Targretin (mündlich)
Targretin (oral) Oral (Kapsel)
Bexaroten-Kapseln gehören zur Arzneimittelklasse der Retinoide, die mit Geburtsfehlern beim Menschen in Verbindung gebracht werden. Bexarotene-Kapseln verursachten auch Geburtsfehler, wenn sie trächtigen Ratten oral verabreicht wurden. Bexarotene-Kapseln dürfen einer schwangeren Frau nicht verabreicht werden.
Verwendungsmöglichkeiten für Targretin
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Targretin
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Studien zu diesem Arzneimittel wurden nur bei erwachsenen Patienten durchgeführt und es liegen keine spezifischen Informationen vor, die die Anwendung von Bexaroten bei Kindern mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vergleichen.
Geriatrie
Dieses Arzneimittel wurde an Patienten im Alter von 60 Jahren oder älter getestet und es wurde nicht gezeigt, dass es bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei jüngeren Erwachsenen. Ältere Patienten reagieren jedoch möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung von Bexaroten.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Chlortetracyclin
- Demeclocyclin
- Desogestrel
- Dienogest
- Doxycyclin
- Drospirenon
- Efavirenz
- Eravacyclin
- Östradiol
- Ethinylestradiol
- Ethynodiol
- Etonogestrel
- Gemfibrozil
- Gestoden
- Levoketoconazol
- Levonorgestrel
- Lymecyclin
- Meclocyclin
- Medroxyprogesteron
- Mestranol
- Methacyclin
- Methotrexat
- Minocyclin
- Nomegestrol
- Norelgestromin
- Norethindron
- Norgestimate
- Norgestrel
- Omadacyclin
- Oxytetracyclin
- Paclitaxel
- Palovaroten
- Rolitetracyclin
- Sarecyclin
- Segesteron
- Tetracyclin
- Tigecyclin
- Ulipristal
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Atorvastatin
- Erythromycin
- Fosphenytoin
- Ketoconazol
- Phenobarbital
- Phenytoin
- Rifampin
- Vitamin A
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, kann jedoch in manchen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.
- Grapefruitsaft
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Knochenmarksdepression, bestehend oder
- Infektion – Es besteht möglicherweise ein erhöhtes Infektionsrisiko oder eine Verschlechterung der Infektionen, da der Körper nicht mehr in der Lage ist, Infektionen zu bekämpfen
- Katarakte – Kann neue Katarakte verursachen oder frühere Katarakte verschlimmern
- Windpocken (einschließlich kürzlicher Exposition) oder
- Herpes zoster (Gürtelrose) – Risiko einer schweren Erkrankung, die andere Körperteile betrifft
- Diabetes mellitus – Es besteht möglicherweise ein höheres Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie).
- Hoher Cholesterinspiegel – Bexaroten kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führen.
- Nierenerkrankung – Kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen
- Lebererkrankung – Die Wirkung von Bexaroten kann aufgrund der langsameren Entfernung aus dem Körper verstärkt werden.
- Pankreatitis oder
- Risikofaktoren für eine Pankreatitis, wie zum Beispiel:
- Große Mengen Alkohol trinken bzw
- Probleme mit Ihrer Gallenblase oder Ihren Gallenwegen oder
- Diabetes mellitus Typ 2, der nicht gut kontrolliert wird oder
- Hoher Cholesterinspiegel, der nicht gut kontrolliert wird oder
- Einnahme von Arzneimitteln, die einen hohen Triglyceridspiegel (fettähnliche Substanzen) verursachen oder
- Einnahme von Arzneimitteln, die für die Bauchspeicheldrüse giftig sind oder
- Vorherige Pankreatitis – Bexaroten kann zu einem Anstieg des Triglyceridspiegels führen, was zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führen kann.
- Lichtempfindlichkeit – Bexaroten kann zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht führen
Richtige Anwendung von Targretin
Wenden Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon und wenden Sie es nicht öfter an, als Ihr Arzt verordnet hat. Die genaue Medikamentenmenge, die Sie benötigen, wurde sorgfältig ermittelt. Wenn Sie zu viel davon einnehmen, erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen, wohingegen die Verwendung von zu wenig davon Ihren Zustand möglicherweise nicht verbessert.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Für orale Darreichungsform (Kapsel):
- Bei kutanem T-Zell-Lymphom:
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach der Körpergröße und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die übliche Dosis beträgt 300 Milligramm (mg) pro Quadratmeter Körperoberfläche einmal täglich zu einer Mahlzeit. Ihre Dosis kann dann von Ihrem Arzt angepasst werden.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei kutanem T-Zell-Lymphom:
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Targretin
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt und um unerwünschte Nebenwirkungen festzustellen.
Nehmen Sie während der Behandlung mit Bexaroten und nach Beendigung der Behandlung keine Impfungen (Impfungen) ohne Zustimmung Ihres Arztes vor. Bexarotene kann die Widerstandskraft Ihres Körpers verringern und es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Infektion bekommen, die durch die Impfung verhindert werden soll. Darüber hinaus sollten andere in Ihrem Haushalt lebende Personen keinen Polio-Schluckimpfstoff einnehmen, da die Gefahr besteht, dass sie das Polio-Virus auf Sie übertragen. Vermeiden Sie außerdem Personen, die in den letzten Monaten eine orale Polioimpfung erhalten haben. Kommen Sie ihnen nicht zu nahe und bleiben Sie nicht zu lange mit ihnen im Zimmer. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen nicht treffen können, sollten Sie darüber nachdenken, eine schützende Gesichtsmaske zu tragen, die Nase und Mund bedeckt.
Bexarotene kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut vorübergehend senken und so das Risiko einer Infektion erhöhen. Es kann auch die Anzahl der Blutplättchen verringern, die für eine ordnungsgemäße Blutgerinnung erforderlich sind. In diesem Fall können Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Infektion oder Blutung zu verringern, insbesondere wenn Ihr Blutbild niedrig ist:
- Wenn möglich, meiden Sie Menschen mit Infektionen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, eine Infektion zu bekommen, oder wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost, Husten oder Heiserkeit, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Seiten oder schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen verspüren.
- Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse bemerken. schwarzer, teeriger Stuhl; Blut im Urin oder Stuhl; oder lokalisieren Sie rote Flecken auf Ihrer Haut.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine normale Zahnbürste, Zahnseide oder einen Zahnstocher verwenden. Ihr Arzt, Zahnarzt oder das medizinische Fachpersonal empfiehlt Ihnen möglicherweise andere Methoden zur Reinigung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie zahnärztliche Eingriffe durchführen lassen.
- Berühren Sie nicht Ihre Augen oder die Innenseite Ihrer Nase, es sei denn, Sie haben sich gerade die Hände gewaschen und in der Zwischenzeit nichts anderes berührt.
- Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie scharfe Gegenstände wie einen Rasierhobel oder Finger- oder Zehennagelschneider verwenden.
- Vermeiden Sie Kontaktsportarten oder andere Situationen, in denen es zu Blutergüssen oder Verletzungen kommen kann.
Bexarotene kann dazu führen, dass Ihre Haut gegenüber Sonnenlicht empfindlicher ist als normalerweise. Selbst kurzzeitige Sonneneinstrahlung kann Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen oder andere Verfärbungen der Haut oder einen schweren Sonnenbrand verursachen. Wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen:
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere zwischen 10:00 und 15:00 Uhr.
- Tragen Sie Schutzkleidung, einschließlich einer Kopfbedeckung. Tragen Sie außerdem eine Sonnenbrille.
- Tragen Sie ein Sonnenschutzprodukt mit einem Hautschutzfaktor (LSF) von mindestens 15 auf. Einige Patienten benötigen möglicherweise ein Produkt mit einem höheren Lichtschutzfaktor, insbesondere wenn sie einen hellen Teint haben. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Tragen Sie einen Sonnenschutz-Lippenstift mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 auf, um Ihre Lippen zu schützen.
- Benutzen Sie weder eine Sonnenlampe noch ein Solarium oder eine Solariumkabine.
Nebenwirkungen von Targretin
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Da dieses Medikament in unterschiedlichen Dosierungen verabreicht wird, kann die tatsächliche Häufigkeit der Nebenwirkungen variieren. Im Allgemeinen treten Nebenwirkungen bei niedrigeren Dosen seltener auf als bei höheren Dosen.
Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Häufiger
- Ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Hautausschlag oder andere Haut- und Schleimhautläsionen
- Fieber
- Anstieg des Lipid- oder Cholesterinspiegels
- Kälte, trockene, geschwollene Haut oder Gewichtszunahme
- Schüttelfrost, Husten, Heiserkeit, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Seiten oder schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen
- Schwellung der Arme, Füße, Hände oder Beine
Seltener
- Starke Magenschmerzen mit Übelkeit oder Erbrechen
- Kurzatmigkeit
- gelbe Augen oder Haut
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Bauchschmerzen
- Haarausfall
- Appetitverlust
- Kraft- oder Energieverlust, Müdigkeit oder Schwäche
- Rückenschmerzen
- Durchfall
- trockene Haut
- allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Übelkeit oder Erbrechen
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Targretin
Verfügbare Darreichungsformen:
- Kapsel
- Kapsel, flüssigkeitsgefüllt
Therapeutische Klasse: Antineoplastisches Mittel
Chemische Klasse: Retinoid
Weitere Informationen