Zolmitriptan
Was ist Zolmitriptan?
Zolmitriptan wird zur Behandlung von Migränekopfschmerzen bei Erwachsenen angewendet.
Zolmitriptan behandelt nur bereits begonnene Kopfschmerzen. Es wird weder Kopfschmerzen verhindern noch die Anzahl der Anfälle verringern.
Zolmitriptan sollte nicht zur Behandlung eines häufigen Spannungskopfschmerzes, eines Kopfschmerzes, der zu Bewegungsverlust auf einer Körperseite führt, oder eines Kopfschmerzes, der sich von Ihren üblichen Migränekopfschmerzen zu unterscheiden scheint, angewendet werden. Verwenden Sie dieses Medikament nur, wenn Ihr Zustand von einem Arzt als Migränekopfschmerz bestätigt wurde.
Zolmitriptan kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Zolmitriptan
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Zolmitriptan kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung von Zolmitriptan und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Spannungsgefühl im Kiefer, Nacken, Hals oder der Brust;
-
schneller oder hämmernder Herzschlag, Schwindel;
-
plötzliche und starke Magenschmerzen und blutiger Durchfall;
-
Herzinfarktsymptome – Brustschmerzen oder Druckgefühl, Schmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen; oder
-
Hoher Serotoninspiegel im Körper – Unruhe, Halluzinationen, Fieber, schneller Herzschlag, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, Ohnmacht.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zolmitriptan können gehören:
-
Schmerzen oder Engegefühl im Hals oder in der Brust;
-
trockener Mund, Magenverstimmung;
-
Druck oder schweres Gefühl irgendwo in Ihrem Körper;
-
Schläfrigkeit, Müdigkeit; oder
-
Erröten (Wärme, Rötung oder Kribbeln).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Zolmitriptan nicht anwenden, wenn Sie an unkontrolliertem Bluthochdruck, Herzproblemen, bestimmten Herzrhythmusstörungen, einem Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vergangenheit oder Kreislaufproblemen leiden, die zu einer mangelnden Blutversorgung des Körpers führen.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin eingenommen haben.
Nehmen Sie Zolmitriptan nicht innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Anwendung eines anderen Arzneimittels gegen Migräne ein.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Zolmitriptan nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
koronare Herzkrankheit, Angina pectoris (Brustschmerzen), Durchblutungsstörungen, mangelnde Blutversorgung des Herzens;
-
eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall, einschließlich „Mini-Schlaganfall“;
-
Wolff-Parkinson-White-Syndrom;
-
schwerer oder unkontrollierter Bluthochdruck;
-
eine Störung der Blutgefäße oder Durchblutungsstörungen, die zu einer mangelnden Blutversorgung im Körper führen; oder
-
ein Kopfschmerz, der sich von Ihrer üblichen Migräne zu unterscheiden scheint.
Verwenden Sie Zolmitriptan nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.
Um sicherzustellen, dass Zolmitriptan für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder eine Herzrhythmusstörung;
-
Epilepsie oder Krampfanfälle;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
eine Erkrankung, gegen die Sie Cimetidin (Tagamet) einnehmen; oder
-
koronare Herzkrankheit (oder Risikofaktoren wie Diabetes, Wechseljahre, Rauchen, Übergewicht, hoher Cholesterinspiegel, eine Familienanamnese mit koronarer Herzkrankheit, älter als 40 Jahre und ein Mann oder eine Frau, die sich einer Hysterektomie unterzogen hat).
Zolmitriptan zerfallende Tabletten können Phenylalanin enthalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie diese Form von Zolmitriptan anwenden, wenn Sie an Phenylketonurie (PKU) leiden.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Zolmitriptan in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Zolmitriptan ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Zolmitriptan einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Wenden Sie Zolmitriptan nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.
Wenden Sie Zolmitriptan an, sobald Sie Migränesymptome bemerken.
Nehmen Sie die normale Tablette Ganz mit einem vollen Glas Wasser.
So nehmen Sie die oral zerfallende Tablette (Zomig-ZMT) ein:
-
Bewahren Sie die Tablette in der Blisterpackung auf, bis Sie zur Einnahme bereit sind. Öffnen Sie die Verpackung und ziehen Sie die Folie ab. Schieben Sie ein Tablet nicht durch die Folie, da es sonst beschädigt werden könnte.
-
Nehmen Sie die Tablette mit trockenen Händen heraus und nehmen Sie sie in den Mund.
-
Schlucken Sie die Tablette nicht im Ganzen. Lassen Sie es im Mund zergehen, ohne zu kauen. Bei Bedarf können Sie Flüssigkeit trinken, um das Schlucken der aufgelösten Tablette zu erleichtern.
Nach der Einnahme einer Tablette: Wenn Ihre Kopfschmerzen nicht vollständig verschwinden oder verschwinden und erneut auftreten, nehmen Sie 2 Stunden nach der ersten eine zweite Tablette ein. Nehmen Sie nicht mehr als 10 mg Zolmitriptan innerhalb von 24 Stunden ein. Wenn sich Ihre Symptome nicht gebessert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie weitere Tabletten einnehmen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Kopfschmerzen nach Einnahme der ersten Zolmitriptan-Tablette überhaupt nicht verschwinden.
Verwenden Sie niemals mehr als die empfohlene Dosis. Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten gegen Migräne kann die Kopfschmerzen verschlimmern.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie in einem Monat (30 Tagen) mehr als vier Kopfschmerzen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn dieses Arzneimittel bei der Behandlung Ihrer Migräneattacken nicht mehr zu wirken scheint.
Zolmitriptan kann den Blutdruck auf gefährliche Werte ansteigen lassen. Während der Anwendung dieses Arzneimittels muss Ihr Blutdruck möglicherweise häufig überprüft werden. Möglicherweise muss Ihre Herzfunktion mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch EKG genannt) überprüft werden.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Zolmitriptan nach Bedarf angewendet wird, gibt es keinen täglichen Dosierungsplan. Rufen Sie umgehend Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach der Anwendung von Zolmitriptan nicht bessern.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Zolmitriptan vermeiden?
Nehmen Sie Zolmitriptan nicht innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Anwendung eines anderen Arzneimittels gegen Migräne ein. einschließlich:
-
Zolmitriptan-Nasenspray, Almotriptan, Eletriptan, Frovatriptan, Naratriptan, Rizatriptan oder Sumatriptan; oder
-
Mutterkorn-Arzneimittel – Dihydroergotamin, Ergotamin, Ergonovin, Methylergonovin.
Zolmitriptan kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Zolmitriptan?
Die Anwendung von Zolmitriptan während der Einnahme bestimmter anderer Arzneimittel kann zu Nebenwirkungen führen hohe Serotoninspiegel in Ihrem Körper, ein Zustand, der „Serotonin-Syndrom“ genannt wird, was tödlich sein kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie außerdem Folgendes anwenden:
-
Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen;
-
Arzneimittel zur Behandlung einer psychiatrischen Störung;
-
ein narkotisches (Opioid-)Medikament; oder
-
Arzneimittel zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Zolmitriptan interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.