Ältere Erwachsene mit schweren Krankheiten sind nach einer elektiven Operation größere Belastungen ausgesetzt

Ältere Erwachsene mit schwerer Krankheit, bevor sie sich einer elektiven Operation unterzogen, hatten Krankenhausaufenthalte doppelt so lange wie ähnlich gealterte Kollegen. waren doppelt so wahrscheinlich, dass sie ins Krankenhaus oder in die Notaufnahme zurückkehrten; und hatte laut einer Studie, die in der veröffentlicht wurde Journal des American College of Surgeons.
Wir haben uns die Palliativversorgungsbedürfnisse dieser Patientengruppe angesehen, um festzustellen, ob wir Punkte identifizieren können, um einzugreifen. Diese Bedürfnisse waren bei älteren Erwachsenen mit schwerer Krankheit hoch und die eine große Wahloperation hatten. „
Jolene Wong Si Min, MD, MD, Hauptstudienautor des Zentrums für Chirurgie und öffentliche Gesundheit im Brigham und im Frauenkrankenhaus in Boston und im National Cancer Center Singapur und des Singapore General Hospital
Die Studie verwendete Daten aus der Gesundheits- und Altersumfrage, die mit Medicare -Angaben verbunden waren, und analysierte Daten von 2.499 Patienten ab 66 Jahren und älter, die zwischen 2007 und 2019 eine große Wahloperation hatten.
Schlüsselergebnisse
- 79% der Studienpopulation hatten eines von vier klinischen Merkmalen, was auf eine Notwendigkeit einer palliativen Versorgung hinweist Depression; funktionale Abhängigkeit; und ein Bedürfnis nach einem Pflegepartner.
- 63% dieser Bevölkerung hatten schwere Krankheiten.
- Schwerkranke ältere Erwachsene mit Palliativversorgung vor der Operation hatten im Vergleich zu Patienten, die vor der Operation keine schwerwiegenden Krankheiten hatten, eine höhere Rate der gesamten Krankenhausaufenthalte.
- Die bereinigten Einjahreskosten betrugen für diese Bevölkerung durchschnittlich 38.187 USD gegenüber 20.129 USD für diejenigen ohne schwere Krankheit.
Die Studie definierte schwere Krankheiten als jede lebenslimitierende Erkrankung, die die Lebensqualität eines Individuums beeinflusst oder die Pflegepartner übermäßig belastet. Die Palliativversorgung konzentriert sich nach Angaben der Autoren auf die Verbesserung der Lebensqualität durch die Linderung von Schmerzen und psychologischen Symptomen, die Beantwortung der funktionalen Bedürfnisse und die Bereitstellung von Unterstützungspartnerunterstützung unter anderem.
„Unter den vier Merkmalen, die wir uns angesehen haben, hatte Depressionen die höchste Bedeutung, wenn es darum geht, mit der Auslastung und Kosten im Gesundheitswesen in Verbindung zu stehen“, sagte Dr. Wong. „Wenn Sie ein Ziel für die Behandlung auswählen, sollte es Depressionen sein.“
Patienten mit schwerer Krankheit und Depression hatten signifikant höhere Raten der Gesundheitsversorgung als Patienten ohne schwere Krankheit.
„Ein wichtiger nächster Schritt wäre, zu sehen, wie wir Palliativversorgungspraktiken erfolgreich in die Versorgung schwerer kranker Patienten einbeziehen können, die eine routinemäßige Wahloperation durchführen“, sagte Dr. Wong.
Während einige Befürworter des Gesundheitswesens ein Modell zur Einbettung von Palliativspezialisten mit chirurgischen Teams ausgebettet haben, glauben Dr. Wong, dass die Autoren der Studie der Ansicht sind, dass die Ausbildung von Chirurgen auf die Palliativversorgungspflicht ein praktischerer Ansatz sein würde.
„Zukünftige Forschungen würden in einem Generalisten -Palliativmodell liegen“, sagte Dr. Wong. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Chirurgen geschult werden sollten, um zu verstehen, wie die Palliativversorgung für die chirurgische Praxis gilt, da diese Bedürfnisse so häufig sind.“
Senior Autor der Studie ist Zara Cooper, MD, MSC, FACS, vom Zentrum für Operation und öffentliche Gesundheit im Brigham und am Frauenkrankenhaus in Boston. Studien-Co-Autoren sind Yihan Wang, PhD; Evan Bollens-Lund, MA; Amanda J. Reich, PhD, MPH; Hiba Dhanani, MD; Claire K. Ankuda, MD, MPH; Stuart Lipitz, SCD; Tamryn F. Gray, PhD, RN, MPHAnwesend SCD; Christine S. Ritchie, MD, MSPH; und Masami Tabata-Kelly, MBA, MA.
Quellen:
Wong, S., et al. (2025). Prevalence of Preoperative Palliative Care Needs and Associations with Healthcare Utilization and Costs Among Older Adults Undergoing Major Elective Surgery. Journal of the American College of Surgeons. doi.org/10.1097/XCS.0000000000001491.