Synvisc Hylan GF (Injektion, intraartikulär)

Synvisc Hylan GF (Injektion, intraartikulär)

Verwendet für Synvisc Hylan GF

Die Hylan-Polymere A und B ähneln einer Substanz, die natürlicherweise in den Gelenken vorkommt. Es wirkt wie ein Schmiermittel und Stoßdämpfer in den Gelenken und trägt dazu bei, dass die Gelenke richtig funktionieren.

Dieses Arzneimittel darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen unmittelbarer Aufsicht verabreicht werden.

Vor der Anwendung von Synvisc Hylan GF

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Injektion der Hylanpolymere A und B bei Kindern im Alter von 21 Jahren und jünger durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.

Geriatrie

Es liegen keine Informationen zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Injektion der Hylanpolymere A und B bei geriatrischen Patienten vor.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Allergie gegen Vogelprodukte (z. B. Geflügel, Federn oder Eier) oder
  • Lymphatische oder venöse Stauung (starke Schwellung oder Blutgerinnsel) in den Beinen – mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Allergie gegen Produkte, die Hyaluronan oder Natriumhyaluronat enthalten oder
  • Kniegelenksentzündung bzw
  • Hauterkrankung oder Infektion an der Injektionsstelle – sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Gelenkerguss (zu viel Flüssigkeit in den Knien) – Patienten mit dieser Erkrankung sollten zuerst behandelt werden, bevor sie dieses Arzneimittel erhalten.

Ordnungsgemäße Verwendung von Synvisc Hylan GF

Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel verabreichen. Dieses Arzneimittel wird als Injektion in Ihr Kniegelenk verabreicht. Es kann mehr als eine Injektion dauern, bis die Schmerzen verschwinden.

Synvisc® wird als 3-Injektionsschema verabreicht. Es wird normalerweise einmal pro Woche verabreicht und nach einer Woche mit insgesamt drei Injektionen wiederholt.

Synvisc-One® wird nur als Einzelinjektion verabreicht.

Diesem Arzneimittel liegt normalerweise eine Packungsbeilage mit Patienteninformationen bei. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstanden haben, bevor Sie dieses Arzneimittel erhalten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Synvisc Hylan GF

Ihr Arzt wird Ihre Fortschritte genau überwachen, während Sie dieses Arzneimittel erhalten. Dadurch kann Ihr Arzt feststellen, ob das Arzneimittel richtig wirkt, und entscheiden, ob Sie es weiterhin erhalten sollten.

Nach der Injektion kann es zu vorübergehenden Schmerzen oder Schwellungen im Kniegelenk kommen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Schmerzen oder Schwellungen im Knie nach der Einnahme dieses Arzneimittels anhalten oder sich verschlimmern.

Belasten Sie Ihr Kniegelenk 48 Stunden nach der Einnahme dieses Arzneimittels nicht. Vermeiden Sie Aktivitäten wie Joggen, Fußball, Tennis, schweres Heben oder längeres Stehen auf den Füßen.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Desinfektionsmitteln, die quartäre Ammoniumsalze (z. B. Benzalkoniumchlorid) enthalten. Dies kann dazu führen, dass die Injektion der Hylan-Polymere A und B nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Nebenwirkungen von Synvisc Hylan GF

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Schwierigkeiten beim Bewegen
  • Flüssigkeitsansammlung um das Knie herum
  • Muskelschmerzen oder -steifheit
  • Schmerzen und Steifheit in den Gelenken

Seltener

  • Blutung nach dem Stuhlgang
  • bläuliche Farbe
  • Veränderungen der Hautfarbe
  • Ohnmacht
  • schneller, hämmernder oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Schmerzen oder Schmerzen in den Unterschenkeln
  • Schwellung der Knöchel, Füße oder Beine
  • Zärtlichkeit
  • unangenehme Schwellung um den Anus
  • Überwärmung oder Schwellung der Gelenke

Selten

  • Rötungen in den Gelenken

Vorfall nicht bekannt

  • Schwarzer, teeriger Stuhl
  • Zahnfleischbluten
  • Blähungen oder Schwellungen im Gesicht, an Armen, Händen, Unterschenkeln oder Füßen
  • Blut im Urin oder Stuhl
  • Brennen, Krabbeln, Jucken, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Kribbeln oder Kribbeln
  • Schüttelfrost
  • Gefühl von Wärme
  • allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl
  • Muskelkrämpfe
  • Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
  • schnelle Gewichtszunahme
  • Rötung des Gesichts, des Halses, der Arme und gelegentlich der oberen Brust
  • Kribbeln der Hände oder Füße
  • Atembeschwerden
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • ungewöhnliche Gewichtszunahme oder -abnahme

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Seltener

  • Juckreiz der Haut
  • Ausschlag
  • Verstauchung im unteren Rücken

Selten

  • Schmerzen an der Injektionsstelle

Vorfall nicht bekannt

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • erhabene rote Schwellungen auf der Haut, den Lippen, der Zunge oder im Rachen

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Synvisc
  • Synvisc Hylan GF
  • Synvisc One

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Lösung

Therapeutische Klasse: Mittel zur Reparatur von Knorpeldefekten

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert