Medizin
-
Die Transplantation bleibt der Behandlungsstandard für Leberkrebspatienten, unabhängig vom Alter
Ärzte und Forscher des Transplantationszentrums von UK HealthCare und des Markey-Krebszentrums der Universität von Kentucky führten eine Studie mit Patienten über 70 Jahren mit einer Art von Leberkrebs namens hepatozelluläres Karzinom (HCC) durch und untersuchten, wie die Ergebnisse ablativer Behandlungen im Vergleich zu Lebertransplantationen sind. Die Ergebnisse wurden in der Ausgabe Mai 2022 des Journal of the American College of Surgeons veröffentlicht. Das hepatozelluläre Karzinom ist ein Krebs, der in der Leber beginnt, meistens im Rahmen einer Leberzirrhose, und wenn er früh genug erkannt wird, mit verschiedenen Therapien behandelt werden kann. Die optimale Therapie für diese HCC im Frühstadium ist…
-
Neue Bildgebungstechnik enthüllt subtile Details über die Pathologie einer seltenen Augenkrankheit
Mithilfe einer neuen Bildgebungstechnik haben Forscher des National Eye Institute festgestellt, dass Netzhautläsionen durch vitelliforme Makuladystrophie (VMD) je nach Genmutation variieren. Die Behandlung dieser Unterschiede kann der Schlüssel zur Entwicklung wirksamer Behandlungen für diese und andere seltene Krankheiten sein. NEI ist Teil der National Institutes of Health. Die langfristige Investition des NEI in die Bildgebungstechnologie verändert unser Verständnis von Augenkrankheiten. Diese Studie ist nur ein Beispiel dafür, wie eine verbesserte Bildgebung subtile Details über die Pathologie einer seltenen Augenkrankheit aufdecken kann, die die Entwicklung von Therapeutika beeinflussen können.“ Michael F. Chiang, MD, NEI-Direktor VMD ist eine erbliche genetische Erkrankung, die…
-
Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln
Proteine, sogenannte Antikörper, helfen dem Immunsystem, fremde Krankheitserreger zu finden und anzugreifen. Mini-Versionen von Antikörpern, Nanobodies genannt -; natürliche Verbindungen im Blut von Tieren wie Lamas und Haien -; werden zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Krebs untersucht. Jetzt haben Forscher der Johns Hopkins Medicine zur Entwicklung eines Nanokörpers beigetragen, der in der Lage ist, durch das zähe Äußere von Gehirnzellen zu gelangen und missgestaltete Proteine zu entwirren, die zu Parkinson, Lewy-Körper-Demenz und anderen neurokognitiven Störungen führen, die durch das schädliche Protein verursacht werden. Die am 19. Juli in Nature Communications veröffentlichte Studie war eine Zusammenarbeit zwischen Forschern der Johns Hopkins…
-
Forscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus
Forscher des Wake Forest Institute for Regenerative Medicine (WFIRM) untersuchen ein Medikament zur Behandlung von neuromuskulärer Schwäche als mögliche Behandlung von Botulismus, einer seltenen, aber schweren Krankheit. Botulinum-Neurotoxine (BoNTs) sind eine Familie bakterieller Gifte – die giftigsten bekannten Substanzen –, die für die als Botulismus bekannte Krankheit verantwortlich sind. Diese Neurotoxine wirken in den Nervenenden, um Proteine zu zerstören, die für die Muskelkontraktion notwendig sind, was eine Lähmung verursacht, die sich zu einem Atemstillstand entwickelt und zum Tod führen kann. Die Centers for Disease Control (CDC) betrachten Botulinum-Neurotoxine als Mittel der Stufe 1, das nach versehentlichem oder vorsätzlichem Missbrauch das…
-
Neue KI-Technologie kann bei der Entdeckung von Therapeutika für neurodegenerative Erkrankungen helfen
Eine Forschungsgruppe der Universität Nagoya in Japan hat eine künstliche Intelligenz zur Analyse von Zellbildern entwickelt, die maschinelles Lernen nutzt, um die therapeutische Wirkung von Medikamenten vorherzusagen. Diese neue Technologie, die in silico FOCUS genannt wird, könnte bei der Entdeckung von Therapeutika für neurodegenerative Erkrankungen wie der Kennedy-Krankheit helfen. Gegenwärtige Behandlungen für neurodegenerative Erkrankungen haben oft schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich sexueller Dysfunktion und Blockierung der Muskelgewebebildung. Forscher, die nach neuen, weniger schädlichen Behandlungen suchen, wurden jedoch durch das Fehlen wirksamer Screening-Technologien behindert, um festzustellen, ob ein Medikament wirksam ist. Ein vielversprechendes Konzept ist das „Anomalie-Diskriminierungskonzept“, das bedeutet, dass Neuronen, die auf…