flüssiger Salicylsäure
Verschreibungsinformationen zu flüssiger Salicylsäure
Auf dieser Seite
- Beschreibung
- Klinische Pharmakologie
- Indikationen und Verwendung
- Kontraindikationen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
- Dosierung und Anwendung
- Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
- Lagerung und Handhabung
Warzenentferner
Nur Rx
NUR ZUR LOKALEN ANWENDUNG. NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN, ORALEN ODER INTRAVAGINALEN ANWENDUNG.
Beschreibung der Salicylsäureflüssigkeit
Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner ist ein topisches Präparat, das 27,5 % Salicylsäure in einem filmbildenden Träger enthält, der aus Isopropylalkohol, Isobutyrat, Acrylat-Copolymer, N-Butylacetat und Polyvinylbutyrat besteht. Die pharmakologische Aktivität von Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, wird im Allgemeinen auf die keratolytische Aktivität von Salicylsäure zurückgeführt, die in einen filmbildenden Träger eingearbeitet ist, der die Warze abdecken soll, ohne dass ein Verband erforderlich ist. Die Strukturformel der Salicylsäure lautet:
Salicylsäure-Flüssigkeit – Klinische Pharmakologie
Obwohl die genaue Wirkungsweise von Salicylsäure bei der Behandlung von Warzen nicht bekannt ist, scheint ihre Aktivität mit ihrer keratolytischen Wirkung zusammenzuhängen, die zur mechanischen Entfernung von mit Warzenviren infizierten Epidermiszellen führt.
Indikationen und Verwendung für Salicylsäure-Flüssigkeit
Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner ist für die topische Behandlung und Entfernung von gewöhnlichen Warzen und Dornwarzen geeignet.
Kontraindikationen
Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner sollte nicht von Diabetikern oder Patienten mit eingeschränkter Durchblutung verwendet werden. Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner sollte nicht bei Muttermalen, Muttermalen, ungewöhnlichen Warzen, aus denen Haare wachsen, oder Warzen im Gesicht verwendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Lassen Sie Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Kontakt kommen. Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten sofort 15 Minuten lang mit Wasser spülen. Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner sollte nicht mit der normalen Haut rund um die Warze in Kontakt kommen. Die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn eine übermäßige Reizung auftritt. Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner ist brennbar und sollte von Feuer oder Flammen ferngehalten werden. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.
BEWAHREN SIE DIES UND ALLE MEDIKAMENTE AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF.
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Eine lokale Reizreaktion kann auftreten, wenn Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, auf die normale Haut rund um die Warze aufgetragen wird. Etwaige Reizungen lassen sich normalerweise dadurch kontrollieren, dass man die Anwendung vorübergehend abbricht und das Medikament bei Wiederaufnahme der Behandlung nur auf die Warzenstelle aufträgt.
Dosierung und Verabreichung von flüssiger Salicylsäure
Vor der Anwendung von Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, weichen Sie die Warze fünf Minuten lang in warmem Wasser ein. Entfernen Sie gelöstes Gewebe durch sanftes Reiben mit einer Bürste, einem Waschlappen oder einem Schmirgelbrett. Gründlich trocknen. Tragen Sie das Produkt mit dem mitgelieferten Pinselapplikator zweimal auf die gesamte Warzenoberfläche auf und lassen Sie die erste Schicht trocknen, bevor Sie die zweite auftragen. Die Behandlung sollte ein- oder zweimal täglich erfolgen und nach Anweisung des Arztes fortgesetzt werden. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht auf die umliegende Haut auftragen.
Eine klinisch sichtbare Besserung tritt normalerweise in der ersten oder zweiten Therapiewoche ein. Eine maximale Auflösung kann nach vier bis sechs Wochen Anwendung erwartet werden.
Wie wird Salicylsäure-Flüssigkeit geliefert?
Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, wird in 10-ml-Bernsteinflaschen mit einem Pinselapplikator geliefert (NDC 42192-135-10).
Bei kontrollierter Raumtemperatur lagern, 15°–30° (59°–86°F).
HERGESTELLT FÜR:
Acella Pharmaceuticals, LLC
Alpharetta, GA 30009
1-800-541-4802
Rev. 0611
PATIENTENANWEISUNGEN:
Ihr Arzt hat Ihnen Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, verschrieben, ein topisches verschreibungspflichtiges Präparat zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen und Dornwarzen. Damit Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner richtig funktioniert und den maximalen Nutzen gewährleistet, sollten die folgenden Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Wie bei jedem Medikament sollten Sie natürlich immer Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Beschwerden oder unerwartete Reaktionen verspüren.
SCHRITT 1: WASCHEN
- Weichen Sie den Warzenbereich etwa 5 Minuten lang in warmem Wasser ein.
- Entfernen Sie loses Gewebe mit einem Waschlappen, Schmirgelbrett oder Bimsstein.
- Gründlich trocknen.
SCHRITT 2: PINSEL
- Tragen Sie das Produkt mit dem mitgelieferten Pinselapplikator zweimal auf die gesamte Warzenoberfläche auf und lassen Sie die erste Schicht trocknen, bevor Sie die zweite auftragen.
- Achten Sie darauf, dass Sie es nicht auf die umliegende Haut auftragen.
- Lassen Sie Salicylsäure, 27,5 % Warzenentferner, nach dem Trocknen auf der Warzenstelle einwirken.
Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2 ein- oder zweimal täglich, wie von Ihrem Arzt empfohlen.
Eine klinisch sichtbare Besserung tritt normalerweise in der ersten oder zweiten Therapiewoche ein.
HERGESTELLT FÜR:
Acella Pharmaceuticals, LLC
Alpharetta, GA 30009
1-800-541-4802
Rev. 0611
HAUPTANZEIGEFELD – 10 ml
NDC 42192-135-10
Salicylsäure
Säure, 27,5 %
WARZENENTFERNER
Filmbildendes Vehikel
Nur Rx
FÜR DERMATOLOGISCHE ANWENDUNG
NUR.
NICHT ZUR ANWENDUNG IN DEN AUGEN.
1/3 Fl. oz. (10 ml)
Acella
PHARMACEUTICALS, LLC.
SALICYLSÄURE Salicylsäureflüssigkeit |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – Acella Pharmaceuticals, LLC (825380939) |
Registrant – Acella Pharmaceuticals, LLC (825380939) |
Einrichtung | |||
Name | Adresse | ID/FEI | Geschäftsbetrieb |
---|---|---|---|
Acella Pharmaceuticals, LLC | 825380939 | Herstellung(42192-135) |
- Entfernt Klebeband wirklich Warzen?