Undecylensäure (topisch)
Undecylensäure (topisch)
Verwendungsmöglichkeiten für Undecylensäure
Die zusammengesetzte Undecylensäure ist rezeptfrei erhältlich.
Vor der Verwendung von Undecylensäure
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Die Verbindung von Undecylensäure sollte bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat. Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von topischen Präparaten aus zusammengesetzter Undecylensäure bei Kindern ab 2 Jahren mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel bei Kindern ab 2 Jahren andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht bei Erwachsenen ist das der Fall.
Geriatrie
Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen oder ob sie bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursachen. Es liegen keine spezifischen Informationen vor, die die Anwendung der zusammengesetzten Undecylensäure bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vergleichen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Richtige Verwendung von Undecylensäure
Waschen Sie vor dem Auftragen der Undecylensäureverbindung die betroffenen und umliegenden Bereiche und trocknen Sie sie gründlich ab. Tragen Sie dann ausreichend Arzneimittel auf, um diese Bereiche abzudecken.
Halten Sie dieses Arzneimittel von den Augen fern.
Für Patienten, die die Cremeform dieses Arzneimittels verwenden:
- Tragen Sie die Creme großzügig auf die betroffenen und umliegenden Bereiche auf. Gut einmassieren.
- Nicht auf eiterhaltigen Wunden oder stark verletzter Haut anwenden.
Für Patienten, die die Pulverform dieses Arzneimittels verwenden:
- Wenn das Puder an den Füßen verwendet wird, streuen Sie es zwischen die Zehen, auf die Füße sowie in Socken und Schuhe.
Für Patienten, die die Aerosolpulver- oder Aerosolschaumform dieses Arzneimittels verwenden:
- Besprühen Sie die betroffenen und umliegenden Bereiche aus einer Entfernung von 10 bis 15 cm. Wenn das Arzneimittel an den Füßen angewendet wird, sprühen Sie es auch zwischen die Zehen. Das Pulver kann auch in Socken und Schuhe gesprüht werden.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht im Bereich von Augen, Nase oder Mund an.
- Das Aerosol nicht einatmen.
- Nicht in der Nähe von Hitze, offenen Flammen oder beim Rauchen verwenden.
Um die vollständige Heilung Ihrer Infektion zu unterstützen, sollten Sie dieses Arzneimittel noch zwei Wochen lang anwenden, nachdem das Brennen, der Juckreiz oder andere Symptome verschwunden sind, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes verordnet hat. Verpassen Sie keine Dosis.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Bei Pilzinfektionen:
- Für Aerosolschaum-, Aerosolpulver-, Salben-, Pulver- oder Lösungsdosierungsformen:
- Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: Zweimal täglich auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
- Kinder bis 2 Jahre – Die Verwendung wird nicht empfohlen.
- Für Creme-Darreichungsform:
- Erwachsene und Kinder – So oft wie nötig auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
- Für Aerosolschaum-, Aerosolpulver-, Salben-, Pulver- oder Lösungsdosierungsformen:
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Lagern Sie den Kanister bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze und direktem Licht. Nicht einfrieren. Bewahren Sie dieses Arzneimittel nicht in einem Auto auf, wo es extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt sein könnte. Stechen Sie keine Löcher in den Kanister und werfen Sie ihn nicht ins Feuer, auch wenn der Kanister leer ist.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Undecylensäure
Wenn sich Ihr Hautproblem innerhalb von 4 Wochen nicht bessert oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Um eine erneute Infektion nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel zu verhindern, kann die Pulver- oder Sprühpulverform dieses Arzneimittels jeden Tag nach dem Baden und sorgfältigen Trocknen verwendet werden.
Nebenwirkungen von Undecylensäure
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
- Vor der Anwendung dieses Arzneimittels traten keine Hautreizungen auf
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Blis-To-Sol
- Caldesen
- Cruex
Verfügbare Darreichungsformen:
- Lösung
- Creme
- Tinktur
- Pulver
Therapeutische Klasse: Antimykotikum
- Wie werde ich Nagelpilz los?
Weitere Informationen