Histamin (intradermal)

Histamin (intradermal)

Verwendungsmöglichkeiten für Histamin

Histamin wird zur Diagnose von Magenproblemen oder -erkrankungen eingesetzt. Dieser Test bestimmt, wie viel Säure Ihr Magen produziert.

Histamin darf nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Vor der Einnahme von Histamin

Bei der Entscheidung, einen Diagnosetest zu verwenden, müssen alle mit dem Test verbundenen Risiken gegen den Nutzen abgewogen werden, den er bringt. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Auch andere Dinge können die Testergebnisse beeinflussen. Für diesen Test sollte Folgendes berücksichtigt werden:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es liegen keine spezifischen Informationen vor, die den Einsatz von Histamin bei Kindern mit dem Einsatz in anderen Altersgruppen vergleichen.

Geriatrie

Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen oder ob sie bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursachen. Es liegen keine spezifischen Informationen vor, die den Einsatz von Histamin bei älteren Menschen mit dem Einsatz in anderen Altersgruppen vergleichen.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Verwendung dieses Diagnosetests beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Herzkrankheit bzw
  • Hoher Blutdruck (schwer) oder
  • Niedriger Blutdruck bzw
  • Lungenerkrankungen (insbesondere Asthma) – können diese Erkrankungen verschlimmern.
  • Nierenerkrankung (schwerwiegend) – Mit Vorsicht anwenden. Die Wirkung kann durch die langsamere Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper verstärkt werden.
  • Phäochromozytom – Histamin kann schwere Schäden am Gehirn und den Blutgefäßen verursachen.

Richtiger Einsatz von Histamin

Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel in einem Krankenhaus verabreichen. Dieses Arzneimittel wird durch eine unter die Haut eingeführte Nadel verabreicht.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Histamin

Während des Tests keinen Speichel schlucken. Der Speichel kann die Testergebnisse beeinflussen.

Nebenwirkungen von Histamin

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Schwindel
  • Ohnmacht
  • schneller oder hämmernder Herzschlag
  • Kopfschmerzen (anhaltend oder stark)
  • Benommenheit
  • Nervosität

Weniger häufig oder selten

  • Bläuliche Gesichtsfärbung
  • verschwommene Sicht
  • Beschwerden oder Schmerzen in der Brust
  • Krämpfe (Anfälle)
  • Blutdruckabfall (plötzlich)
  • Durchfall (schwer)
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Gesichtsrötung oder Rötung
  • Übelkeit und Erbrechen (schwer)

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Bauchkrämpfe oder -krämpfe
  • Durchfall
  • metallischer Geschmack
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Schwellung oder Rötung an der Injektionsstelle

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Histatrol

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Lösung

Therapeutische Klasse: Diagnostisches Mittel

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert