Medizinische Patente

Co-Diagnostics erhält Patent für seine CoPrimer-Plattformtechnologie

Co-Diagnostics, Inc.ein Molekulardiagnostikunternehmen mit einer einzigartigen, proprietären Plattform für die Entwicklung molekulardiagnostischer Tests, gab heute bekannt, dass es vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt ein Patent für die CoPrimer™-Plattformtechnologie des Unternehmens erhalten hat.

Dwight Egan, CEO von Co-Diagnostics, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass die bemerkenswerten Fähigkeiten unserer Flaggschiff-Technologie mit Patentschutz ausgezeichnet wurden. Jetzt, da die bahnbrechende Arbeit und die Fortschritte unseres Mitbegründers, Dr. Brent Satterfield, in der Durch die Erteilung dieses Patents ist das Unternehmen nun bereit, CoPrimer als Plattformtechnologie im Rahmen von Lizenzvereinbarungen mit Herstellern und Entwicklern molekularer Diagnostik in einem breiten Spektrum von Industriesegmenten anzubieten Berichten zufolge wird allein die Größe der PCR-Branche in den nächsten Jahren über 7 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Möglichkeit, unsere Technologie in diesem Bereich zu monetarisieren und sicher zu lizenzieren, war noch nie so wichtig und wertvoll wie heute.

„Neben den kürzlich angekündigten erfolgreichen Entwicklungen in den Bereichen AgBio, Next-Gen-Sequenzierung und Genotypisierung sowie Krebs-Screening und -Erkennung bildet die CoPrimer-Technologie auch die Grundlage unserer innovativen Produkte zur Erkennung von Infektionskrankheiten, von denen viele die entsprechenden Regulierungsprozesse durchlaufen ermöglichen es uns, die Erwartungen unserer Kunden in ihren jeweiligen Zielmärkten zu erfüllen. Dieses Patent gewährt uns nicht nur den vollständigen Schutz des USPTO für Lizenzierungsaktivitäten, sondern stellt auch eine zusätzliche Bestätigung der Einzigartigkeit unserer Technologie und ihrer Sets dar Co-Diagnostics hebt sich vom Rest der Branche ab.“

Patent-Nr. 10.093.966, „COOPERATIVE PRIMERS, PROBES, AND APPLICATIONS THEREOF“, deckt die Methode zur Synthese eines Nukleinsäuremoleküls in der Struktur ab, die erstmals 2012 von Dr. Satterfield entwickelt wurde. Dieses Molekül, „CoPrimer“ genannt, untermauert die gezeigte Technologie um die Leistung molekulardiagnostischer Tests der Polymerase-Kettenreaktion („PCR“) zu steigern, indem falsch positive Testergebnisse drastisch minimiert werden. Herkömmliche Primermoleküle in der PCR-Technologie führen häufig zu falschen Ergebnissen, da sie miteinander und nicht mit der Zielsequenz interagieren. Die patentierte Struktur von CoPrimern verhindert diese Wechselwirkung und macht die Technologie ideal für eine Vielzahl von PCR-Anwendungen, darunter Infektionskrankheiten, Multiplexing von PCR-Reaktionen, SNP/SNV-Nachweis, Anwendungen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette, Flüssigbiopsie und Sequenzierung der nächsten Generation.


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert