Medizinische Patente
-
Innovative Technologie könnte Krebs selektiver und effektiver behandeln
Krebs gezielter und effektiver behandeln – das könnte mit einer innovativen Technologie gelingen, die Forscherteams des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entwickelt haben. Der Prozess verwandelt Proteine und Antikörper in stabile, hochfunktionelle Medikamententransporter, mit denen Tumorzellen erkannt und abgetötet werden können. Die klassische Chemotherapie zur Krebsbehandlung basiert auf toxischen Substanzen, die besonders wirksam bei sich schnell teilenden Zellen sind. Da gesundes Gewebe jedoch auch auf die Zellteilung angewiesen ist, geht die Behandlung mit chemotherapeutischen Substanzen häufig mit schwerwiegenden Nebenwirkungen einher. Eine Dosis, die ausreicht, um den Tumor vollständig zu entfernen, wäre in vielen Fällen zu…
-
Neue Technologie zur Verbesserung von Zahnimplantatbrücken erhält US-Patent
Eine neue Technologie zur Verbesserung von Zahnimplantatbrücken, erfunden von Dr. Avinash Bidra, außerordentlicher Professor an der UConn School of Dental Medicine, hat kürzlich ein Patent vom Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten erhalten. Dies ist Bidras erstes Patent und das 22. Patent für die School of Dental Medicine Als Prothetiker ist dies eine aufregende Zeit für mein Fachgebiet, und ich bin dankbar, dass UConn diese interessante Idee, die in meinem Kopf existierte, bis zur Kommerzialisierung und jetzt zum US-Patent umsetzen konnte. Diese Innovation wird anderen Zahnärzten und Zahntechnikern helfen, die Qualität ihrer Implantatprothesen zu verbessern und letztendlich die Ergebnisse für…
-
Hoffe auf eine künstliche Hand mit neuer Simulation
Die menschliche Hand gehört zu den erstaunlichsten und kompliziertesten Teilen des Körpers, da sie je nach Bedarf sowohl rohe Kraft als auch feinfühlige Manipulationen ausüben kann. Trotz jahrzehntelanger Forschung wissen Wissenschaftler nur wenig über die zugrunde liegende Struktur und die Funktionsweise der Muskeln und Sehnen, um die vielen Knochen der Hand im Verhältnis zueinander zu bewegen. Ohne zu wissen, wie eine echte Hand aufgebaut ist, ist es fast unmöglich, ein Modell zu bauen, das ihre Anatomie und Bewegungen nachbildet. Dieser Mangel an Insiderinformationen ist der Grund, warum die Erstellung einer Computersimulation der Arbeit einer menschlichen Hand eines der schwierigsten Probleme…
-
Großbritannien will mit modernster Strahlentherapie führend sein
Großbritannien ist bereit, seinen Lauf in die Zukunft als unangefochtener Marktführer auf dem Gebiet der personalisierten und wirksamen Strahlentherapie zu starten. Der Vorschlag ist mit satten 56 Millionen Pfund untermauert, die für den Aufbau und die Finanzierung fortschrittlicher Strahlentherapieforschung durch eine neue Kooperationsorganisation, Cancer Research UK RadNet, über einen Zeitraum von fünf Jahren verwendet werden sollen. Dies ist die größte Summe, die diese Organisation jemals in die Strahlentherapieforschung investiert hat. Die Ankündigung soll am 3. November 2019 auf der Konferenz des National Cancer Research Institute (NCRI) in Glasgow durch die Wohltätigkeitsorganisation Cancer Research UK erfolgen. Frau erhält Strahlentherapie zur Krebsbehandlung…
-
CCNY-Forscher erhalten zwei US-Patente für Innovationen zur Hirntumorerkennung
Eine neue „Resonance Raman“-Technik, die vom weltberühmten Physiker Robert R. Alfano und seiner IUSL-Forschungsgruppe am City College of New York entwickelt wurde, weckt Hoffnungen auf schnelle und spezifischere Hirntumordiagnosen und erhält zwei US-Patente. Licht liefert Ihnen viel mehr molekulare Informationen als die üblichen Verfahren wie chemische Tests, Röntgenaufnahmen, CAT-Scans, die alle ein Bild und nicht den Inhalt liefern. Licht kann Ihnen auf molekularer Ebene zeigen, worum es im Gewebe geht, und den Unterschied verdeutlichen zwischen gutem und schlechtem Gewebe. Robert R. Alfano, Physiker Robert R. Alfano ist der angesehene Professor für Naturwissenschaften und Technik am CCNY und ein Erfinder mit…
-
Inhaliertes Immunsuppressivum könnte die Prognose von Lungentransplantationspatienten verbessern
Forscher der University of Maryland School of Medicine (UMSOM) fanden heraus, dass Lungentransplantatempfänger, die frühe Anzeichen einer Organabstoßung zeigten, ihre Überlebenschancen durch die Verwendung einer inhalierten Form des Immunsuppressionsmedikaments Cyclosporin erhöhen konnten. Dies ist die erste randomisierte, kontrollierte Studie, die eine erhöhte Überlebensrate und eine verbesserte Lungenfunktion unter Verwendung einer experimentellen Form von Cyclosporin namens liposomalem Cyclosporin, das inhaliert werden kann, nachweist. Es wird in Kombination mit einem Prüfvernebler verwendet, um das Medikament in die Lunge zu transportieren. Die Forscher beschreiben in der Zeitschrift detailliert die Ergebnisse einer kleinen, monozentrischen klinischen Studie, die am University of Maryland Medical Center (UMMC)…
-
GN Corporation erteilt indisches Patent für neuartige Hornhautzelltransplantation unter Verwendung einer Nanokomposit-Gelfolie
Eine neuartige Zelltransplantationsmethode zur Behandlung von Hornhautendothelerkrankungen wie der bullösen Keratopathie unter Verwendung einer von japanischen Wissenschaftlern entwickelten Nano-Verbundgelfolie wurde der GN Corporation (GNC), Japan, ein indisches Patent erteilt. Für diese Methode wurde zuvor ein japanisches Patent erteilt, bei dem aus der Hornhaut eines Leichenspenders gewonnene Zellen verwendet werden konnten, um das Sehvermögen mehrerer Patientenaugen mithilfe von im Labor gezüchteten Endothelvorläuferzellen der Hornhaut zu retten. Hornhautendothelzelltransplantation bei bullöser Keratopathie vom Labor bis zur klinischen Umsetzung unter Verwendung von Polymercocktails und Nanokomposit-Gelfolien (Grafik: Business Wire) Hornhautendothelerkrankungen aufgrund von Traumata, einschließlich unbeabsichtigter chirurgischer Traumata bei Katarakteingriffen, betreffen etwa 30.000 Patienten in Indien…
-
Neues genetisches Screening für die Huntington-Krankheit
Die Huntington-Krankheit ist eine genetische Erkrankung, die schwächend und fortschreitend ist und zu schweren Hirnschäden und schließlich zum Tod führt. Bei Patienten mit dieser autosomal-dominant vererbten Erkrankung ist ein Protein namens Huntingtin-Protein vorhanden, das im Gehirn Klumpen bildet, die zu den Krankheitssymptomen führen. Forscher des MIT haben eine Möglichkeit entwickelt, ein genetisches Screening durchzuführen, das dabei helfen könnte, die Gene zu erkennen, die das Überleben der Neuronen vorhersagen. Ihre Screening-Methode wurde erweitert, um die Gene zu erkennen, die die Bildung und Schädigung des Gehirns durch das mutierte Protein Huntingtin verursachen. Die Ergebnisse dieser neuen Studie wurden in der neuesten Ausgabe…
-
Die USA können Gebärmutterhalskrebs in zwei Jahrzehnten ausrotten
Dank der Entwicklung des Impfstoffs gegen das humane Papillomavirus (HPV) ist Gebärmutterhalskrebs vermeidbar. Bei Gebärmutterhalskrebs spielen verschiedene HPV-Stämme, eine sexuell übertragbare Infektion, eine wichtige Rolle. Laut einer neuen Studie können die USA nun Gebärmutterhalskrebs innerhalb der nächsten 20 Jahre ausrotten. Ein Forscherteam der Harvard TH Chan School of Public Health hat herausgefunden, dass Gebärmutterhalskrebs im Land ausgerottet werden könnte, wenn 90 Prozent der berechtigten Frauen untersucht würden. In der Zeitschrift veröffentlicht The Lancet Public Healthhebt die Studie eine neue Modellstudie hervor, die zeigt, dass das Screening von Frauen im Vergleich zu den aktuellen Screening- und HPV-Impfungen der wirksamste Weg ist,…
-
Im Fokus der Studie stehen COVID-19-Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat weltweit fast fünf Millionen Fälle und über 327.000 Todesfälle verursacht. Die Anzeichen und Symptome dieser Krankheit sind vielfältig, es gibt jedoch typische Merkmale, die die Diagnose unterstützen. In Madrid, Spanien, wurden bis zur ersten Maiwoche über 66.000 Fälle gemeldet und über 40.000 Krankenhauseinweisungen vorgenommen. In den meisten Fällen sind die Symptome mild oder gar nicht vorhanden. Eine weitere kleinere Gruppe von Patienten zeigt eine mittelschwere Erkrankung, während etwa 5 Prozent lebensbedrohliche Komplikationen entwickeln, offenbar aufgrund einer überaktiven Immunantwort. Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2 Kolorierte Rasterelektronenmikroskopaufnahme einer apoptotischen Zelle (grün), die stark mit SARS-COV-2-Viruspartikeln (lila) infiziert ist und aus…