Zanaflex
Was ist Zanaflex?
Zanaflex wird zur Behandlung von Spastik im Zusammenhang mit Krankheiten wie Multipler Sklerose und Rückenmarksverletzungen durch vorübergehende Entspannung des Muskeltonus eingesetzt.
Zanaflex kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Zanaflex ist ein kurzwirksames Medikament, das nur bei täglichen Aktivitäten eingenommen werden sollte, die eine Linderung von Muskelspastik erfordern.
Sie sollten Tizanidin nicht einnehmen, wenn Sie gleichzeitig Fluvoxamin (Luvox) oder Ciprofloxacin (Cipro) einnehmen.
Verwenden Sie Zanaflex nicht zu einem Zeitpunkt, an dem Sie bei bestimmten Aktivitäten einen Muskeltonus für sicheres Gleichgewicht und Bewegung benötigen. In manchen Situationen kann es Ihre körperliche Sicherheit gefährden, sich in einem Zustand verminderten Muskeltonus zu befinden.
Ein Wechsel zwischen Zanaflex-Tabletten und -Kapseln oder eine Änderung der Art der Einnahme im Hinblick auf die Ernährung kann zu einer Zunahme der Nebenwirkungen oder einer Verringerung der therapeutischen Wirkung führen. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes. Nachdem Sie Änderungen an der Art und Weise, wie Sie Zanaflex einnehmen, vorgenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine Veränderung in der Wirksamkeit des Arzneimittels bemerken oder wenn es zu verstärkten Nebenwirkungen führt.
Nehmen Sie nicht mehr als drei Dosen (36 mg) Tizanidin innerhalb von 24 Stunden ein. Zu viel Tizanidin kann Ihre Leber schädigen. Medikamente gegen Erkältung oder Allergien, narkotische Schmerzmittel, Schlaftabletten, andere Muskelrelaxantien und Medikamente gegen Krampfanfälle, Depressionen oder Angstzustände können die durch Tizanidin verursachte Schläfrigkeit verstärken. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser anderen Arzneimittel zusammen mit Zanaflex anwenden müssen.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann einige der Nebenwirkungen von Tizanidin verstärken.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Zanaflex nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Tizanidin sind oder wenn:
-
Sie nehmen auch das Antidepressivum Fluvoxamin (Luvox) ein; oder
-
Sie nehmen zusätzlich das Antibiotikum Ciprofloxacin (Cipro) ein.
Um sicherzustellen, dass Zanaflex für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
Nierenerkrankung; oder
-
niedriger Blutdruck; oder
-
Bluthochdruck.
Es ist nicht bekannt, ob Zanaflex einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Während der Anwendung von Tizanidin ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Wie soll ich Zanaflex einnehmen?
Nehmen Sie Zanaflex genau so ein, wie es Ihnen verschrieben wurde. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Zanaflex wird normalerweise bis zu dreimal am Tag eingenommen. Lassen Sie zwischen den Dosen 6 bis 8 Stunden vergehen. Nehmen Sie nicht mehr als drei Dosen (36 mg) innerhalb von 24 Stunden ein. Zu viel von diesem Arzneimittel kann Ihre Leber schädigen.
Sie können Zanaflex mit oder ohne Nahrung einnehmen, aber Nehmen Sie es jedes Mal auf die gleiche Weise. Der Wechsel zwischen der Einnahme von Tizanidin zusammen mit einer Mahlzeit und der Einnahme ohne Nahrung kann die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen oder zu verstärkten Nebenwirkungen führen.
Der Wechsel zwischen Zanaflex-Tabletten und -Kapseln kann zu Veränderungen der Nebenwirkungen oder der Wirksamkeit des Arzneimittels führen.
Wenn Sie Änderungen an der Art und Weise der Einnahme von Zanaflex vornehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Änderung der Nebenwirkungen oder der Wirksamkeit des Arzneimittels bemerken.
Zanaflex ist ein kurzwirksames Medikament und seine Wirkung wird 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme am deutlichsten spürbar. Sie sollten dieses Arzneimittel nur für alltägliche Aktivitäten einnehmen, die eine Linderung von Muskelkrämpfen erfordern.
Zur Überprüfung Ihrer Leberfunktion sind häufige Blutuntersuchungen erforderlich.
Wenn Sie die Anwendung von Zanaflex nach längerer Anwendung plötzlich abbrechen, können Entzugserscheinungen wie Schwindel, schneller Herzschlag, Zittern und Angstzustände auftreten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung dieses Arzneimittels sicher beenden können.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nicht Nehmen Sie zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Schwäche, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, langsamer Herzschlag, flache Atmung, Benommenheit oder Ohnmacht gehören.
Was man vermeiden sollte
Verwenden Sie Zanaflex nicht zu einem Zeitpunkt, an dem Sie bei bestimmten Aktivitäten einen Muskeltonus für sicheres Gleichgewicht und Bewegung benötigen. In manchen Situationen kann es für Sie gefährlich sein, einen verminderten Muskeltonus zu haben.
Das Trinken von Alkohol zusammen mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Zanaflex auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein. Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.
Nebenwirkungen von Zanaflex
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Zanaflex: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
schwache oder flache Atmung;
-
Verwirrung, Halluzinationen; oder
-
Gelbfärbung der Augen oder der Haut.
-
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zanaflex können gehören:
-
Schläfrigkeit, Schwindel, Schwäche;
-
trockener Mund;
-
nervös fühlen;
-
verschwommene Sicht;
-
grippeähnliche Symptome;
-
abnormale Leberfunktionstests;
-
laufende Nase, Halsschmerzen;
-
Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen;
-
Erbrechen, Verstopfung; oder
-
unkontrollierte Muskelbewegungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Muskelkrämpfen:
-Anfangsdosis: 2 mg oral alle 6 bis 8 Stunden nach Bedarf
-Die Dosis von Zanaflex kann bei Bedarf von Ihrem Arzt erhöht werden
-Die Wirkung des Medikaments erreicht nach etwa 1 bis 2 Stunden ihren Höhepunkt und hält 3 bis 6 Stunden an
– Nehmen Sie nicht mehr als 16 mg Zanaflex auf einmal ein. Nehmen Sie nicht mehr als 36 mg innerhalb von 24 Stunden ein.
Kommentare:
-Die Kapseln und Tabletten werden vom Körper unterschiedlich aufgenommen. Wechseln Sie nicht von einem zum anderen, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
-Zanaflex sollte jedes Mal zusammen mit einer Mahlzeit oder jedes Mal unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden. Wechseln Sie nicht hin und her.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Zanaflex?
Die Einnahme von Zanaflex zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Aciclovir;
-
Ticlopidin;
-
Zileuton;
-
Antibabypillen;
-
ein Antibiotikumeinschließlich Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Ofloxacin oder andere;
-
Blutdruckmedikament wie Clonidin, Guanfacin, Methyldopa;
-
Herzrhythmusmedizin einschließlich Amiodaron, Mexiletin, Propafenon, Verapamil; oder
-
Magensäure-Medikament wie Cimetidin, Famotidin.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Tizanidin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.