Hirnpulsationen, die die Glymphat -Funktion antreiben, unterscheiden sich bei Narkolepsie -Patienten und gesunden Personen

Ein vom Gehirn Orexin produziertes Hormon kann eine zentrale Rolle bei der Funktionsweise des Gymphat -Systems des Gehirns spielen, das Abfall löscht, laut einer neuen Studie der Universität von Oulu.
Die in der hochkarätige Journal PNAs veröffentlichte Studie untersuchte, wie sich die Pulsationen im Vergleich zu gesunden Personen bei Menschen mit Narkolepsie-Typ 1 unterscheiden. Zum ersten Mal verglichen die Forschung die Gehirnpulsationen von Narkolepsie -Patienten mit denen gesunder Personen im Schlaf. Die Studie umfasste 23 Teilnehmer mit Narkolepsie Typ 1 und einer Gruppe gesunder Kontrollen.
Die Clearance des Gehirns beinhaltet drei Arten von Pulsation: kardiovaskuläre Pulsationen, die durch den Herzschlag in den Arterien, Atempulsationen in den Venen und die Flüssigkeitsräume der zerebrospinalen Flüssigkeit und langsame vasomotorische Wellen in den Wänden von Blutgefäßen erzeugt werden. Es ist bekannt, dass diese Pulsationen und die resultierende Gehirnfreiheit im Schlaf zunehmen. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass alle drei Arten von Hirnpulsation bei Menschen mit Narkolepsie Typ 1 im Vergleich zu gesundem Wachsamkeit verändert sind.
Die Forscher haben das Gehirn von Patienten mit Narkolepsie -Typ 1 und gesunden Kontrollen unter Verwendung einer schnellen funktionellen Magnetresonanztomographie abgebildet. Die Ergebnisse zeigten, dass bei wachen Narkolepsiepatienten vasomotorische Pulsationen in der Intensität von Patienten bei schlafenden gesunden Personen nicht unterschiedlich waren, sondern in der Narkolepsie -Gruppe eindeutig stärker waren als bei wachen gesunden Teilnehmern. Im Gegensatz dazu waren Herz- und Atemungspulsationen bei Narkolepsie schwächer.
Orexin kann Gehirnpulsationen unterdrücken
In Narkolepsie Typ 1 produziert das Gehirn nicht genug vom Neurotransmitter Orexin, was sowohl die Wachsamkeit als auch physiologische Funktionen reguliert. Nach Angaben der Forscher kann Orexin eine unterdrückende Wirkung auf Gehirnpulsationen haben, die mit der Clearance des Gehirns verbunden sein könnten.
Diese Idee wird auch durch frühere Beobachtungen gestützt, die zeigen, dass ältere Narkolepsie -Patienten eine weniger schädliche Amyloidbelastung im Zusammenhang mit Alzheimer -Krankheit aufweisen als Kontrollen, und dass Medikamente, die Orexin hemmen, schädliche Substanzen im Zentralnervensystem verringern. “
Matti Järvelä, Doktorandenforscher, OULU Functional Neuroimaging Research Group, Universität Oulu
Es wird angenommen, dass Störungen der Gehirnfreiheit mit einer Reihe von Krankheiten verbunden sind, einschließlich Alzheimer. Die Forscher schlagen vor, dass es in Zukunft interessant wäre, die Auswirkungen von Orexin-inhibierenden Arzneimitteln auf Gehirnpulsationen und durch sie auf die Clearance des Gehirns zu untersuchen.
Narkolepsie ist eine chronische neurologische Störung, die zu übermäßige Schläfrigkeit bei Tageszeiten führt und die Lebensqualität verringert und für die derzeit keine heilende Behandlung vorliegt.
Die Forschung wurde unter anderem vom Forschungsrat von Finnland, der Jane und der Aatos Erkko Foundation und dem JPND -Programm der EU finanziert.
Quellen:
Järvelä, M., et al. (2025). Orexin effect on physiological pulsations of the human brain. Proceedings of the National Academy of Sciences. doi.org/10.1073/pnas.2501578122