Medizinische Verfahren

Männliches Alter über 45 im Zusammenhang mit höherem Fehlgeburtenrisiko in IVF mit Spendereiern

Eine neue internationale Studie, die heute auf der 41. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (Eshre) vorgestellt wird, zeigt, dass IVF -Zyklen, an denen männliche Partner über 45 Jahre beteiligt sind, signifikant erhöhte Fehlgeburtenrisiken und niedrigere Lebendgeburtsraten – auch wenn junge Spendereier verwendet werden.

Durch die Isolierung des väterlichen Zeitalters von weiblichen Fortpflanzungsfaktoren durch den ausschließlichen Einsatz von Spendereier junger Frauen liefert die Studie robuste Beweise dafür, dass das männliche Alter eine entscheidende Rolle beim Fortpflanzungserfolg spielt, was die gemeinsame Annahme in Frage stellt, dass das Spermienzeitalter nach dem Auftreten von Fertilisation nur geringe Auswirkungen hat.

Die retrospektive Studie analysierte 1.712 erste Eizellenspendenzyklen, die zwischen 2019 und 2023 in sechs IVF -Zentren in Italien und Spanien durchgeführt wurden. In allen Zyklen wurden frische Spender -Eizellen (mittlere Spenderalter 26,1 Jahre) und gefrorene Spermien männlicher Partner verwendet, wobei nur die erste einzelne Blastozystenübertragung enthalten ist. Weibliche Empfänger hatten ein Durchschnittsalter von 43,3 Jahren.

Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen unterteilt: Männer im Alter von 45 Jahren oder jünger (n = 1.066) und über 45 (n = 646). Während die Fertilisationsraten und die Embryoentwicklung zwischen den Gruppen vergleichbar waren, ergaben sich signifikante Unterschiede in den klinischen Ergebnissen.

Die Fehlgeburten waren bei Paaren, bei denen der männliche Partner über 45 lag, 23,8% gegenüber 16,3% in der jüngeren Altersgruppe väterlicherseits. In ähnlicher Weise waren die Geburtenraten in der Lebendwaren in der älteren Altersgruppe väterlicherseits signifikant niedriger, bei 35,1% gegenüber 41% bei Männern im Alter von 45 Jahren oder jünger.

Dr. Maria Cristina Guglielmo, Embryologin von Eugin Italy, sagte: „Traditionell war das Alter der mütterlichen Partner, die das Alter des männlichen Partners zentrale und unabhängige Rolle spielt. Auch wenn Eier aus jungen, wenn es sich nur um eine entscheidende und unabhängige Rolle handelt.

Dr. Guglielmo erklärte die potenziellen zugrunde liegenden Mechanismen: „Mit zunehmendem Alter von Männern erhöht die kontinuierliche Aufteilung der Spermatogonialstammzellen die Wahrscheinlichkeit von DNA -Replikationsfehlern. Dies führt zu einer größeren Anzahl neuer genetischer Mutionen und einer höheren Rate von Spermienaneuploidie, wobei auch Spermien -Abnormmutierungen in der Paternal -Paternal -Paternal -Paternal -Paternal -Age mit erhöhtem dh. Die häufigen dynamischen Chomosomien führen. epigenetisches Profil von Spermien wie DNA -Methylierung. „

Sie fuhr fort: „Zusammen beeinflussen diese Faktoren sowohl die genetische Integrität als auch die funktionelle Qualität von Spermien, die die Entwicklung der Embryo beeinträchtigen und zu einem höheren Risiko einer Fehlgeburt beitragen können.“

Dr. Guglielmo hob die klinischen Auswirkungen hervor und erklärte: „Unsere Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit von Fruchtbarkeitskliniken, einen ausgewogeneren Ansatz zu verfolgen, der die Rolle des väterlichen Alters anerkennt, selbst in Spendereizyklen, in denen mütterliche Faktoren kontrolliert werden“, sagte sie. „Kliniken sollten sicherstellen, dass männliche Patienten vollständig darüber informiert sind, wie sich das Fortschritt des väterlichen Alters auf Fruchtbarkeitspotential, Schwangerschaftserfolg und Fehlgeburtenrisiko auswirken kann.“

Mit Blick auf die Zukunft skizzierte Dr. Guglielmo die Forschungsprioritäten: „Unsere zukünftigen Studien werden darauf abzielen, das Verständnis der biologischen Mechanismen hinter den Auswirkungen des väterlichen Alters zu vertiefen und sich auf Spermien -DNA -Schäden, oxidativen Stress und epigenetische Veränderungen zu konzentrieren.“

Sie betonte auch, wie wichtig es ist, zu untersuchen, wie das väterliche Alter die Gesundheit von Nachkommen beeinflusst. „Es gibt wachsende Beweise, die das fortgeschrittene väterliche Alter mit einem erhöhten Risiko von Erkrankungen von Neuroentwicklungsstörungen bei Kindern verbinden. Unsere zukünftige Arbeit wird die langfristigen gesundheitlichen und Entwicklungsergebnisse von Kindern untersuchen, die durch Spender-Eierzyklen mit älteren Vätern konzipiert werden, wobei mütterliche Faktoren minimiert werden, um die Vaternaleffekte deutlicher zu isolieren.“

Dies ist ein wichtiges Papier, das auf einen oft übersehenen Faktor im IVF-Feld aufmerksam macht. Obwohl es interessant sein mag, die Gruppe „älterer väterlicher Alter“ weiter zu unterteilen (zum Beispiel würden Männer über 55 noch schlechtere Ergebnisse zeigen), sollten die dargestellten Ergebnisse während des Beratungsprozesses für Paare, bei denen der männliche Partner über 45 Jahre alt ist, ernsthaft berücksichtigt werden. „

Professor Dr. Carlos Calhaz-Jorge, unmittelbarer Vorsitzender von Eshre

Die Studie Abstract wird heute in veröffentlicht Menschliche Fortpflanzungeines der weltweit führenden Zeitschriften zur Fortpflanzungsmedizin.


Quellen:

Journal reference:

Guglielmo, M.C., et al. (2025). Advanced paternal age affects miscarriage and live birth outcomes following the first transfer in oocyte donation cycles. Human Reproduction.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert