von Traumeel

Verschreibungsinformationen von Traumeel

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Indikationen und Verwendung
  • Dosierung und Anwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Klinische Pharmakologie
  • Darreichungsformen und Stärken

Traumeel-Beschreibung

Wirksame Bestandteile:

Name des Inhaltsstoffs Wirksamkeit Menge Endgültige Verdünnung

Aconitum napellus 2X 1,32 μl 5,22X

Arnica montana, Radix 2X 2,20 μl 5,00X

Bellis perennis 2X 1,10 μl 5,30X

Belladonna 2X 2,20 μl 5,00X

Calendula officinalis 2X 2,20 μl 5,00X

Kamille 3X 2,20 μl 6,00X

Echinacea 2X 0,55 μl 5,60X

Echinacea purpurea 2X 0,55 μl 5,60X

Hamamelis virginiana 1X 0,22 μl 5,00X

Hepar sulphuris calcareum 6X 2,20 μl 9,00X

Hypericum perforatum 2X 0,66 μl 5,52X

Mercurius solubilis 6X 1,10 μl 9,30X

Millefolium 3X 2,20 μl 6,00X

Symphytum officinale 6X 2,20 μl 9,00X

Indikationen und Verwendung für Traumeel

Behandlung von Verletzungen und verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

• Traumeel® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Verletzungen, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Linderung damit verbundener Symptome wie Schmerzen

Co-Administration-Therapie mit Zeel® Injektionslösung zur Behandlung von entzündlichen und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates.

• Traumeel ® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in Kombination mit Zeel indiziert ist® Injektionslösung zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen, sowie zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit.

Dosierung und Verabreichung von Traumeel

allgemeine Überlegungen

  • Die unten aufgeführten Dosierungspläne können als allgemeine Richtlinie für die Verabreichung von Traumeel verwendet werden® Injektionslösung.
  • Wenn die gleichzeitige Anwendung mit einem Lokalanästhetikum gewünscht wird, Traumeel® Die Injektionslösung kann nach Ermessen des Arztes mit Lidocain oder ähnlichen Wirkstoffen gemischt werden.

  • Traumeel® Die Injektionslösung kann sc, id, im, ia oder iv verabreicht werden
  • Der Abstand zwischen den Injektionen liegt im Ermessen des Arztes, sollte jedoch 1 Ampulle in 24 Stunden nicht überschreiten.
  • Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen. Ziehen Sie den Inhalt der Ampulle in die Spritze auf. Je nach erforderlicher Dosierung die Hälfte oder ein Drittel des Inhalts vor der Verabreichung verwerfen.
  • Nur zugelassene Ärzte mit ausreichender Erfahrung im injizierenden Drogenkonsum, einschließlich der jeweiligen Verabreichungsart

    Verabreichung, sollte das Produkt verabreichen.

Standarddosierung – zur Behandlung von Verletzungen, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Linderung damit verbundener Symptome wie Schmerzen.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

1 Ampulle 1 bis 3 Mal alle 7 Tage

Kinder 6 bis 11 Jahre:

2/3 einer Ampulle 1 bis 3 Mal alle 7 Tage

Kinder 2 bis 5 Jahre:

1/2 Ampulle 1 bis 3 Mal alle 7 Tage

Akute Dosierung – zur Behandlung von Verletzungen, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Linderung damit verbundener Symptome wie Schmerzen.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

1 Ampulle täglich und anschließend mit der Standarddosis fortfahren

Kinder 6 bis 11 Jahre:

Täglich 2/3 einer Ampulle einnehmen und anschließend mit der Standarddosis fortfahren

Kinder 2 bis 5 Jahre:

1/2 Ampulle täglich und dann mit der Standarddosis fortfahren

Gleichzeitige Therapie mit Zeel® Injektionslösung – zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen, sowie zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit.

  • Bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates ist die gleichzeitige Anwendung mit einem anderen homöopathischen Arzneimittel, Traumeel, erwünscht® Injektionslösung kann im Verhältnis 1:1 mit Zeel gemischt werden® Injektionslösung.
  • Der Einfachheit halber die tägliche Dosis Traumeel® Die Injektionslösung kann gleichzeitig mit einem Zeel verabreicht werden® Injektionslösung gemäß den Dosierungsempfehlungen für jedes Medikament.

Kontraindikationen

  • Traumeel® Injektionslösung ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Traumeel kontraindiziert® oder einen seiner Bestandteile.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Keiner

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen


Post-Marketing-Erfahrung

• Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden während der Anwendung von Traumeel nach dem Inverkehrbringen festgestellt® Injektionslösung. Da diese Ereignisse freiwillig aus einer Population ungewisser Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder einen kausalen Zusammenhang mit der Drogenexposition herzustellen.

• Raten unerwünschter Ereignisse wurden bei der Anwendung von Traumeel als Monotherapie beobachtet® Injektionslösung: In Einzelfällen kann es zu allergischen (Überempfindlichkeits-)Reaktionen (z. B. Hautallergien, Rötung/Schwellung an der Injektionsstelle bis hin zur Anaphylaxie) kommen.

• Bei der Anwendung von Zeel als Monotherapie beobachtete Häufigkeit unerwünschter Ereignisse® Injektionslösung: In Einzelfällen kann es zu allergischen (Überempfindlichkeits-)Hautreaktionen kommen.

•Um vermutete Nebenwirkungen zu melden, wenden Sie sich bitte an MediNatura unter 1.844.633.4628 oder info@medinatura.com oder FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch.

Überdosierung

Es wurden keine negativen Auswirkungen einer Überdosierung berichtet und aufgrund der homöopathischen Verdünnungen sind auch keine zu erwarten.

Traumeel – Klinische Pharmakologie

Wirkmechanismus

Der genaue Mechanismus von Traumeel® Injektionslösung ist nicht vollständig geklärt.

Pharmakodynamik

Gilt nicht für homöopathische Arzneimittel.

Darreichungsformen und Stärken

Eine Ampulle mit je 2,2 ml enthält die Wirkstoffe in den unter Beschreibung aufgeführten Stärken.

TRAUMEEL


Arnica montana-Wurzel, Atropa belladonna, Calendula officinalis Blütenspitze, Matricaria recutita, Achillea millefolium, Calciumsulfid, Beinwellwurzel, Aconitum napellus, Bellis perennis, Mercurius solubilis, Hypericum perforatum, Echinacea, nicht näher bezeichnet, Echinacea purpurea und Hamamelis virginiana Wurzelrinde/Stammrinde Injektion
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:50114-7004
Verwaltungsweg INTRADERMAL, INTRAVENÖS, INTRAMUSKULÄR, SUBKUTAN, INTRAARTIKULÄR
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
ARNICA MONTANA WURZEL (UNII: MUE8Y11327) (ARNICA MONTANA WURZEL – UNII:MUE8Y11327) ARNICA MONTANA WURZEL 2 [hp_X] in 2,2 ml
ATROPA BELLADONNA (UNII: WQZ3G9PF0H) (ATROPA BELLADONNA – UNII:WQZ3G9PF0H) ATROPA BELLADONNA 2 [hp_X] in 2,2 ml
CALENDULA OFFICINALIS BLÜHENDE SPITZE (UNII: 18E7415PXQ) (CALENDULA OFFICINALIS BLÜHENDE SPITZE – UNII: 18E7415PXQ) CALENDULA OFFICINALIS BLÜHENDE SPITZE 2 [hp_X] in 2,2 ml
MATRICARIA RECUTITA (UNII: G0R4UBI2ZZ) (MATRICARIA RECUTITA – UNII:G0R4UBI2ZZ) MATRICARIA RECUTITA 3 [hp_X] in 2,2 ml
ACHILLEA MILLEFOLIUM (UNII: 2FXJ6SW4PK) (ACHILLEA MILLEFOLIUM – UNII:2FXJ6SW4PK) ACHILLEA MILLEFOLIUM 3 [hp_X] in 2,2 ml
CALCIUMSULFID (UNII: 1MBW07J51Q) (CALCIUMSULFID – UNII:1MBW07J51Q) CALCIUMSULFID 6 [hp_X] in 2,2 ml
Beinwellwurzel (UNII: M9VVZ08EKQ) (Beinwellwurzel – UNII: M9VVZ08EKQ) Beinwellwurzel 6 [hp_X] in 2,2 ml
ACONITUM NAPELLUS (UNII: U0NQ8555JD) (ACONITUM NAPELLUS – UNII:U0NQ8555JD) ACONITUM NAPELLUS 2 [hp_X] in 2,2 ml
BELLIS PERENNIS (UNII: 2HU33I03UY) (BELLIS PERENNIS – UNII:2HU33I03UY) BELLIS PERENNIS 2 [hp_X] in 2,2 ml
MERCURIUS SOLUBILIS (UNII: 324Y4038G2) (MERCURIUS SOLUBILIS – UNII: 324Y4038G2) MERCURIUS SOLUBILIS 6 [hp_X] in 2,2 ml
HYPERICUM PERFORATUM (UNII: XK4IUX8MNB) (HYPERICUM PERFORATUM – UNII:XK4IUX8MNB) HYPERICUM PERFORATUM 2 [hp_X] in 2,2 ml
ECHINACEA, NICHT SPEZIFIZIERT (UNII: 4N9P6CC1DX) (Echinacea, nicht spezifiziert – UNII: 4N9P6CC1DX) ECHINACEA, NICHT SPEZIFIZIERT 2 [hp_X] in 2,2 ml
ECHINACEA PURPUREA (UNII: QI7G114Y98) (ECHIACEA PURPUREA – UNII:QI7G114Y98) ECHINACEA PURPUREA 2 [hp_X] in 2,2 ml
HAMAMELIS VIRGINIANA WURZELRINDE/STAMMRINDE (UNII: T7S323PKJS) (HAMAMELIS VIRGINIANA WURZELRINDE/STAMMRINDE – UNII:T7S323PKJS) HAMAMELIS VIRGINIANA WURZELRINDE/STAMMRINDE 1 [hp_X] in 2,2 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:50114-7004-1 10 in 1 KARTON 09.05.2007 31.12.2024
1 2,2 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:50114-7004-2 3 in 1 KARTON 09.05.2007 31.12.2024
2 2,2 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes homöopathisches Mittel 09.05.2007 31.12.2024
Etikettierer – Medinatura (102783016)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Biologisches Heilmittel Heel 315635359 Herstellung(50114-7004)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Hameln Pharma GmbH 315869123 Herstellung(50114-7004)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert