Roflumilast topisch
Roflumilast topisch
Was ist Roflumilast topisch?
Topisches Roflumilast kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.
Topische Nebenwirkungen von Roflumilast
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von topischem Roflumilast können gehören:
-
Durchfall, Übelkeit;
-
Schmerzen an der Applikationsstelle;
-
Schlafprobleme (Insomnie);
-
Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Nur nach Anweisung verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Roflumilast nicht topisch anwenden, wenn Sie Folgendes haben:
-
Leberprobleme.
Es ist nicht bekannt, ob die topische Anwendung von Roflumilast einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der topischen Anwendung von Roflumilast sicher ist.
Wenn Sie stillen, vermeiden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels im Brustwarzenbereich.
Wie soll ich Roflumilast topisch anwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Roflumilast topisch wird einmal täglich angewendet. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Nicht in Mund, Augen oder Genitalien anwenden. Topische Arzneimittel dürfen nur auf der Haut angewendet werden.
Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung dieses Arzneimittels, es sei denn, Sie verwenden es zur Behandlung einer Handerkrankung.
Verwenden Sie nur eine kleine Menge des Arzneimittels. Eine dünne Schicht auftragen und sanft einmassieren.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur topischen Dosierung von Roflumilast
Übliche Dosis für Erwachsene bei Plaque-Psoriasis:
Einmal täglich topisch auf die betroffenen Stellen auftragen
Kommentare:
-Nicht für die ophthalmologische, orale oder intravaginale Anwendung bestimmt.
Anwendung: Topische Behandlung von Plaque-Psoriasis
Übliche pädiatrische Dosis bei Plaque-Psoriasis:
12 bis unter 18 Jahre: Einmal täglich topisch auf die betroffenen Stellen auftragen
Kommentare:
-Nicht für die ophthalmologische, orale oder intravaginale Anwendung bestimmt.
Anwendung: Topische Behandlung von Plaque-Psoriasis
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, lassen Sie jedoch die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Tragen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig auf.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Arzneimittel versehentlich verschluckt hat.
Was sollte ich bei der topischen Anwendung von Roflumilast vermeiden?
Vermeiden Sie die topische Anwendung von Roflumilast auf nicht betroffenen Hautbereichen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen die topische Anwendung von Roflumilast?
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Antibabypillen und andere Hormone.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können die topische Wirkung von Roflumilast beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.