Männer Gesundheit
-
Schlechter Schlaf erhöht das Glaukomrisiko
Ein kürzlich BMJ geöffnet Studie berichtet, dass Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Schlaflosigkeit und Schlafdauer das Glaukomrisiko erhöhen können. Lernen: Assoziation von Schlafverhalten und -muster mit dem Glaukomrisiko: eine prospektive Kohortenstudie in der UK Biobank. Bildnachweis: SERGEI PRIMAKOV / Shutterstock.com Was ist Glaukom? Auf der ganzen Welt bleibt das Glaukom eine Hauptursache für irreversiblen Sehverlust. Bei derzeit über 70 Millionen Menschen, die weltweit von Glaukom betroffen sind, schätzen Forscher, dass diese Zahl bis 2040 auf über 111 Millionen steigen wird. Glaukom entsteht durch den fortschreitenden Verlust retinaler Ganglienzellen (RGCs), insbesondere intrinsisch lichtempfindlicher RGCs (ipRGCs). Erhöhter Augeninnendruck (IOP) ist ein signifikanter Risikofaktor für Glaukom;…
-
Neuartiger Biomarker zur Vorhersage altersbedingter Erkrankungen
Forscher haben die wichtige Rolle eines Hormons entdeckt, das sich bei Männern während der Pubertät entwickelt, um eine frühe Vorhersage darüber zu ermöglichen, ob sie im späteren Leben bestimmte Krankheiten entwickeln könnten. Wissenschaftler der University of Nottingham haben entdeckt, dass das neuartige Insulin-ähnliche Peptidhormon namens INSL3 über lange Zeiträume konsistent ist und ein wichtiger früher Biomarker für die Vorhersage altersbedingter Krankheiten ist. Ihre neuesten Erkenntnisse wurden heute in Frontiers in Endocrinology veröffentlicht. INSL3 wird von denselben Zellen in den Hoden produziert, die Testosteron produzieren, aber im Gegensatz zu Testosteron, das während des gesamten Lebens eines Mannes schwankt, bleibt INSL3 konstant,…
-
Zirkadiane Störungen induzieren eine Gewichtszunahme durch Veränderungen der Darmmikrobiota
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Molekularer Stoffwechseluntersuchten die Forscher die Auswirkungen umweltbedingter und genetischer Störungen des zirkadianen Rhythmus auf die Synchronisation der peripheren zirkadianen Uhr und Mikrobiom-Oszillationen im Magen-Darm-Trakt. Lernen: Originalartikel Genetische und umweltbedingte zirkadiane Störungen führen durch Veränderungen im Darmmikrobiom zu Gewichtszunahme. Bildnachweis: Alpha Tauri 3D-Grafik / Shutterstock Hintergrund Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie noch heute eine Kopie herunter Es ist bekannt, dass die zentrale zirkadiane Uhr in den suprachiasmatischen Kernen (SCN) des Hypothalamus den Schlaf und andere rhythmische Aktivitäten reguliert und humorale und neuronale Signale…
-
Umweltgifte tragen zu Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen bei
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Aktuelle Meinung in der Pharmakologie Zeitschrift untersuchten Forscher die Auswirkungen von Umweltgiften und braunem Fettgewebe (BAT) auf Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen. Adipositas resultiert aus einer höheren Energieaufnahme im Vergleich zum Energieverbrauch, was wiederum zu einer Zunahme der Adipositas führt. Die Kalorienlücke zur Verhinderung einer Gewichtszunahme beträgt in verschiedenen Bevölkerungsgruppen nur 8,2 bis 61,2 kcal/Tag. Eine sitzende Lebensweise und ein übermäßiger Energieverbrauch sind möglicherweise nicht vollständig für die zunehmende Prävalenz von weltweiter Fettleibigkeit und begleitenden Stoffwechselerkrankungen verantwortlich, trotz der Robustheit, mit der die Energiebilanz reguliert wird. Es ist interessant festzustellen, dass neben Menschen auch viele…
-
Die Wirkung von Stress in der Ehe auf die Genesung nach einem Herzinfarkt ist nachteilig
In einer aktuellen Studie, die demnächst auf der vorgestellt wird Wissenschaftliche Sitzungen der American Heart Association (AHA) 2022* untersuchten die Forscher die nachteiligen Auswirkungen von ehelichem Stress (MS) auf die Genesung nach einem akuten Myokardinfarkt (AMI). Die AHA hat festgestellt, dass Herzkrankheiten wie AMI die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten (USA) sind. Studien haben berichtet, dass sozialer und psychischer Stress die Genesung von Herzerkrankungen verschlechtern kann. Darüber hinaus haben Studien das Leben in einer Partnerschaft oder Ehe mit einer verbesserten Gesundheit und Prognose von Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Es ist jedoch unklar, ob und auf welche Weise MS die…
-
Männliche Mäuse überleben eine E. coli-Infektion dreimal häufiger als weibliche
Wissenschaftler der UC San Francisco (UCSF) haben eine neue Sichtweise auf geschlechtsspezifische Krankheiten entwickelt, die in der Evolutionsbiologie verwurzelt ist. Sie theoretisieren, dass Männer und Frauen bei einem Kompromiss zwischen Immunität und Stoffwechsel, der in der Leber stattfindet, entgegengesetzte Wege einschlugen. Dies half Männern, bakterielle Infektionen durch Wunden zu bekämpfen, die sie bei Dominanzkämpfen erlitten hatten, während Frauen dabei halfen, subkutanes Fett zu speichern, um zu überleben, wenn die Nahrung knapp ist. An Mäusen beschreiben die Wissenschaftler die Aktivität eines Signalwegs, der Lipide reguliert, bei Männern Fett in der Leber speichert und es bei Frauen in den Blutkreislauf abgibt. Dieser…