Infektionen

  • Studie fordert eine robuste Überwachung, um ungewöhnliche Ausbrüche in afrikanischen Ländern zu erkennen

    Studie fordert eine robuste Überwachung, um ungewöhnliche Ausbrüche in afrikanischen Ländern zu erkennen

    Eine neue Studie hat eine in Südasien beheimatete, gegen invasive Insektizide resistente Mücke mit einem beispiellosen städtischen Malariaausbruch in Äthiopien in Verbindung gebracht Afrika mit zuvor niedrigen Krankheitsraten. Der Bericht, der heute auf der Jahrestagung der American Society of Tropical Medicine and Hygiene (ASTMH) vorgestellt wurde, folgt Berichten über einen verdächtigen 40-fachen Anstieg der Malariafälle im benachbarten Dschibuti seit 2013, mit neuen Beweisen dafür, dass diese Mücke keine war bestätigt in Afrika bis 2012, ist eine erhebliche Bedrohung für das Ziel, Malaria auf dem Kontinent zu eliminieren. Malaria in Afrika wird typischerweise mit Regenzeiten in ländlichen Gebieten in Verbindung gebracht,…

  • Study: Study finds dieters may overestimate the healthiness of their eating habits. Image Credit: Evan Lorne/Shutterstock

    Studie zeigt, dass die meisten Erwachsenen, die abnehmen wollen, die Gesundheit ihrer Ernährung überschätzen

    *Wichtiger Hinweis: Aussagen und Schlussfolgerungen von Studien, die auf wissenschaftlichen Tagungen der American Heart Association präsentiert werden, sind ausschließlich die der Studienautoren und spiegeln nicht unbedingt die Politik oder Position der Association wider. Der Verband gibt keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich ihrer Genauigkeit oder Zuverlässigkeit. Abstracts, die auf den wissenschaftlichen Tagungen der Vereinigung präsentiert werden, werden nicht von Experten begutachtet, sondern von unabhängigen Gutachtergremien kuratiert und auf der Grundlage des Potenzials berücksichtigt, die Vielfalt der auf der Tagung diskutierten wissenschaftlichen Themen und Ansichten zu erweitern. Die Ergebnisse gelten als vorläufig, bis sie als vollständiges Manuskript in einer von Experten begutachteten…

  • Intime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    UC-Forscher erhalten NIH-Zuschuss, um zu untersuchen, wie Alkohol und Fentanyl HIV-Medikamente beeinflussen

    Die Vereinigten Staaten haben sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der HIV-Neuinfektionen bis 2025 um 75 % und bis 2030 um mindestens 90 % zu reduzieren, was die Initiative der Vereinten Nationen widerspiegelt, die AIDS-Epidemie als globale Gesundheitsbedrohung bis 2030 zu beenden. Ein Teil des Erreichens dieser Ziele besteht darin, die Sicherheit und Wirksamkeit von HIV-Medikamenten in verschiedenen Situationen sicherzustellen, und Forscher der University of Cincinnati haben kürzlich ein Stipendium der National Institutes of Health in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar erhalten, das untersuchen wird, wie aktuelle Medikamente allein durch Alkoholkonsum beeinflusst werden in Kombination mit Fentanyl. Studienhintergrund Bingfang Yan,…

  • Study: Gut colonization by Proteobacteria alters host metabolism and modulates cocaine neurobehavioral responses. Image Credit: Rost9/Shutterstock

    Die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien moduliert die neurologische Verhaltensreaktion von Mäusen auf Kokain

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Zellwirt & Mikrobe zeigten, dass die Besiedlung des Darms durch Proteobakterien die neurologische Verhaltensreaktion von Kokain bei Mäusen moduliert. Lernen: Die Kolonisierung des Darms durch Proteobakterien verändert den Stoffwechsel des Wirts und moduliert neurologische Verhaltensreaktionen auf Kokain. Bildnachweis: Rost9/Shutterstock Hintergrund Die menschliche Mikrobiota besteht aus Bakterien zahlreicher Phyla, wie Firmicutes, Proteobacteria und Bacteroides. Unterschiedliche Mikrobiota-Zusammensetzungen beeinflussen Wirtsphysiologie, Homöostase, Stoffwechselprofil und Krankheitsanfälligkeit. Ebenso prägen Umwelt- und genetische Faktoren des Wirts die Etablierung von Mikrobiota-Enterotypen. Dies deutet auf ein starkes bidirektionales Übersprechen zwischen dem Mikrobiom und dem Wirt hin. Jüngste Studien haben gezeigt, dass einige Darmmikroben das…

  • Study: Preliminary data on messenger RNA (mRNA) vaccines against respiratory syncytial virusDatos preliminares de las vacunas de ARN mensajero (ARNm) frente al virus respiratorio sincitial. Image Credit: ART-ur/Shutterstock

    Eine Überprüfung von Impfstoffen gegen das Respiratory Syncytial Virus

    Das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) verursacht Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündung und Bronchiolitis, die hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren und ältere Menschen über 65 betreffen. Lernen: Vorläufige Daten zu Boten-RNA (mRNA)-Impfstoffen gegen Respiratory Syncytial VirusDatos preliminares de las vacunas de ARN mensajero (ARNm) frente al virus respiratorio sincitial. Bildquelle: ART-ur/Shutterstock Die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Überprüfung in Vacunas untersuchten Epidemiologie, molekulare Eigenschaften, vom Virus betroffene Populationen und Impfstoffe gegen RSV. Hintergrund Jedes Jahr infiziert RSV Millionen von Kindern unter fünf Jahren und ältere Menschen über 65 Jahren, was zu Millionen von Krankenhauseinweisungen und Tausenden von Todesfällen führt. Die Krankheit nimmt im Winter die Form…

  • Der „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Affenpocken: Schmerzhafte, juckende Hautläsionen, die im Genitalbereich lokalisiert sind

    Vor dem Hintergrund des aktuellen Affenpocken-Ausbruchs ist es wichtig, unterschiedliche klinische Verläufe zu berücksichtigen. Dazu gehören Hautveränderungen/-läsionen, die primär an den vermuteten Impfstellen lokalisiert sind, ein geringer Exanthemanteil und das Einsetzen von Allgemeinsymptomen erst im Verlauf der Erkrankung. Ricardo Niklas Werner und Kollegen stellen den Fall eines 30-jährigen Mannes mit schmerzhaften, juckenden Hautläsionen vor, die hauptsächlich im Genitalbereich lokalisiert waren und seit zehn Tagen bestehen. Die Untersuchung ergab hautfarbene, zentral eingedrückte, teils ulzerierte, fibrinbedeckte Papeln und hämorrhagische Krusten bis zu 1 cm Durchmesser an Penis, Hodensack und Unterbauch, in geringerem Ausmaß auch an anderen Stellen, sowie eine inguinale Lymphadenopathie. Aufgrund…

  • UTI Assay

    Llusern stellt auf der Medica 2022 die molekulardiagnostische Plattform Lodestar UTI vor

    Der britische Diagnostikhersteller Llusern Scientific wird auf der Medica 2022 in Düsseldorf (14.-17. November) eine Vorschau auf seine Molekularplattform Lodestar DX geben. Llusern wird Teil des Pavillons der walisischen Regierung in Halle 16, Stand 38 sein. Bildnachweis: Llusern Scientific Das erste Testkit von Llusern ist ein Panel von Tests auf Harnwegsinfektionen (UTI), einschließlich E-coli, Klebsiella und Staphylococcus spp. Die UTI-Assays werden voraussichtlich Anfang 2023 ihr UKCA-Zeichen und noch in diesem Jahr das EU-CE-Zeichen erhalten. Llusern Scientific ist ein Spin-out der University of South Wales und wurde gegründet, um erschwingliche molekulare Lösungen zu entwickeln, die darauf abzielen, häufige Infektionen und Krankheiten…

  • Study: Transmission dynamics of monkeypox in the United Kingdom: contact tracing study. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Die Übertragungsdynamik des Affenpockenausbruchs im Vereinigten Königreich

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in BMJanalysierten Forscher die Übertragungsdynamik des Monkeypox (MPX)-Virus (MPXV) unter Einwohnern des Vereinigten Königreichs (UK). Lernen: Übertragungsdynamik von Affenpocken im Vereinigten Königreich: Kontaktverfolgungsstudie. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund Der anhaltende MPX-Ausbruch im Jahr 2022 hat mehrere Nationen wie Großbritannien, die nicht für das Virus endemisch sind, betroffen und Personen ohne kürzliche Reisegeschichte in endemische Regionen wie Zentral- und Westafrika infiziert. Im Juli 2022 wurde MPX von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als weltweiter Gesundheitsnotstand für die Bevölkerung bekannt gegeben. Über das Studium In der vorliegenden Studie analysierten die Forscher die MPXV-Übertragungsdynamik im Vereinigten Königreich. Es wurden Daten von…

  • Intime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    Ergebnisse einer mehrjährigen Initiative zur Verbesserung der HIV-Gesundheitsergebnisse

    Die Ergebnisse einer mehrjährigen Initiative zur Verbesserung der HIV-Gesundheitsergebnisse für schwarze Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), werden in einer neuen Beilage in der Fachzeitschrift AIDS Patient Care and STDs veröffentlicht. Schwarze MSM haben höhere HIV-Infektionsraten als ihre weißen Kollegen und sind mit einer Reihe von Komorbiditäten und Herausforderungen konfrontiert, die sich auf ihre Fähigkeit auswirken, sich zu engagieren oder in der Pflege zu bleiben. Die Health Resources and Services Administration (HRSA) startete im Rahmen des SPNS-Programms (Special Projects of National Significance) des Ryan White HIV/AIDS-Programms (RWHAP) eine mehrjährige Initiative mit dem Titel „Implementation of Evidence-Informed Behavioral Health Models…

  • Study: ORF-Interrupting Mutations in Monkeypox Virus Genomes from Washington and Ohio, 2022. Image Credit: FOTOGRIN/Shutterstock

    Virale Gesamtgenomstudie in den Vereinigten Staaten identifiziert ORF-unterbrechende Mutationen im Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Virenverwendeten Forscher die Sequenzierung des gesamten Genoms, um Affenpockenvirusproben aus Washington und Ohio in den Vereinigten Staaten zu bewerten, und identifizierten 25 Proben mit Mutationen, die den offenen Leserahmen (ORF) stören. Lernen: ORF-unterbrechende Mutationen in Affenpockenvirusgenomen aus Washington und Ohio, 2022. Bildnachweis: FOTOGRIN/Shutterstock Hintergrund Anfang 2022 wurden Affenpockenausbrüche aus Gebieten außerhalb der Endemiegebiete West- und Zentralafrikas gemeldet. Der ätiologische Erreger von Affenpocken ist das Affenpockenvirus (MPXV), ein doppelsträngiges Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Virus der Gattung Orthopoxvirus, das zur Familie der Poxviridae gehört. Das Affenpockenvirus hat ein Genom von 197 Kilobasenpaaren (kb), das für etwa 190 Gene kodiert.…