Spielbasierter Test, der Hörverlust bei Kindern erkennt, gewinnt europäische Innovationsmedaille

Ein spielbasierter Test, der Hörverlust bei Kindern erkennt, wurde kürzlich mit einer europäischen Innovationsmedaille ausgezeichnet. Sowohl der Test als auch die dahinter stehende Technologie wurden von norwegischen Forschern entwickelt.
Das Projekt „I Hear You“ ist eine Kooperation zwischen dem norwegischen Wissenschaftsinstitut SINTEF, der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) und zwei lokalen Partnerorganisationen in Tansania. Es ist gelungen, eine neue Methode zur Erkennung von Hörverlust bei Kindern mit Hilfe von Gaming-Technologie zu entwickeln und zu testen. Die Technologie ist einfach zu bedienen und kann universell verfügbar gemacht werden, da Sie nur ein Standard-Tablet und Kopfhörer benötigen.
Ziel des Projekts war es, Hörtestdienste für lokale Gemeinschaften zu entwickeln, damit Hörverlust bei Kindern so früh wie möglich erkannt werden kann.
Das Projekt wird nun unter dem Namen „I Hear You 2“ fortgeführt. Hier soll untersucht werden, wie sich verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Bildung von Kindern mit Hörverlust auswirken. „I Hear You 2“ wurde kürzlich bei den EARTO Innovation Awards für 2022 in der Kategorie „Impact Expected“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet. EARTO ist die Europäische Vereinigung der Forschungs- und Technologieorganisationen.
Unten können Sie sich ein Präsentationsvideo der Technologie ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xhkmrz5SbL8&feature=emb_title
Die Projekte werden und wurden von den Programmen Visjon2030 (A new Hearing Care Service in Tansania, I Hear You, proj. no. NFR 267527) und Norglobal2 (Inclusive Hearing Care for School Children in Tansania, I Hear You) des Research Council of Norway finanziert 2, Projekt Nr. NFR 316345).
Quellen:
.