VVC)
INGR Hexylenglykol (UNII: KEH0A3F75J)
INGR ARABIDOPSIS THALIANA (UNII: AI3L60HQ81)
INGR ULTRAMARINBLAU (UNII: I39WR998BI)
INGR 1,2-HEXANDIOL (UNII: TR046Y3K1G)
INGR C14-22-ALKOHOLE (UNII: B1K89384RJ)
INGR CETEARYL-GLUCOSID (UNII: 09FUA47KNA)
INGR CARBOMER-HOMOPOLYMER, NICHT SPEZIFIZIERTER TYP (UNII: 0A5MM307FC)
INGR WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 30 ml in 1 FLASCHE, PUMPE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
Kosmetik 09.03.2021
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes Medikament anderes 09.03.2021
Etikettierer – ZO Skin Health, Inc. (826468527)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert