Männer Gesundheit

  • Intime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    Intime Partnergewalt häufig und chronisch unter jungen sexuellen, geschlechtsspezifischen Minderheiten, die bei der Geburt als männlich eingestuft werden

    Gewalt durch Intimpartner ist unter jungen sexuellen und geschlechtsspezifischen Minderheiten, denen bei der Geburt männliche Geschlechtszugehörigkeiten (YSGM-AMAB) zugeordnet werden, chronisch, wobei bisexuelle, transsexuelle und einkommensschwache Menschen in dieser Gruppe die höchste Wahrscheinlichkeit einer Viktimisierung haben, hat eine Rutgers-Studie herausgefunden. „Unsere Ergebnisse zeigen, wie häufig und chronisch Gewalt in der Partnerschaft bei jungen geschlechtsspezifischen und sexuellen Minderheiten vorkommt“, sagte Marybec Griffin, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Gesundheitsverhalten, Gesellschaft und Politik an der Rutgers School of Public Health und Mitautorin der Studie. die online vor dem Druck in der Septemberausgabe des Journal of Interpersonal Violence veröffentlicht wurde. Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass…

  • Das Mortalitätsvorhersagemodell für Demenzpatienten kann bei Entscheidungen zur Versorgung am Lebensende helfen

    Die Forscher untersuchen geschlechtsspezifische Unterschiede bei den kognitiven Fähigkeiten und der Sprachbeherrschung

    „Frauen sind besser. Der weibliche Vorteil ist über Zeit und Lebensspanne konstant, aber er ist auch relativ gering“, sagt Marco Hirnstein, Professor an der Universität Bergen, Norwegen. Hirnstein interessiert sich dafür, wie biologische, psychologische und soziale Faktoren zu geschlechtsspezifischen Unterschieden in den kognitiven Fähigkeiten beitragen und was die zugrunde liegenden Gehirnmechanismen sind. Werden die Ergebnisse endlich die Debatten darüber beenden, wer besser ist? Bisher lag der Fokus meist auf Fähigkeiten, in denen sich Männer auszeichnen. Allerdings hat sich der Fokus in den letzten Jahren mehr in Richtung Frauen verschoben.“ Marco Hirnstein, Professor, Universität Bergen Wir dachten, Frauen wären besser –…

  • Original Investigation: Polygenic Risk Score Predicts Sudden Death in Patients With Coronary Disease and Preserved Systolic Function. Image Credit: Lightspring / Shutterstock

    Das Risiko eines plötzlichen Herztods kann anhand des genetischen Scores bestimmt werden

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift des American College of Cardiology fanden heraus, dass ein genomweiter polygener Score für koronare Herzkrankheit (GPSCAD) das Risiko eines plötzlichen und/oder arrhythmischen Todes (SAD) bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) ohne schwere systolische Dysfunktion vorhersagen kann. Daher kann dieser Bewertungsscore helfen, die Indikationen für einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) bei dieser Patientengruppe zu bestimmen. Ursprüngliche Untersuchung: Polygenic Risk Score sagt plötzlichen Tod bei Patienten mit Koronarerkrankung und erhaltener systolischer Funktion voraus. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Forscher haben zahlreiche Studien durchgeführt, um Risikopatienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu identifizieren und sie wirksam zu behandeln. In letzter Zeit wurde…

  • Günstige Boxspringbetten mit vielversprechendem Komfort

    Günstige Boxspringbetten mit vielversprechendem Komfort

    Ein günstiges Boxspringbett ist nicht dasselbe wie ein billiges Bett. Sie sind aus unterschiedlichen Materialien gefertigt und können unterschiedlich viel Gewicht tragen. Je größer das Boxspringbett ist, desto höher ist seine Tragfähigkeit. Die Tragfähigkeit eines Boxspringbetts sollte auch das Gewicht der Matratze berücksichtigen. Sie können viel Geld sparen, wenn Sie das richtige Material und die richtige Größe wählen. Auswahl eines hochwertigen Boxspringbetts Boxspringbetten sind ein wichtiger Teil der Bettstruktur. Sie geben der Matratze Halt und helfen, Stöße zu dämpfen. Boxspringbetten werden am besten mit Federkernmatratzen verwendet. Mit anderen Matratzentypen funktionieren sie nicht so gut. Günstige Boxspring,  Boxspringbetten aus Holz sind…

  • Study: Post orgasmic illness syndrome successfully managed with antihistamine: A case report. Image Credit: Sonis Photography / Shutterstock.com

    Fallbericht über die mit Antihistaminika behandelte postorgasmische Erkrankung

    Das postorgasmische Krankheitssyndrom (POIS) ist eine sehr seltene Erkrankung, die unmittelbar nach der Ejakulation durch allergie- oder grippeähnliche Symptome gekennzeichnet ist. POIS können sieben Tage bestehen bleiben, bevor sie sich spontan auflösen. In einer kürzlichen Urologische Fallberichte Zeitschriftenstudie diskutieren Wissenschaftler die Erfahrungen eines POIS-Patienten mit der Behandlung mit einem Antihistaminikum. Lernen: Postorgastisches Krankheitssyndrom erfolgreich mit Antihistamin behandelt: Ein Fallbericht. Bildnachweis: Sonis Photography / Shutterstock.com Hintergrund POIS-Patienten zeigen meist Symptome wie extreme Müdigkeit, ein grippeähnliches Gefühl, Fieber oder Schwitzen, Muskelschwäche, Gedächtnisschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, zusammenhangsloses Sprechen, Konzentrationsprobleme, juckende Augen und verstopfte Nase. POIS-Patienten können innerhalb von Sekunden, Minuten oder mehreren Stunden nach der…

  • Study: Associations of steps per day and step intensity with the risk of diabetes: the Hispanic Community Health Study/Study of Latinos (HCHS/SOL). Image Credit: Anna Moskvina / Shutterstock.com

    Mehr tägliche Schritte scheinen das Diabetesrisiko zu senken

    Mäßige bis intensive körperliche Aktivität, einschließlich einfacher Aktivitäten wie Gehen, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) senken. Eine der ersten Studien zur Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen der täglichen Schrittzahl und dem Diabetesrisiko wurde in veröffentlicht Internationale Zeitschrift für Verhaltensernährung und körperliche Aktivität. Lernen: Assoziationen von Schritten pro Tag und Schrittintensität mit dem Diabetesrisiko: die Hispanic Community Health Study/Study of Latinos (HCHS/SOL). Bildnachweis: Anna Moskvina / Shutterstock.com Hintergrund Körperliche Aktivität umfasst alle Bewegungen, die mit Energieaufwand verbunden sind. Durch eine Vielzahl biologischer Mechanismen senkt körperliche Aktivität das Diabetesrisiko. Ein höheres Maß an körperlicher Aktivität kann die Adipositas reduzieren, die ein…

  • Study: The global burden of cancer attributable to risk factors, 2010–19: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2019. 2022. Image Credit: Nutnutchar NAV / Shutterstock.com

    Studie zeigt, dass 44 % der weltweiten Krebstodesfälle vermeidbar sind

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Die Lanzette hat die globale Krebsbelastung geschätzt, die durch Verhaltens-, Umwelt-, Berufs- und Stoffwechselrisikofaktoren ausgelöst wird. Die Studienergebnisse zeigen, dass verhaltensbedingte Risikofaktoren im Jahr 2019 einen großen Beitrag zur globalen Krebslast leisten. Darüber hinaus wurde die größte Induktion metabolischer Risikofaktoren zwischen 2010 und 2019 beobachtet. Lernen: Die auf Risikofaktoren zurückzuführende globale Krebslast, 2010–19: eine systematische Analyse für die Global Burden of Disease Study 2019. 2022. Bildnachweis: Nutnutchar NAV / Shutterstock.com Hintergrund Krebs ist weltweit die zweithäufigste Todesursache. Obwohl viele Krebsarten genetisch ausgelöst werden und nicht verhindert werden können, werden einige Krebsarten durch eine abweichende Exposition…

  • Der „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Der Bericht dokumentiert den Nachweis des Affenpockenvirus in Analproben, die asymptomatischen MSM entnommen wurden

    Ein kurzer Forschungsbericht dokumentiert positive Affenpockenvirus-PCR-Ergebnisse, die in Analproben von asymptomatischen MSM (Männern, die Sex mit Männern haben) gefunden wurden. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Impfung, die auf Personen mit bekannter Exposition gegenüber dem Affenpockenvirus beschränkt ist, möglicherweise keine wirksame Strategie zur Verhinderung einer Infektion darstellt. Der Bericht wird in Annals of Internal Medicine veröffentlicht. Forscher des Bichat-Claude-Bernard-Krankenhauses in Paris, Frankreich, führten rückwirkend Tests auf das Affenpockenvirus an allen anorektalen Abstrichen durch, die im Rahmen eines Screening-Programms für sexuell übertragbare Infektionen entnommen wurden. Gemäß den französischen Richtlinien wird diese Art von Screening alle 3 Monate bei MSM mit…

  • Study: Ultra-processed Foods and Human Health: From Epidemiological Evidence to Mechanistic Insights. Image Credit: Dawid Rojek / Shutterstock.com

    Wie hochverarbeitete Lebensmittel das Darmmikrobiom und die Gesundheit beeinflussen

    Mehrere Studien haben einen möglichen Zusammenhang zwischen ultra-verarbeiteten Lebensmitteln (UPF) und chronischen Entzündungen gezeigt. Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in The Lancet Gastroenterologie & Hepatologie beschreibt den mechanistischen Zusammenhang zwischen dem Konsum von UPF und chronischen Erkrankungen, insbesondere solchen, die das Darmmikrobiom betreffen. Lernen: Ultra-verarbeitete Lebensmittel und menschliche Gesundheit: Von epidemiologischen Beweisen zu mechanistischen Erkenntnissen. Bildnachweis: Dawid Rojek / Shutterstock.com Einführung In den letzten Jahrhunderten wurden viele Techniken zur Verarbeitung von Lebensmitteln entwickelt, um Lebensmittel zu konservieren und ihren Geschmack und ihre Verdaulichkeit zu verbessern. Moderne industriell verarbeitete Lebensmittel nutzen die Verfügbarkeit von Salz, Zucker, Pflanzenölen, tierischen Fetten und Mehl. Typischerweise…

  • Study: Horizons in Human Aging Neuroscience: From Normal Neural Aging to Mental (Fr)Agility. Image Credit: Naeblys / Shutterstock.com

    Das alternde menschliche Gehirn

    Die Prävalenz neurodegenerativer Erkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten aus mehreren Gründen zugenommen. Das Alter ist ein wichtiger Risikofaktor; Die erhöhte Rate dieser Störungen hängt jedoch auch mit einer kognitiven Beeinträchtigung zusammen, wenn keine offensichtliche Neurodegeneration vorliegt. Ein neuer Grenzen in der menschlichen Neurowissenschaft Übersichtsarbeit beschreibt Veränderungen auf molekularer und zellulärer Ebene sowie innerhalb des neuronalen Netzwerks, die der Gehirnalterung bei ansonsten gesunden älteren Erwachsenen zugrunde liegen. Lernen: Horizonte in der Neurowissenschaft des menschlichen Alterns: Von der normalen neuronalen Alterung zur mentalen (Fr)Agilität. Bildnachweis: Naeblys / Shutterstock.com Einführung Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Schlaganfall treten am häufigsten bei Personen…