AsthmaBeschwerdenBeschwerdenGesundheit AllgemeinHypertonie / BluthochdruckSchlafstörungenSchmerzen

Angst, Asthma, Gewichtszunahme und Bluthochdruck, die durch diese 2 Atemfehler verursacht werden

In diesem Artikel lernen Sie zwei Atemfehler kennen, die Ihren Körper wahrscheinlich in chronischen Stress versetzen, Ihre geistige Schärfe senken und eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen. Sie lernen auch ein einfaches Mittel. Es ist so einfach, dass Sie es in die Praxis umsetzen können, während Sie dies lesen.

Haben Sie viel darauf geachtet, wie Sie atmen? Vielleicht haben Sie während der Meditation, in einem Yoga-Kurs, während des Trainings oder wenn Sie überlastet waren. Zum größten Teil halten Sie das Atmen jedoch für selbstverständlich. Es ist etwas, was Ihr Körper auf natürliche Weise ohne Ihre bewusste Beteiligung tut. Das ist gut und erstaunlich, wie Ihr Körper für sich selbst sorgt, ohne dass Sie auf diese grundlegende, lebenserhaltende Aktion achten müssen.

Auf der anderen Seite kann Ihr Körper in schlechte Atemgewohnheiten verfallen – und das bereitet Sie vor auf:

• Angst,

• Schlaflosigkeit,

• Hirnnebel,

• Asthma,

• Entzündung,

• Bluthochdruck,

• Herzkrankheit,

• COPD,

• Gewichtszunahme,

• Verdauungsstörungen,

• chronisch niedrige Energie …

Zwei Atemfehler

Wussten Sie, dass Ihr Körper möglicherweise zwei Atemfehler macht, ohne dass Sie es überhaupt wissen? Diese Fehler können zu einer Vielzahl von scheinbar nicht zusammenhängenden Symptomen führen, wie Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Gehirnnebel, Asthma, Entzündungen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, COPD, Gewichtszunahme, Verdauungsstörungen und chronisch niedriger Energie. Leiden Sie unter diesen? Wenn Sie es noch nicht getan haben, möchten Sie sie verhindern?

Die beiden Fehler sind „Mundatmung“ und „Überatmung“. Mit Mundatmung meine ich das Ein- und / oder Ausatmen durch den Mund und mit Überatmen meine ich einen zu großen Atemzug oder zu viele Atemzüge.

Dies klingt möglicherweise nicht intuitiv. Solltest du nicht tief durchatmen und durch deinen Mund ausatmen, um Kohlendioxid freizusetzen? Im Yoga-Unterricht wurde Ihnen möglicherweise gesagt, dass Sie einen „reinigenden Atemzug“ machen sollen, bei dem Sie kräftig durch den Mund ausatmen, um Verspannungen zu lösen. Sind das nicht gute Ideen?

Es stellt sich heraus, dass sie als normale Gewohnheiten nicht gesund sind. Hier ist der Grund: Wenn Sie regelmäßig durch den Mund ausatmen, atmen Sie zu viel Kohlendioxid aus. Zu großes Atmen und zu oft verschärfen die Situation.

Warum ist das ein Problem?

Es stellt sich heraus, dass ein bestimmter Kohlendioxidgehalt in Ihrem Blut erforderlich ist, um Sauerstoff aus Ihrem Blut in Ihre Zellen abzuleiten, Ihre Blutgefäße und Atemwege zu erweitern und den pH-Wert des Körpers zu regulieren. (Quelle: „The Oxygen Advantage“ von Patrick McKeown, 2015, S. 28). Kohlendioxid ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Sauerstoff, den Sie einatmen, an Ihre Zellen abgegeben wird. Ohne ausreichend Kohlendioxid in Ihrem System wird Ihr Körper sauerstoffarm.

Wenn Ihr Körper spürt, dass ihm Sauerstoff fehlt, signalisiert dies mehr Überatmung und Mundatmung, was das Problem immer schlimmer macht und schließlich zu all den oben genannten Problemen in Bezug auf Gesundheit, Energie und geistige Schärfe führt.

(Wenn Sie weitere Informationen und Nachforschungen dazu wünschen, empfehle ich „The Oxygen Advantage“ von Patrick McKeown. Er reist um die Welt, um Ärzte, Sportler und Patienten über diese Atemfehler aufzuklären und ein einfaches Mittel und eine Reihe von Übungen anzubieten um es in die Praxis umzusetzen.)

Das Heilmittel

Also, was ist das Heilmittel?

Nasenatmung und sanfte volle Atmung. Nasenatmung bedeutet, dass Sie nur durch die Nase ein- und ausatmen. Sanftes, volles Atmen bedeutet, nur so viel Atem zu nehmen, wie Sie benötigen, und Ihren Atem Ihre Lungen vollständig von unten nach oben füllen zu lassen.

Die Nasenatmung ist aus zahlreichen Gründen wichtig. Erstens erwärmt und reinigt das Ein- und Ausatmen durch die Nase die Luft auf dem Weg hinein und reinigt die Nasengänge auf dem Weg nach draußen. Zweitens stimuliert die Nasenatmung die Produktion von Stickoxid, wodurch Ihre Blutgefäße und Atemwege erweitert werden und mehr Blut und Sauerstoff fließen.

Die Nasenatmung begrenzt auch den Abfluss von Kohlendioxid, sodass Sie mehr CO2 in Ihrem System behalten. CO2 stimuliert die Produktion roter Blutkörperchen und ist notwendig, damit rote Blutkörperchen, die Sauerstoff transportieren, Sauerstoff an Ihre Zellen abgeben. Das Endergebnis ist eine größere Sauerstoffversorgung Ihres gesamten Körpers.

Trainieren

Um die Nasenatmung zu üben, schließen Sie einfach Ihren Mund, während Sie atmen. Sie können sofort damit beginnen, während Sie lesen.

Sie können üben, Ihre Atmung sanft und voll werden zu lassen, indem Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch und Ihre Brust legen und beim Einatmen eine leichte Ausdehnung Ihres Bauches und dann Ihrer Brust bemerken. Üben Sie mit Ihren Händen einen leichten Druck aus, damit Ihre Atmung voll, aber minimal ist. Dies stellt sicher, dass Sie tief atmen, aber nicht überatmen.

Wenn Sie es sich bequem gemacht haben, sanftes, volles Nasenatmen im Sitzen und Entspannen zu üben, versuchen Sie es, während Sie schlafen gehen. (McKeown lässt seine Kunden während des Schlafes den Mund schließen, um ihren Körper wieder in die Nasenatmung zu versetzen.) Versuchen Sie es schließlich beim Gehen und arbeiten Sie dann daran, es während eines intensiveren Trainings zu tun. Dies erfordert einige Übung und sollte nicht erzwungen werden. Lassen Sie Ihren Körper sich durch konsequentes fortschreitendes Üben allmählich an die Nasenatmung gewöhnen.

Meine Erfahrung

Ich habe diesen Atemstil vor Jahren zum ersten Mal in der Qigong-Meditation gelernt, aber bis ich McKeowns Buch las, konnte ich ihn nicht weiter anwenden. Infolgedessen war ich jahrelang eine chronische Über- und Mundatmung. In meinen Fünfzigern führte dies zu Schlafstörungen, wenig Energie, mehr Schmerzen, Verspannungen und Entzündungen in meinem Körper und zu Atemnot während des Trainings. Ich bemerkte, wie ich seufzte, gähnte und viele wirklich tiefe Atemzüge machte. Mein Stoffwechsel verlangsamte sich ebenfalls und ich fühlte mich kälter. Dies sind alles Anzeichen für chronische Mundatmung und Überatmung.

Als ich anfänglich versuchte, während des Trainings nasal zu atmen, musste ich meine Trainingsintensität auf etwa 50% reduzieren. Ich brauchte ungefähr 3 Monate, um meinen Körper so zu trainieren, dass er mit voller Intensität nasal atmen konnte. Es braucht Zeit, bis sich Ihr Körper mit mehr Kohlendioxid wohlfühlt.

Jetzt atme ich die ganze Zeit nasal und bemerke, dass ich viel bessere Energie habe, im Allgemeinen besser schlafe, meine Bewegung stärker ist und meine Meditationen tiefer sind. Ich bin den ganzen Tag entspannter und entspannter. Mein Kopf ist klarer, mein Körper ist wärmer und ich habe viel weniger Schmerzen.

Ich ermutige Sie, mit voller, sanfter Nasenatmung zu experimentieren und zu sehen, was sie für Sie tun kann.

Inspiriert von Kevin Schoeninger

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert