Sklerosierende Mesenteritis

Überblick

Gekröse

Gekröse

Das Mesenterium ist eine Membranfalte, die den Darm an der Bauchwand befestigt und an Ort und Stelle hält.

Sklerosierende Mesenteritis, auch mesenteriale Pannikulitis genannt, tritt auf, wenn sich das Gewebe (Mesenterium), das den Dünndarm an Ort und Stelle hält, entzündet und Narbengewebe bildet. Sklerosierende Mesenteritis ist selten, und es ist nicht klar, was sie verursacht.

Sklerosierende Mesenteritis kann Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und Fieber verursachen. Aber manche Menschen haben keine Anzeichen und Symptome und müssen möglicherweise nie behandelt werden.

In seltenen Fällen kann durch sklerosierende Mesenteritis gebildetes Narbengewebe die Nahrung daran hindern, sich durch Ihren Verdauungstrakt zu bewegen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise operiert werden.

Symptome

Symptome einer sklerosierenden Mesenteritis sind Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und Fieber. Manchmal haben Menschen keine Symptome.

Ursachen

Die Ursache der sklerosierenden Mesenteritis ist nicht bekannt.

Behandlung sklerosierender Mesenteritis

Quellen:

  1. Grüne MS, et al. Sklerosierende Mesenteritis: Eine umfassende klinische Überprüfung. Annalen der translationalen Medizin. 2018; doi:10.21037/atm.2018.07.01. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  2. Danford CJ, et al. Sklerosierende Mesenteritis. Das amerikanische Journal für Gastroenterologie. 2019; doi:10.14309/ajg.0000000000000167. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  3. Friedmann LS. Sklerosierende Mesenteritis. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  4. Braun AY. Allscripts EPSi. Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 22. August 2019.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert