Berater (mündlich)

Berater (mündlich)

Verwendungsmöglichkeiten für Advicor

Das Kombinationspräparat aus Niacin und Lovastatin ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln, die zusammenwirken, um Cholesterin und Lipidstörungen (Fett) zu senken. Niacin ist Vitamin B3, das den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Lovastatin gehört zur Gruppe der sogenannten HMG-CoA-Reduktase-Hemmer oder Statine. Es reduziert die Menge an Cholesterin im Blut, indem es ein Enzym blockiert, das zur Herstellung von Cholesterin benötigt wird.

Dieses Arzneimittel war nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Das Advicor(R)-Produkt wird ab dem 18. April 2016 in den Vereinigten Staaten nicht mehr vermarktet.

Bevor Sie Advicor verwenden

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Nahrungsmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Die Anwendung einer Kombination aus Niacin und Lovastatin wird bei Kindern nicht empfohlen.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Kombination von Niacin und Lovastatin bei älteren Menschen einschränken würden.

Stillen

Studien an stillenden Frauen haben schädliche Auswirkungen auf Säuglinge gezeigt. Es sollte eine Alternative zu diesem Medikament verschrieben werden oder Sie sollten während der Anwendung dieses Medikaments mit dem Stillen aufhören.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Amprenavir
  • Atazanavir
  • Boceprevir
  • Clarithromycin
  • Cobicistat
  • Darunavir
  • Erythromycin
  • Fosamprenavir
  • Idelalisib
  • Indinavir
  • Itraconazol
  • Ketoconazol
  • Levoketoconazol
  • Lopinavir
  • Mibefradil
  • Mifepriston
  • Nefazodon
  • Nelfinavir
  • Nirmatrelvir
  • Posaconazol
  • Ritonavir
  • Saquinavir
  • Telaprevir
  • Telithromycin
  • Tipranavir
  • Voriconazol

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Adagrasib
  • Amiodaron
  • Atorvastatin
  • Belzutifan
  • Bezafibrat
  • Ceritinib
  • Cerivastatin
  • Ciprofibrat
  • Clofibrat
  • Colchicin
  • Conivaptan
  • Cyclosporin
  • Dabigatranetexilat
  • Dabrafenib
  • Dalfopristin
  • Danazol
  • Daptomycin
  • Delavirdin
  • Diltiazem
  • Dronedaron
  • Duvelisib
  • Fedratinib
  • Fenofibrat
  • Fenofibrinsäure
  • Fexinidazol
  • Fluconazol
  • Fosnetupitant
  • Gemfibrozil
  • Glecaprevir
  • Ivosidenib
  • Larotrectinib
  • Lefamulin
  • Lenacapavir
  • Letermovir
  • Levoketoconazol
  • Lomitapid
  • Lorlatinib
  • Lovastatin
  • Lumacaftor
  • Mavacamten
  • Methotrexat
  • Netupitant
  • Niacin
  • Olutasidenib
  • Omaveloxolon
  • Pacritinib
  • Phenobarbital
  • Pibrentasvir
  • Pirtobrutinib
  • Pitavastatin
  • Primidon
  • Quinupristin
  • Ranolazin
  • Ritlecitinib
  • Rosuvastatin
  • Simvastatin
  • Tocilizumab
  • Trofinetid
  • Verapamil

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Azithromycin
  • Bosentan
  • Clopidogrel
  • Haferkleie
  • Pektin
  • Johanniskraut
  • Warfarin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels bei einer der folgenden Erkrankungen wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.

  • Grapefruitsaft

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, kann jedoch in manchen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.

  • Ethanol

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Alkoholmissbrauch oder Vorgeschichte von oder
  • Lebererkrankungen, Vorgeschichte: Mit Vorsicht anwenden. Kann dazu führen, dass sich die Nebenwirkungen verschlimmern.
  • Angina pectoris (starke Brustschmerzen), instabil oder
  • Diabetes bzw
  • Gicht bzw
  • Herzinfarkt, akut – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Blutung, arteriell (aus einer Arterie kommend) oder
  • Lebererkrankung, aktiv oder
  • Leberenzyme, erhöht oder
  • Magengeschwür, aktiv – Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Elektrolytstörungen, schwere oder
  • Endokrine Störungen, schwere oder
  • Epilepsie (Anfälle), nicht gut kontrolliert oder
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck) oder
  • Stoffwechselstörungen, schwere oder
  • Sepsis (schwere Blutinfektion) – Bei Patienten mit diesen Erkrankungen besteht möglicherweise das Risiko, Muskel- und Nierenprobleme zu entwickeln.
  • Nierenerkrankung – Mit Vorsicht verwenden. Die Wirkung dieses Arzneimittels kann durch die langsamere Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper verstärkt werden.

Richtige Verwendung von Advicor

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon ein und nehmen Sie es nicht häufiger oder länger ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Außerdem wirkt dieses Arzneimittel am besten, wenn eine konstante Menge im Blut vorhanden ist. Um diese Menge konstant zu halten, lassen Sie keine Dosis aus und nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit ein.

Zusätzlich zu diesem Arzneimittel wird Ihr Arzt möglicherweise Ihre Ernährung auf eine fett-, zucker- und cholesterinarme Ernährung umstellen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich einer speziellen Diät sorgfältig.

Schlucken Sie die Retardtablette im Ganzen. Brechen, zerdrücken oder kauen Sie es nicht.

Am besten nehmen Sie dieses Arzneimittel vor dem Schlafengehen zusammen mit einer fettarmen Mahlzeit oder einem Snack ein. Nehmen Sie es nicht auf nüchternen Magen ein.

Wenn Sie Danazol (Danocrine®), Diltiazem (Cardizem®) oder Verapamil (Calan®, Isoptin®, Verelan®) zusammen mit Lovastatin einnehmen, sollte Ihre Lovastatin-Dosis nicht höher als 20 Milligramm (mg) pro Tag sein, sofern nicht anders angegeben von Ihrem Arzt verordnet. Verwenden Sie nicht mehr als 40 mg Lovastatin pro Tag zusammen mit Amiodaron (Cordarone®). Bei gleichzeitiger Anwendung mit höheren Lovastatin-Dosen können diese Arzneimittel das Risiko einer Muskelverletzung erhöhen und zu Nierenproblemen führen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie regelmäßig Grapefruitsaft trinken. Das Trinken großer Mengen Grapefruitsaft (mehr als 1 Liter pro Tag) während der Einnahme dieses Arzneimittels kann das Risiko einer Muskelverletzung erhöhen und zu Nierenproblemen führen.

Trinken Sie zusammen mit Lovastatin keine großen Mengen Alkohol. Dies könnte zu Leberschäden führen.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für die orale Darreichungsform (Retardtabletten):
    • Bei hohem Cholesterinspiegel:
      • Erwachsene – Zunächst 500 Milligramm (mg) Niacin und 20 mg Lovastatin (kombiniert in einer Tablette) einmal täglich vor dem Schlafengehen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis je nach Bedarf anpassen. Allerdings beträgt die Dosis in der Regel nicht mehr als 2000 mg Niacin und 40 mg Lovastatin pro Tag.
      • Kinder – Die Verwendung wird nicht empfohlen.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Wenn Sie dieses Arzneimittel länger als 7 Tage nicht eingenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise muss Ihre Dosis reduziert werden, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels wieder beginnen können.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Advicor

