Überwachungstyp -2 -Diabetes -Progression unter Verwendung von Ultraschalllokalisierungsmikroskopie

Eine Forschungspapier von Wissenschaftlern des zweiten Krankenhauses der Zhejiang University School of Medicine präsentierte die Anwendung der Ultraschall-Lokalisierungsmikroskopie (ULM) zur Überwachung des Fortschreitens von Typ-2-Diabetes und zur Beurteilung der Wirksamkeit der Anti-Cytokin-Immuntherapie.
Das Forschungspapier, veröffentlicht am 10. März 2025 in der Zeitschrift Cyborg und Bionische Systemeverwendete ULM-Bildgebung, um die Pankreas-Mikrovaskulatur in vivo zu untersuchen und Einblicke in Veränderungen der β-Zellmasse und der Inselfunktion über den Verlauf von Typ-2-Diabetes zu liefern.
Typ-2-Diabetes wird als autoimmune Entzündungserkrankung angesehen, bei der eine längere Entzündung zur Reorganisation der Mikrovaskulatur der Pankreas-Inseln führt, die eng mit einer β-Zell-Dysfunktion verbunden ist. Die Bauchspeicheldrüse ist stark vaskularisiert, und Veränderungen des Inselblutflusses sind entscheidend für das Verständnis des Fortschreitens von Diabetes und der Funktionalität von β-Zellen. Aktuelle Bildgebungstechnologien wie funktionelle MRT und Doppler-Ultraschall haben Einschränkungen bei der Auflösung und Empfindlichkeit gegenüber mikrovaskulären Details, was es schwierig macht, Änderungen der Inselfunktion und der β-Zellmasse im Frühstadium zu überwachen. „Als neuartige Bildgebungsmethode. Ulm bietet eine hohe Auflösung und ermöglicht eine Echtzeit-In-vivo-Überwachung der pankreasischen mikrovaskulären Morphologie und Hämodynamik.“ Der Autor Tao Zhang, PhD am zweiten verbundenen Krankenhaus der Zhejiang University School of Medicine, „überwindet die Grenzen der traditionellen Bildgebungsmethoden und bietet eine neue Chance für die frühzeitige Diagnose und Behandlung der Behandlung von Typ -2 -Diabetes.“
Die Studie verwendete ein Rattenmodell von Typ-2-Diabetes, das durch eine fettreiche Ernährung und Streptozotocin-Injektion induziert wurde, um die Anwendung von ULM zur Überwachung von mikrovaskulären Veränderungen von Pankreas und β-Zellfunktion zu untersuchen. Die ULM-Bildgebung, kombiniert mit kontrastverstärktem Ultraschall, ermöglichte eine hochauflösende Visualisierung der mikrovaskulären Morphologie und der Hämodynamik. Die Forscher verfolgten Mikrobubble -Trajektorien und quantifizierte Gefäßparameter wie Tortuosität, fraktale Dimension und Gefäßdichte zur Bewertung des Fortschreitens der Krankheit. Darüber hinaus wurde die Anti-Cytokin-Immuntherapie (Xoma052) auf das Potenzial zur Verbesserung der β-Zellfunktion durch Wiederherstellung der mikrovaskulären Umgebung bewertet, wodurch sich signifikante Verbesserungen der Gefäßstruktur und -funktion aufwiesen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass ULM ein vielversprechendes nicht-invasives Instrument zur Überwachung des Typ-2-Diabetes-Fortschreitens und zur Bewertung der Wirksamkeit therapeutischer Interventionen wie der Behandlung von Anti-Cytokin ist.
Die Studie zeigt, dass ULM ein wirksames nicht-invasives Instrument zur Überwachung des Fortschreitens von Typ-2-Diabetes und zur Bewertung der Wirksamkeit der Anti-Cytokin-Immuntherapie ist. ULM war in der Lage, eine hochauflösende Bildgebung der mikrovaskulären Pankreasmorphologie und der Hämodynamik zu liefern, die eng mit β-Zellverlust und Inselstörungen verbunden waren. Die Behandlung mit Xoma052, einer Anti-Cytokin-Immuntherapie, verbesserte die mikrovaskuläre Struktur und Funktion signifikant, was auf sein Potenzial zur Wiederherstellung der β-Zellfunktion hinweist. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Die Auflösung von ULM kann durch die Bildrate des Ultraschallsystems begrenzt werden, was möglicherweise die Genauigkeit von Blutflussmessungen beeinflusst. Darüber hinaus können Bewegungsartefakte und Signalüberlappungen mit Gewebe die Bildrekonstruktion und Quantifizierung beeinflussen. „Darüber hinaus kann das verwendete Tiermodell den menschlichen Diabetes möglicherweise nicht vollständig darstellen, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse beeinflussen könnte.“ sagte Tao Zhang.
Zu den Autoren der Zeitung zählen Tao Zhang, Jipeng Yan, Xinhuan Zhou, Bihan Wu, Chao Zhang, Mengxing Tang und Pintong Huang.
Diese Studie wurde durch die National Natural Science Foundation in China (32201138, 82371968, 82030048, 82230069), das wichtigste Programm für Forschungs- und Entwicklungsprogramme der Provinz Zhejiang (2019c03077), EPSRC Impact Acceleration Account Funding und MRC -Vertrauen in das Konzept Schema, das EPSRC -Impact -Account -Funding und das Vertrauen in das Konzept der Imperial College, das EPSRC -Impact -Ratsrate (EP/t0090), das EPSRC -RAR (EP/T00 IMPLECT IN IMPERIAL SCHMEMEN, AM IMPERIAL COLLEGE, DES EPSRC -RARS (EP/T00 IMPLEG) erhalten.
Quellen:
Zhang, T., et al. (2025). Application of Ultrasound Localization Microscopy in Evaluating the Type 2 Diabetes Progression. Cyborg and Bionic Systems. doi.org/10.34133/cbsystems.0117.