Zonisade
Was ist Zonisade?
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern unter 16 Jahren sicher und wirksam ist.
Wichtige Informationen
Zonisade kann schwere Hautreaktionen hervorrufen, die zum Tod führen können. Zu diesen schwerwiegenden Hautreaktionen kann ein schwerer Ausschlag mit Blasenbildung und schälender Haut gehören, insbesondere im Bereich von Mund, Nase, Augen und Genitalien (Stevens-Johnson-Syndrom). Zonisade kann auch einen Ausschlag mit Blasenbildung und sich ablösender Haut über weite Teile des Körpers verursachen (toxische epidermale Nekrolyse). Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt.
Zonisade kann Veränderungen der Blutkörperchen verursachen, wie z. B. eine verminderte Anzahl roter und weißer Blutkörperchen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen Fieber, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund oder leichte Blutergüsse auftreten.
Zonisade kann andere Arten von allergischen Reaktionen oder schwerwiegenden Problemen hervorrufen, die verschiedene Körperteile wie Leber, Nieren, Herz oder Blutzellen betreffen können. Bei dieser Art von Reaktionen kann es zu einem Ausschlag kommen oder auch nicht. Diese Reaktionen können sehr schwerwiegend sein und zum Tod führen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- Fieber
- Ausschlag
- Schwellung Ihres Gesichts
- Schwäche, Müdigkeit
- starke Muskelschmerzen
- Geschwollene Lymphknoten
- ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen
- Gelbfärbung Ihrer Haut oder des weißen Teils Ihrer Augen
Zonisade kann zu vermindertem Schwitzen und erhöhter Körpertemperatur (Fieber) führen. Menschen, insbesondere Kinder, sollten vor allem bei heißen Temperaturen auf Anzeichen von vermindertem Schwitzen und Fieber achten. Einige Menschen müssen möglicherweise wegen dieser Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wenn Sie mit oder ohne Fieber weniger schwitzen, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Zonisade kann Augenprobleme verursachen. Zu den schwerwiegenden Augenproblemen gehören:
- jede plötzliche Verschlechterung des Sehvermögens mit oder ohne Augenschmerzen und Rötung
- ein Flüssigkeitsstau im Auge, der zu einem erhöhten Augeninnendruck führt (sekundäres Engwinkelglaukom)
Diese Augenprobleme können, wenn sie nicht behandelt werden, zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen neue Augensymptome auftreten, einschließlich neuer Probleme mit Ihrem Sehvermögen.
Wie andere Antiepileptika kann Zonisade bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen, etwa 1 von 500, Selbstmordgedanken oder -handlungen hervorrufen.
Rufen Sie sofort einen Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome haben, insbesondere wenn diese neu oder schlimmer sind oder Sie beunruhigen:
- Gedanken über Selbstmord oder Sterben
- neue oder schlimmere Depression
- sich unruhig oder unruhig fühlen
- Schlafstörungen (Insomnie)
- sich aggressiv verhalten, wütend oder gewalttätig sein
- eine extreme Steigerung der Aktivität und des Sprechens (Manie)
- Selbstmordversuch
- neue oder schlimmere Angstzustände
- Panikattacken
- neue oder schlimmere Reizbarkeit
- auf gefährliche Impulse reagieren
- andere ungewöhnliche Verhaltens- oder Stimmungsänderungen
Selbstmordgedanken oder -handlungen können durch andere Dinge als Medikamente verursacht werden. Wenn Sie Selbstmordgedanken oder -handlungen haben, wird Ihr Arzt möglicherweise nach anderen Ursachen suchen.
Wie kann ich auf frühe Symptome von Selbstmordgedanken und -handlungen achten?
- Achten Sie auf alle Veränderungen, insbesondere plötzliche Veränderungen der Stimmung, des Verhaltens, der Gedanken oder Gefühle.
- Halten Sie alle Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt wie geplant ein.
- Rufen Sie bei Bedarf zwischen den Besuchen Ihren Arzt an, insbesondere wenn Sie sich wegen der Symptome Sorgen machen.
Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ab, ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben.
- Das plötzliche Absetzen von Zonisade kann zu ernsthaften Problemen führen.
- Das plötzliche Absetzen eines Anfallsmedikaments bei einem Patienten mit Epilepsie kann zu Anfällen führen, die nicht aufhören (Status epilepticus).
Zonisade kann den Säurespiegel in Ihrem Blut erhöhen (metabolische Azidose). Unbehandelt kann eine metabolische Azidose zu brüchigen oder weichen Knochen (Osteoporose, Osteomalazie, Osteopenie) und Nierensteinen führen und das Wachstum bei Kindern verlangsamen. Eine metabolische Azidose kann mit oder ohne Symptome auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome haben:
- schnelles Atmen
- fühle mich müde
- spüren Sie Veränderungen im Herzschlag
- kein Hungergefühl (Appetitlosigkeit)
- Schwierigkeiten haben, klar zu denken
Ihr Arzt sollte vor und während der Behandlung einen Bluttest durchführen, um den Säuregehalt in Ihrem Blut zu messen.
Zonisade kann zu Denk- und Aufmerksamkeitsproblemen führen. Zonisade kann Ihr Denken beeinträchtigen und zu Verwirrung, Konzentrations-, Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- oder Sprachproblemen führen. Zonisade kann Depressionen oder psychotische Symptome (wie das Sehen oder Hören von Dingen, die wirklich nicht da sind), Müdigkeit und Schläfrigkeit verursachen.
Zonisade kann andere schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die Sie stören. Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Nebenwirkungen von Zonisade“.
Wer sollte Zonisade nicht einnehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Sulfonamide oder Zonisamid sind.
Vor der Einnahme von Zonisade
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Depressionen, Stimmungsprobleme oder Selbstmordgedanken oder -verhalten haben oder hatten.
- Nierenprobleme haben.
- Leberprobleme haben.
- wenn Sie an einer metabolischen Azidose (zu viel Säure im Blut) leiden.
- Sie haben schwache, brüchige oder weiche Knochen (Osteomalazie, Rachitis, Osteopenie oder Osteoporose).
- ein Wachstumsproblem haben.
- eine fettreiche Diät einhalten, die als ketogene Diät bezeichnet wird.
- Durchfall haben.
- Sie haben einen hohen Ammoniakspiegel im Blut.
- schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Zonisade kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Frauen, die schwanger werden können, sollten eine wirksame Verhütung anwenden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme von Zonisade schwanger werden oder vermuten, schwanger zu sein. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie Zonisade während der Schwangerschaft einnehmen sollten.
Es gibt ein Schwangerschaftsregister für Frauen, die während der Schwangerschaft Zonisade ausgesetzt waren. Wenn Sie während der Einnahme von Zonisade schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Registrierung im North American Antiepileptic Drug Pregnancy Registry. Sie können sich in diesem Register anmelden, indem Sie 1-888-233-2334 anrufen. Der Zweck dieses Registers besteht darin, Informationen über die Sicherheit von Antiepileptika während der Schwangerschaft zu sammeln.
- stillen oder planen zu stillen. Zonisade kann in die Muttermilch übergehen. Es ist nicht bekannt, ob Zonisade in Ihrer Muttermilch Ihrem Baby schaden kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby am besten ernähren können, wenn Sie Zonisade einnehmen. Wenn Sie während der Einnahme von Zonisade stillen, überprüfen Sie Ihr Baby und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihrem Baby die Schläfrigkeit zunimmt, das Hungergefühl abnimmt oder die Körpertemperatur zunimmt.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Zonisade?
Die Einnahme von Zonisade zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diesen Effekt verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel zusammen mit einer Schlaftablette, einem narkotischen Schmerzmittel, einem Muskelrelaxans oder einem Arzneimittel gegen Angstzustände oder Depressionen einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Wie soll ich Zonisade einnehmen?
- Nehmen Sie Zonisade genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
- Zonisade ist nur zur oralen Anwendung bestimmt.
- Ihr verschreibender Arzt kann Ihre Dosis ändern. Ändern Sie Ihre Dosis nicht, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
- Ihr Apotheker stellt Ihnen ein Messgerät und Anweisungen zum Abmessen der richtigen Dosis zur Verfügung. Verwenden Sie keinen haushaltsüblichen Teelöffel.
- Nehmen Sie Zonisade ein- oder zweimal täglich mit oder ohne Nahrung ein.
- Vor jeder Einnahme die Flasche gut schütteln.
- Wenn Sie zu viel oder eine Überdosis eingenommen haben, rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufzentrale an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
- Nicht Brechen Sie die Behandlung ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Das plötzliche Absetzen von Zonisade kann zu ernsthaften Problemen führen. Wenn Sie an Epilepsie leiden und die Einnahme von Zonisade plötzlich abbrechen, kann es zu einer Zunahme der Anfälle kommen, einschließlich Anfällen, die nicht aufhören (Status epilepticus).
Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Anfällen
16 Jahre und älter:
-Anfangsdosis: 100 mg oral einmal täglich
-Titration: Nach 2 Wochen bei 100 mg/Tag kann die Dosis entweder als Einzeldosis oder als Teildosis (100 mg oral 2-mal täglich) für mindestens 2 Wochen auf 200 mg/Tag erhöht werden; Sie kann dann auf 300 mg/Tag und dann auf 400 mg/Tag erhöht werden, entweder als einzelne Tagesdosis oder aufgeteilt auf 2 Tagesdosen, wobei die Dosis mindestens 2 Wochen lang stabil bleiben muss, um auf jedem Niveau einen Steady-State zu erreichen
-Erhaltungsdosis: 400 mg/Tag
-Maximale Dosis: 600 mg/Tag
Kommentare:
-Dieses Medikament kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
– Aufgrund der langen Halbwertszeit dieses Arzneimittels kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis nach Erreichen einer stabilen Dosis oder nach einer Dosisanpassung ein Steady-State-Spiegel erreicht wird.
-Der verschreibende Arzt möchte möglicherweise die Behandlungsdauer bei niedrigeren Dosen verlängern, um die Wirkung dieses Arzneimittels im Steady-State vollständig beurteilen zu können (wobei zu beachten ist, dass viele der Nebenwirkungen bei Dosen von 300 mg pro Tag und mehr häufiger auftreten). Obwohl es Hinweise auf eine stärkere Reaktion bei Dosen über 100 bis 200 mg/Tag gibt, scheint der Anstieg gering zu sein und es wurden keine formellen Dosis-Wirkungs-Studien durchgeführt.
Verwendung: Als Zusatztherapie zur Behandlung fokaler Anfälle bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 16 Jahren.
Was sollte ich während der Einnahme von Zonisade vermeiden?
- Sie sollten während der Einnahme von Zonisade keinen Alkohol trinken oder andere Medikamente einnehmen, die Sie schläfrig oder schwindelig machen, bis Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben. Die Einnahme von Zonisade zusammen mit Alkohol oder Arzneimitteln, die Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen, kann Ihre Schläfrigkeit oder Ihr Schwindelgefühl verschlimmern.
- Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich Zonisade auf Sie auswirkt. Zonisade kann Ihr Denken und Ihre motorischen Fähigkeiten verlangsamen.
Nebenwirkungen von Zonisade
Zonisade kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
Siehe Wichtige Informationen
- hoher Ammoniakspiegel im Blut. Ein hoher Ammoniakgehalt im Blut kann Ihren Geisteszustand beeinträchtigen, Ihre Aufmerksamkeit verlangsamen, Sie müde machen oder Erbrechen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen unerklärliche Müdigkeit, Erbrechen, langsame Aufmerksamkeit oder Veränderungen Ihres Geisteszustands auftreten.
- Nierensteine. Trinken Sie während der Einnahme von Zonisade viel Flüssigkeit, um das Risiko einer Nierensteinbildung zu verringern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Rückenschmerzen, Magenschmerzen oder Blut im Urin haben.
- Abnahme der Nierenfunktion. Zonisade kann zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen. Ihr Arzt sollte vor und während der Behandlung einen Bluttest durchführen, um Ihre Nierenfunktion zu messen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- Unruhe oder Reizbarkeit
- Appetitverlust
- Probleme beim Gehen und in der Koordination
- Schwierigkeiten mit dem Gedächtnis oder der Konzentration
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Sie können Nebenwirkungen auch an Azurity Pharmaceuticals, Inc. unter 1-855-379-0383 melden.
Wie soll ich Zonisade aufbewahren?
- Lagern Sie Zonisade bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C.
- Vor Licht schützen.
- Entsorgen Sie nicht verwendetes Zonisade 30 Tage nach dem ersten Öffnen der Flasche.
Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Zonisade.
Manchmal werden Medikamente zu anderen als den im Medikamentenleitfaden aufgeführten Zwecken verschrieben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen bitten, die für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind.
Welche Zutaten enthält Zonisade?
Wirkstoff: Zonisamid
Inaktive Zutaten: Carboxymethylcellulose-Natrium, Zitronensäure-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, gereinigtes Wasser, Natriumbenzoat, Erdbeeraroma, Sucralose, Trinatriumcitrat-Dihydrat und Xanthangummi.
Verweise
- Zonisade-Produktetikett
Weitere Informationen