Es ist wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß bei der Senkung Ihres Cholesterin- und Triglyceridspiegels (Fette) wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Form der Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Wenn Sie glauben, während der Anwendung des Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Verwenden Sie Lovastatin/Niacin nicht, wenn Sie auch die folgenden Arzneimittel einnehmen: Boceprevir (Victrelis®), Nefazodon (Serzone®), Telaprevir (Incivek®), bestimmte Antibiotika (wie Clarithromycin, Erythromycin, Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Telithromycin, Nizoral®) oder bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von HIV/AIDS (wie Atazanavir, Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir, Saquinavir, Crixivan®, Kaletra®, Lexiva®, Norvir®, Prezista®, Reyataz®). Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche haben. Dies können Symptome schwerwiegender Muskelprobleme wie Myopathie oder immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (IMNM) sein.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie dunkel gefärbten Urin haben, Fieber haben, Muskelkrämpfe oder -krämpfe haben, Muskelschmerzen oder -steifheit haben, sich sehr müde oder schwach fühlen oder Durchfall haben. Dies könnten Symptome eines schwerwiegenden Muskelproblems namens Rhabdomyolyse sein, das Nierenprobleme verursachen kann.

Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Oberbauch, blassen Stuhl, dunklen Urin, Appetitlosigkeit, Übelkeit, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche oder gelbe Augen oder Haut haben. Dies könnten Symptome einer Leberschädigung sein.

Dieses Arzneimittel kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Dies ist wichtig, wenn Sie Diabetiker oder Prädiabetiker sind. Wenn Sie eine Veränderung der Ergebnisse Ihres Blut- oder Urinzuckertests bemerken oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel kann bei manchen Menschen zu Schwindel, Benommenheit, Schläfrigkeit oder einer verminderten Aufmerksamkeit führen, als sie normalerweise sind. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder irgendetwas anderes tun, das gefährlich sein könnte, wenn Sie schwindelig oder unaufmerksam sind. Wechseln Sie beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position langsam die Position.

Dieses Arzneimittel sollte nicht zusammen mit Vitaminen eingenommen werden, die Niacin oder Nicotinamid enthalten.

Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt oder Zahnarzt, der Sie behandelt, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abbrechen, wenn Sie sich einer größeren Operation oder einer schweren Verletzung unterziehen oder andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme entwickeln. Es kann auch das Ergebnis bestimmter medizinischer Tests beeinflussen.

Dieses Arzneimittel kann eine Nebenwirkung namens Flushing verursachen. Unter Flush versteht man ein Gefühl von Wärme oder Rötung im Gesicht, am Hals, an den Armen und gelegentlich auch im oberen Brustbereich. Um eine Hitzewallung zu vermeiden, sollten Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels auf Alkohol, heiße Getränke und scharfe Speisen verzichten. Darüber hinaus kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, 30 Minuten vor der Einnahme dieses Arzneimittels Aspirin einzunehmen, um Hitzewallungen vorzubeugen.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Advicor

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Husten oder Heiserkeit
  • Gefühl von Wärme
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
  • Schmerz
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • Rötung, Juckreiz oder Kribbeln im Gesicht, am Hals, an den Armen und gelegentlich im oberen Brustbereich

Seltener

  • Bauch- oder Magenschmerzen
  • verschwommene Sicht
  • krampfartige Schmerzen oder Steifheit
  • Schwierigkeiten beim Bewegen
  • trockener Mund
  • trockene Haut
  • Fruchtartiger Atemgeruch
  • erhöhter Hunger
  • Erhöhter Durst
  • vermehrtes Wasserlassen
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen, Schwäche, Empfindlichkeit oder Schmerzen
  • Brechreiz
  • geschwollene Gelenke
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Erbrechen

Selten

  • Dunkel gefärbter Urin
  • Muskelkrämpfe, Schmerzen, Krämpfe oder Steifheit

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Durchfall
  • allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl
  • Kopfschmerzen
  • juckende Haut
  • Appetitverlust
  • Brechreiz
  • Ausschlag
  • laufende Nase
  • Zittern
  • Kurzatmigkeit
  • Halsentzündung
  • Schwitzen
  • Schlafstörungen

Seltener

  • Saurer oder saurer Magen
  • Aufstoßen
  • Sodbrennen
  • Verdauungsstörungen
  • Mangel oder Verlust der Kraft
  • Magenbeschwerden oder Magenverstimmung

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Berater

Pharmakologische Klasse: Vitamin B (Klasse)

Chemische Klasse: Nikotinsäure (Klasse)

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert