Raloxifen
Was ist Raloxifen?
Raloxifen ist nicht für die Anwendung bei Männern bestimmt.
Raloxifen kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Raloxifen
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Raloxifen kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung von Raloxifen und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Schwellung, Empfindlichkeit oder andere Veränderungen Ihrer Brüste;
-
Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite), undeutliche Sprache, Sehstörungen;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels in der Lunge – Brustschmerzen, Atembeschwerden, Bluthusten; oder
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels tief im Körper – Schwellung, Wärme oder Rötung in einem Arm oder Bein.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Raloxifen können gehören:
-
Hitzewallungen;
-
Beinkrämpfe;
-
Schwellung in Ihren Händen, Füßen oder Knöcheln;
-
Gelenkschmerzen;
-
Grippesymptome; oder
-
vermehrtes Schwitzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Raloxifen kann Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel in Ihrem Bein, Ihrer Lunge oder Ihrem Auge erhöhen. Sie sollten Raloxifen nicht einnehmen, wenn Sie jemals ein solches Blutgerinnsel hatten.
Raloxifen kann auch das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen, der tödlich sein kann. Dieses Risiko ist am höchsten, wenn Sie bestimmte Risikofaktoren haben (z. B. Rauchen, Herzprobleme oder Bluthochdruck oder wenn Sie jemals einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten).
Obwohl dieses Arzneimittel nur für Frauen nach der Menopause bestimmt ist, Sie sollten Raloxifen nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel in Ihrem Bein, Ihrer Lunge oder Ihrem Auge erhöhen. Sie sollten Raloxifen nicht einnehmen, wenn Sie jemals ein solches Blutgerinnsel hatten.
Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung bei Frauen bestimmt, die nicht mehr schwanger werden können. Raloxifen kann einem ungeborenen Kind schaden. Nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten.
Stillen Sie nicht, während Sie Raloxifen einnehmen.
Raloxifen kann das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen, der tödlich sein kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme, unregelmäßiger Herzschlag;
-
ein Herzinfarkt oder Schlaganfall, einschließlich „Mini-Schlaganfall“;
-
Bluthochdruck;
-
Krebs; oder
-
wenn Sie rauchen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
ein Blutgerinnsel;
-
hohe Triglyceride, verursacht durch die Verwendung von Östrogen;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Endometriose;
-
abnormale Vaginalblutung; oder
-
wenn Sie die Wechseljahre noch nicht durchgemacht haben.
Wie soll ich Raloxifen einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein.
Wenn Sie eine größere Operation benötigen oder längere Zeit Bettruhe einhalten müssen, müssen Sie die Einnahme von Raloxifen mindestens drei Tage im Voraus abbrechen. Möglicherweise können Sie das Arzneimittel erst wieder einnehmen, wenn Sie wieder aktiv sind. Teilen Sie jedem Arzt oder Chirurgen, der Sie behandelt, mit, dass Sie Raloxifen einnehmen.
Raloxifen ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Ernährungsumstellungen, Bewegung, Knochenmineraldichtetests und die Einnahme von Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungsmitteln umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau.
Ihr Arzt sollte Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen. Untersuchen Sie Ihre Brüste monatlich selbst auf Knoten und führen Sie regelmäßig eine Mammographie durch.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Raloxifen-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Osteoporose:
60 mg oral pro Tag
Kommentare:
– Zur Behandlung oder Vorbeugung von Osteoporose empfehlen wir den Patienten, zusätzliches Kalzium und/oder Vitamin D hinzuzufügen, wenn die tägliche Zufuhr unzureichend ist.
– Wenn dieses Medikament zur Verringerung des Risikos eines invasiven Brustkrebses eingesetzt wird, ist die optimale Behandlungsdauer nicht bekannt.
Verwendet:
-Behandlung und Prävention von Osteoporose bei Frauen nach der Menopause.
-Reduzierung des Risikos für invasiven Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose und/oder einem hohen Risiko für invasiven Brustkrebs.
Übliche Dosis für Erwachsene zur Vorbeugung von Osteoporose:
60 mg oral pro Tag
Kommentare:
– Zur Behandlung oder Vorbeugung von Osteoporose empfehlen wir den Patienten, zusätzliches Kalzium und/oder Vitamin D hinzuzufügen, wenn die tägliche Zufuhr unzureichend ist.
– Wenn dieses Medikament zur Verringerung des Risikos eines invasiven Brustkrebses eingesetzt wird, ist die optimale Behandlungsdauer nicht bekannt.
Verwendet:
-Behandlung und Prävention von Osteoporose bei Frauen nach der Menopause.
-Reduzierung des Risikos für invasiven Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose und/oder einem hohen Risiko für invasiven Brustkrebs.
Übliche Dosis für Erwachsene zur Vorbeugung von Brustkrebs:
60 mg oral pro Tag
Kommentare:
– Zur Behandlung oder Vorbeugung von Osteoporose empfehlen wir den Patienten, zusätzliches Kalzium und/oder Vitamin D hinzuzufügen, wenn die tägliche Zufuhr unzureichend ist.
– Wenn dieses Medikament zur Verringerung des Risikos eines invasiven Brustkrebses eingesetzt wird, ist die optimale Behandlungsdauer nicht bekannt.
Verwendet:
-Behandlung und Prävention von Osteoporose bei Frauen nach der Menopause.
-Reduzierung des Risikos für invasiven Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose und/oder einem hohen Risiko für invasiven Brustkrebs.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Raloxifen vermeiden?
Wenn Sie Kalziumpräparate einnehmen, nehmen Sie nicht mehr ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Die Einnahme von mehr Kalzium als empfohlen bietet keinen zusätzlichen Schutz für Ihre Knochen und kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Nierensteine verursachen.
Vermeiden Sie längeres Stillsitzen während der Reise, während Sie Raloxifen einnehmen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Raloxifen?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Cholestyramin;
-
Warfarin (Coumadin, Jantoven); oder
-
Antibabypillen oder Hormonersatztherapie.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Raloxifen beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.