Neue App hilft, trockenes Auge durch optimierte Blinkroutine zu lindern

Professor James Wolffsohn, ein Optiker der Aston University, hat eine optimale blinkende Übungsroutine für Menschen mit trockenem Augenerkrankung ermittelt und eine neue App, Mydryeye, entwickelt, um ihnen zu helfen, die Routine zu vervollständigen, um ihre Symptome zu lindern.
Trockene Augenerkrankungen sind eine häufige Erkrankung, die ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung und ein von fünf Kindern betrifft, bei denen die Augen entweder nicht genügend Tränen machen oder nur Risse in schlechter Qualität produzieren. Es lässt sich die Augen unwohl fühlen, mit grobkörnigen oder juckenden Augen, wässrigen Augen und kurzfristig verschwommenem Sehen. Es ist bei älteren Erwachsenen häufiger und kann durch Faktoren, einschließlich trockener Luft, durch Klimaanlage, Staub, windige Bedingungen, Bildschirmkonsum und unvollständige Blinzeln, bei denen das Auge nicht vollständig schließt, verschärft werden.
Professor Wolffsohn ist Leiter der School of Optometry der Aston University und Spezialistin für trockene Augenkrankheiten. Während seit langem bekannt ist, dass blinkende Übungen die Symptome von trockenen Augenerkrankungen lindern können, sind die optimale Technik, die Anzahl der Wiederholungen und die notwendigen Wiederholungen pro Tag unklar. Professor Wolffsohn machte sich daran, die besten Übungen zu ermitteln.
Sein Team stellte fest, dass die beste Technik für ein trockenes Auge blinkender Übung ein Zyklus der Nahquadrat-Blendung ist, das 15-mal, dreimal pro Tag wiederholt wird. Die Teilnehmer stellten fest, dass die Schwere und Häufigkeit der Symptome der Symptome während ihrer Übungen abnahmen und die Anzahl der unvollständigen Blinzeln abnahm. Innerhalb von zwei Wochen nach dem Stoppen der Übungen kehrten ihre Symptome auf normale Werte zurück und zeigten die Wirksamkeit der Übungen.
Um die Arbeit auszuführen, hat Professor Wolffsohns Team zwei Studien durchgeführt. Zum ersten Mal rekrutierten sie 98 Teilnehmer, die vor und nach den zwei Wochen blinkenden Übungen auf Symptome von Trockenaugen bewertet wurden. Die Teilnehmern wurden zufällig verschiedene Blinkübungen zugeteilt, um die effektivsten zu bestimmen. Eine zweite Studie mit 28 Personen maß die Wirksamkeit der blinkenden Übung.
Sobald die optimale Blinking-Routine entwickelt worden war, arbeitete Professor Wolffsohn Withalec Kingsnorth, ein Ingenieur und ehemaliger Student von Aston-Studenten und Doktoranden, sowie Mark Nattriss, Business Manager seiner Spin-out-Firma Wolffsohn Research Ltd, um die App, Mydryeye, zu entwickeln. Mit der App können Benutzer ihre Symptome der trockenen Augen überwachen, ihre Risikofaktoren beurteilen, Behandlungserinnerungen hinzufügen und ihre Einhaltung überwachen, die wissenschaftliche Blinkübungen abschließen und einen Spezialisten in dieser Nähe finden.
Professor Wolffsohn sagt, dass die blinkenden Übungen im Rahmen eines Behandlungsprogramms durchgeführt werden sollten, das auch die Verwendung künstlicher Tränen auf Lipidbasis, Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln und warmen Kompressen umfassen könnte.
Diese Untersuchung bestätigte, dass Blink -Übungen eine Möglichkeit sein können, die schlechte Angewohnheit zu überwinden, unsere Augen während eines Blinkens nur teilweise zu schließen, die wir bei der Verwendung digitaler Geräte entwickeln. Die Untersuchungen zeigten, dass der effektivste Weg, um die Übungen durchzuführen, dreimal täglich, 15 Wiederholungen von Close, Squeeze schließen und wiedereröffnet werden – nur drei Minuten aus Ihrem geschäftigen Lebensstil. Um es einfacher zu machen, haben wir unsere Mydryeye -App auf iOS und Android frei verfügbar gemacht, damit Sie wählen können, wann Sie daran erinnert werden möchten, die Übungen durchzuführen und um Ihre Fortschritte und die Auswirkungen auf Ihre Symptome abzubilden. „
Professor James Wolffsohn, Leiter der School of Optometry der Aston University
Quellen:
Wolffsohn, J. S., et al. (2025). Optimisation of blinking exercises for dry eye disease. Contact Lens and Anterior Eye. doi.org/10.1016/j.clae.2025.102453.