niedrig dosiertes magensaftresistentes Aspirin

Auf dieser Seite
  • Indikationen und Verwendung
  • Warnungen
  • Dosierung und Anwendung

Wirkstoff in jeder Tablette:

Aspirin 81 mg (NSAID) Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament.

Fragen Sie vor der Anwendung einen Arzt, wenn: die Warnung vor Magenblutungen auf Sie zutrifft, Sie in der Vergangenheit Magenprobleme wie Sodbrennen hatten, hohen Blutdruck, eine Herzerkrankung, Leberzirrhose oder eine Nierenerkrankung haben; Sie nehmen ein Diuretikum, Sie haben Asthma, Sie haben keine Flüssigkeit zu sich genommen, Sie haben durch Erbrechen oder Durchfall viel Flüssigkeit verloren
Anwendung: Lindert vorübergehend leichte Schmerzen. Für andere Anwendungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, aber nicht länger als 10 Tage ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden, da schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können.

Reye-Syndrom: Kinder und Jugendliche, die Windpocken oder grippeähnliche Symptome haben oder sich davon erholen, sollten dieses Produkt nicht verwenden. Wenn bei der Anwendung dieses Produkts Verhaltensänderungen mit Übelkeit und Erbrechen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt, da diese Symptome ein frühes Anzeichen für das Reye-Syndrom sein könnten, eine seltene, aber schwere Erkrankung.

Allergiewarnung: Aspirin kann eine schwere allergische Reaktion hervorrufen, die Folgendes umfassen kann: Nesselsucht, Gesichtsschwellung, Schock, Asthma (Pfeifen).

Warnung vor Magenblutungen: Dieses Produkt enthält ein NSAID, das schwere Magenblutungen verursachen kann. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, wenn Sie: 60 Jahre oder älter sind, Magengeschwüre oder Blutungsprobleme hatten, ein blutverdünnendes (Antikoagulans) oder Steroidmedikament einnehmen, andere Medikamente einnehmen, die verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige NSAIDs enthalten (Aspirin, Ibuprofen, Naproxen oder andere). ), täglich 3 oder mehr alkoholische Getränke zu sich nehmen, während Sie dieses Produkt verwenden, mehr oder länger als angegeben einnehmen.

Fragen Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Diabetes, Gicht oder Arthritis einnehmen. unter ärztlicher Aufsicht bei schwerwiegenden Erkrankungen; Einnahme eines anderen Arzneimittels.
Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Aspirin oder andere Schmerzmittel/Fiebersenker sind.
Beenden Sie die Anwendung und fragen Sie einen Arzt, wenn: Sie eines der folgenden Anzeichen einer Magenblutung bemerken: sich schwach fühlen, blutigen oder schwarzen Stuhl haben, Blut erbrechen, Magenschmerzen haben, die nicht besser werden, die Schmerzen schlimmer werden oder länger als 10 Tage anhalten, Das Fieber verschlimmert sich oder hält länger als 3 Tage an, Rötungen oder Schwellungen treten im schmerzenden Bereich auf und es treten neue Symptome auf.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung einen Arzt. Es ist besonders wichtig, in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft kein Aspirin einzunehmen, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet, da dies zu Problemen beim ungeborenen Kind oder zu Komplikationen während der Entbindung führen kann.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Falle einer Überdosierung holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe oder wenden Sie sich an eine Giftnotrufzentrale.

K

Anwendung: Trinken Sie zu jeder Dosis ein volles Glas Wasser. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Nehmen Sie alle 4 Stunden 4 bis 8 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 48 Tabletten innerhalb von 24 Stunden, sofern nicht von einem Arzt verordnet.

Kinder unter 12 Jahren – konsultieren Sie einen Arzt.

Inaktive Inhaltsstoffe: wasserfreie Lactose, Carnaubawachs, kolloidales Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, DC Yellow #10 Aluminiumlack, Eisenoxid-Ocker, Methacrylsäure-Copolymer, mikrokristalline Cellulose, Polysorbat 80, Simethicon, Natriumhydroxid, Natriumlaurylsulfat, Talk, Titandioxid
Verwendungsmöglichkeiten – lindert vorübergehend leichte Schmerzen. Für andere Anwendungen wenden Sie sich an Ihren Arzt, aber nicht länger als 10 Tage ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden, da schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können.

ASPIRIN NIEDRIG DOSIERT, MAGENFÄLLENBESCHICHTET

Aspirintablette, beschichtet
Produktinformation
Produktart MENSCHLICHES OTC-ARZNEIMITTEL Artikelcode (Quelle) NDC:49483-387
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
ASPIRIN (UNII: R16CO5Y76E) (ASPIRIN – UNII:R16CO5Y76E) ASPIRIN 81 mg
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSERFREIE LAKTOSE (UNII: 3SY5LH9PMK)
CARNAUBAWACHS (UNII: R12CBM0EIZ)
SILICIUMDIOXID (UNII: ETJ7Z6XBU4)
Croscarmellose-Natrium (UNII: M28OL1HH48)
D&C GELB NR. 10 (UNII: 35SW5USQ3G)
EISEN (UNII: E1UOL152H7)
METHACRYLSÄURE – ETHYLACRYLAT-COPOLYMER (1:1) TYP A (UNII: NX76LV5T8J)
ZELLULOSE, MIKROKRISTALLIN (UNII: OP1R32D61U)
DIMETHICONE (UNII: 92RU3N3Y1O)
POLYSORBAT 80 (UNII: 6OZP39ZG8H)
NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
NATRIUMLAURYLSULFAT (UNII: 368GB5141J)
TALK (UNII: 7SEV7J4R1U)
TITANDIOXID (UNII: 15FIX9V2JP)
TRIETHYLCITRAT (UNII: 8Z96QXD6UM)
Produkteigenschaften
Farbe Gelb Punktzahl keine Punktzahl
Form RUNDEN Größe 7mm
Geschmack Impressum-Code geprägt;oben;Herz;unten;einfarbig
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:49483-387-12 120 in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt 17.12.2018
2 NDC:49483-387-10 1000 in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt 17.12.2018
3 NDC:49483-387-00 100000 in 1 KARTON; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt 17.12.2018
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
Endgültige OTC-Monographie Teil343 28.06.2010
Etikettierer – Time-Cap Labs, Inc (037052099)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Time-Cap Labs, Inc 037052099 Herstellung(49483-387)
  • Was ist der Unterschied zwischen Aspirin und Ibuprofen?
  • Können Sie Tramadol zusammen mit Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin einnehmen?
  • Welche Temperatur gilt als Fieber?
  • Überdosierung mit Aspirin: Symptome, Diagnose, Notfallbehandlung
  • Welches Schmerzmittel sollten Sie verwenden?
  • Kann ich meinem Hund oder meiner Katze Aspirin geben?
  • Können Sie Ibuprofen bei Excedrin-Migräne einnehmen?

Weitere FAQ anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert