Pro-39-Harnstoff

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung

Pro-39 Urea (Urea 39 % Creme), nur Rx
Nur zur topischen dermatologischen Anwendung
Nur Rx – Achtung: Das Bundesgesetz beschränkt den Verkauf dieses Produkts durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Arztes.

Beschreibung des Pro-39-Harnstoffs

Pro-39 Urea Cream ist ein wirksamer keratolytischer Weichmacher, der ein sanfter, aber wirksamer Gewebeweichmacher für Haut und/oder Nägel ist.
Jedes Gramm Pro-39 Harnstoff Creme enthält:
AKTIV: 39 % Urea in einer Cremebasis aus:
INAKTIV: Aqua (deionisiertes Wasser), Aloe Barbadensis-Blattsaft (Aloe Vera Gel), Propylenglykol, Dimethicon, Melaleuca Alternifolia (Teebaum)-Öl, Helianthus Annuus (Sonnenblumen)-Öl, Chamomilla Recutita (Kamille)-Extrakt, Carbomer, Triethanolamin, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin .

CHEMIE

Harnstoff ist ein Diamid der Kohlensäure mit folgender chemischer Struktur:

Pro-39 Harnstoff – Klinische Pharmakologie

Harnstoff löst sanft die interzelluläre Matrix auf, wodurch die Hornschicht der Haut gelockert und in regelmäßigen Abständen schuppige Haut abgestoßen wird, wodurch hyperkeratotische Bereiche aufgeweicht werden. Harnstoff spendet außerdem Feuchtigkeit und löst die interzelluläre Matrix der Nagelplatte sanft auf, was zu einer Erweichung und schließlich zu einem Debridement der Nagelplatte führen kann.

Pharmakokinetik

Der Wirkungsmechanismus von topisch angewendetem Harnstoff ist noch nicht bekannt.

Indikationen und Verwendung für Pro-39 Harnstoff

Zum Debridement und zur Förderung der normalen Heilung hyperkeratotischer Oberflächenläsionen, insbesondere wenn die Heilung durch lokale Infektionen, nekrotisches Gewebe, fibrinöse oder juckende Ablagerungen oder Schorf verzögert wird. Harnstoff eignet sich zur Behandlung von hyperkeratotischen Erkrankungen wie trockener, rauer Haut, Dermatitis, Psoriasis, Xerose, Ichthyose, Ekzemen, Keratose, Keratodermie, Hühneraugen und Schwielen sowie beschädigten, eingewachsenen und devitalisierten Nägeln.

Kontraindikationen

Pro-39 Harnstoff Bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der aufgeführten Inhaltsstoffe ist die Creme kontraindiziert.

Warnungen

Nur für äußere Anwendung. Kontakt mit Augen, Lippen oder Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf verletzten Hautstellen anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Beenden Sie die Anwendung und fragen Sie einen Arzt, wenn Rötungen oder Reizungen auftreten. Waschen Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels gründlich die Hände und die nicht betroffenen Bereiche. Bei Verschlucken sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen oder die Giftnotrufzentrale kontaktieren. BEWAHREN SIE DIESES UND ALLE MEDIKAMENTE AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.

SCHWANGERSCHAFT

Schwangerschaftskategorie B

Reproduktionsstudien an Tieren haben keine Hinweise auf eine Schädigung des Fötus ergeben, es liegen jedoch keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen vor. Da Reproduktionsstudien an Tieren nicht immer Rückschlüsse auf die menschliche Reaktion zulassen, Pro-39 Harnstoff Einer schwangeren Frau sollte die Creme nur verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

STILLENDE MUTTER

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist bei der Einnahme Vorsicht geboten Pro-39 Harnstoff Einer stillenden Frau wird Creme verabreicht.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Vorübergehendes Stechen, Brennen, Jucken oder Reizungen können auftreten und verschwinden normalerweise, wenn das Medikament abgesetzt wird.

Dosierung und Verabreichung von Pro-39-Harnstoff

Anwenden Pro-39 Harnstoff Je nach Bedarf oder ärztlicher Anweisung zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Haut auftragen. Einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist. Zwei- bis dreimal täglich oder nach Anweisung eines Arztes auf erkranktes oder beschädigtes Nagelgewebe auftragen. Am besten direkt nach dem Duschen und kurz vor dem Schlafengehen auf die betroffenen Stellen auftragen.

Wie wird Pro-39 Harnstoff geliefert?

Pro-39 Harnstoff (39 % Urea-Creme) wird geliefert in:

8oz (227 g) Glas NDC 72678-034-01

Bei 25 °C (77 °F) lagern; Ausflüge sind bei 15°C – 30°C (59° – 86°F) erlaubt. Vor Frost schützen. [See USP Controlled Room Temperature.]

Hergestellt für:

Lifsa Drugs LLC, New Brunswick, NJ 08901

Nur Rx

HAUPTANZEIGEFELD – 227-g-Glasetikett

Nur Rx

NDC 72336-034-01

Pro-39 Urea UREA 39 % CREME

Geschmeidig, streichfähig, feuchtigkeitsspendend

Der hohe Harnstoffgehalt von Pro-39 zeigt eine intensive keratolytische und peelende Wirkung. Pflegt gründlich und beugt Rissen und Austrocknung der Haut vor.

NUR ZUR LOKALEN ANWENDUNG

Nettogewicht. 8OZ (227 g)

Verpackung

PRO-39 HARNSTOFF


Harnstoffcreme
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:72336-034
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
HARNSTOFF (UNII: 8W8T17847W) (HARNSTOFF – UNII: 8W8T17847W) HARNSTOFF 390 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
ALOE VERA BLATT (UNII: ZY81Z83H0X)
PROPYLENGLYKOL (UNII: 6DC9Q167V3)
DIMETHICONE (UNII: 92RU3N3Y1O)
MELALEUCA ALTERNIFOLIA BLATT (UNII: G43C57162K)
SONNENBLUMENÖL (UNII: 3W1JG795YI)
KAMILLE (UNII: FGL3685T2X)
CARBOMER-HOMOPOLYMER, NICHT SPEZIFIZIERTER TYP (UNII: 0A5MM307FC)
TROLAMIN (UNII: 9O3K93S3TK)
PHENOXYETHANOL (UNII: HIE492ZZ3T)
ETHYLHEXYLGLYCERIN (UNII: 147D247K3P)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:72336-034-01 227 g in 1 GLAS; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt 01.11.2019
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes Medikament anderes 01.11.2019
Etikettierer – Lifsa Drugs Llc (081205160)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert