Qualle sticht
Überblick
Quallenstiche sind relativ häufige Probleme für Menschen, die im Meerwasser schwimmen, waten oder tauchen. Die langen Tentakel, die aus dem Quallenkörper herausragen, können Sie mit Gift von Tausenden von mikroskopisch kleinen Stacheln mit Widerhaken injizieren.
Quallenstiche sind sehr unterschiedlich stark ausgeprägt. Meistens führen sie zu sofortigen Schmerzen und roten, gereizten Flecken auf der Haut. Einige Quallenstiche können weitere (systemische) Ganzkörpererkrankungen verursachen. Und in seltenen Fällen sind Quallenstiche lebensgefährlich.
Die meisten Quallenstiche werden mit der Behandlung zu Hause besser. Schwere Reaktionen erfordern eine medizinische Notfallversorgung.
Symptome
Häufige Anzeichen und Symptome von Quallenstichen sind:
- Brennende, prickelnde, stechende Schmerzen
- Rote, braune oder violette Spuren auf der Haut – ein „Abdruck“ des Kontakts der Tentakel mit Ihrer Haut
- Juckreiz
- Schwellung
- Pochender Schmerz, der in ein Bein oder einen Arm ausstrahlt
Schwere Quallenstiche können mehrere Körpersysteme betreffen. Diese Reaktionen können schnell oder mehrere Stunden nach den Stichen auftreten. Anzeichen und Symptome schwerer Quallenstiche sind:
- Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen oder Krämpfe
- Schwäche, Schläfrigkeit, Ohnmacht und Verwirrtheit
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Herzprobleme
Die Schwere Ihrer Reaktion hängt ab von:
- Die Art und Größe der Qualle
- Ihr Alter, Ihre Größe und Ihr Gesundheitszustand, wobei schwere Reaktionen bei Kindern und Personen mit schlechter Gesundheit wahrscheinlicher sind
- Wie lange Sie den Stacheln ausgesetzt waren
- Wie viel Ihrer Haut ist betroffen
Wann zum arzt
Suchen Sie eine Notfallbehandlung auf, wenn Sie schwere Symptome haben.
Ursachen
Quallententakel enthalten mikroskopisch kleine Stacheln mit Widerhaken. Jeder Stachel hat eine winzige Knolle, die Gift enthält, und ein gewundenes Rohr mit scharfer Spitze. Die Qualle nutzt das Gift, um sich zu schützen und Beute zu töten.
Wenn Sie gegen einen Tentakel streichen, lösen winzige Auslöser auf seiner Oberfläche die Stacheln aus. Das Röhrchen dringt in die Haut ein und setzt Gift frei. Es wirkt sich auf den unmittelbaren Kontaktbereich aus und kann in den Blutkreislauf gelangen.
Quallen, die an einen Strand gespült wurden, können bei Berührung immer noch giftige Stacheln freisetzen.
Arten von Quallen
Während viele Arten von Quallen für den Menschen relativ harmlos sind, können einige starke Schmerzen verursachen und eher eine systemische Reaktion hervorrufen. Diese Quallen verursachen ernsthaftere Probleme bei Menschen:
- Würfelqualle. Würfelquallen können starke Schmerzen verursachen. Lebensbedrohliche Reaktionen – obwohl selten – sind bei diesem Typ häufiger. Die gefährlicheren Arten von Würfelquallen leben in den warmen Gewässern des Pazifiks und des Indischen Ozeans.
- Portugiesisches Kriegsschiff. Portugiesische Kriegsquallen, auch Schmeißquallen genannt, leben hauptsächlich in wärmeren Meeren. Dieser Typ hat eine mit blauem oder violettem Gas gefüllte Blase, die ihn auf dem Wasser über Wasser hält und als Segel fungiert.
- Seenessel. Sowohl in warmen als auch in kühlen Meerwassern verbreitet, leben Seenesseln entlang der Nordostküste der Vereinigten Staaten und sind in der Chesapeake Bay reichlich vorhanden.
- Löwenmähnenqualle. Dies sind die größten Quallen der Welt mit einem Körperdurchmesser von mehr als 1 Meter. Sie kommen am häufigsten in kühleren, nördlichen Regionen des Pazifiks und des Atlantiks vor.
Risikofaktoren
Zu den Bedingungen, die das Risiko erhöhen, von Quallen gestochen zu werden, gehören:
- Schwimmen zu Zeiten, in denen Quallen in großer Zahl auftreten (eine Quallenblüte)
- Schwimmen oder Tauchen in Quallengebieten ohne Schutzkleidung
- Spielen oder Sonnenbaden, wo Quallen an den Strand gespült werden
- Schwimmen an einem Ort, von dem bekannt ist, dass er viele Quallen hat
Komplikationen
Mögliche Komplikationen eines Quallenstichs sind:
- Verzögerte Überempfindlichkeitsreaktion, die ein bis zwei Wochen nach dem Stich Blasen, Hautausschlag oder andere Hautreizungen verursacht
- Irukandji-Syndrom, das Brust- und Bauchschmerzen, Bluthochdruck und Herzprobleme verursacht
Verhütung
Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, Quallenstiche zu vermeiden:
- Tragen Sie einen Schutzanzug. Tragen Sie beim Schwimmen oder Tauchen in Bereichen, in denen Quallenstiche möglich sind, einen Neoprenanzug oder andere Schutzkleidung. Tauchgeschäfte verkaufen schützende „Hautanzüge“ oder „Stingeranzüge“ aus dünnem Hightech-Stoff. Ziehe Schutzschuhe in Betracht, da Stiche auch beim Waten in seichtem Wasser auftreten können.
- Informieren Sie sich über Konditionen. Sprechen Sie mit Rettungsschwimmern, Anwohnern oder Beamten einer örtlichen Gesundheitsbehörde, bevor Sie in Küstengewässern schwimmen oder tauchen, insbesondere in Gebieten, in denen Quallen häufig vorkommen.
- Vermeiden Sie Wasser während der Quallensaison. Bleiben Sie aus dem Wasser, wenn die Quallenzahlen hoch sind.
Quellen:
- Tintinalli JE, et al. Meerestrauma und Vergiftung. In: Tintinalli’s Emergency Medicine: A Comprehensive Study Guide. 8. Aufl. New York, NY: Die McGraw Hill-Unternehmen; 2016. http://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 5. Juni 2017.
- Cegolon L, et al. Quallenstiche und ihr Management: Eine Überprüfung. Meeresdrogen. 2013;11:523.
- Purcell JE. Quallen in der Chesapeake Bay und nahegelegenen Gewässern. NOAA Ocean Service Education. http://oceanservice.noaa.gov/education/lessons/stinging_sea_append.html. Abgerufen am 5. Juni 2017.
- Li L, et al. Interventionen für die Symptome und Anzeichen von Quallenstichen. Cochrane-Datenbank systematischer Reviews. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD009688.pub2/abstract. Abgerufen am 5. Juni 2017.
- Ward NT, et al. Evidenzbasierte Behandlung von Quallenstichen in Nordamerika und Hawaii. Annalen der Notfallmedizin. 2012;60:399.
- Auerbach PS. Als Antwort auf die evidenzbasierte Behandlung von Quallenstichen in Nordamerika und Hawaii. Annalen der Notfallmedizin. 2013;61:253.
- Marcus EN, et al. Qualle sticht. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. Juni 2017.
- Hornbeak KB, et al. Meeresvergiftung. Notfallkliniken in Nordamerika. 2017;35:321.
- Lakkis. Quallenstiche: Ein praktischer Ansatz. Wildnis & Umweltmedizin. 2015;26:422.
- Yanagihara AA, et al. Cubozoan-Stichstelle Meerwasserspülung, Schaben und Eis können die Giftbelastung erhöhen: Aktuelle Erste-Hilfe-Empfehlungen auf den Kopf stellen. Toxine. 2017; 9:104.
- Qualle sticht. Divers Alert Network. https://www.diversalertnetwork.org/medical/faq/Jellyfish_Stings. Abgerufen am 18. September 2017.