Molekular- & Strukturelle Biologie

  • Die Rolle von oxidativem Stress bei angeborenen Syndromen

    Die Rolle von oxidativem Stress bei angeborenen Syndromen

    Kinder, die mit verschiedenen Syndromen geboren wurden, die durch genetische oder erworbene Faktoren verursacht wurden, standen im Mittelpunkt zahlreicher klinischer und wissenschaftlicher Studien. Es ist wichtig, sowohl den zugrunde liegenden Mechanismus zu verstehen als auch den Zustand nach Möglichkeit zu lindern. Ein kürzlich Antioxidantien Die Übersicht befasst sich mit der Rolle von oxidativem Stress bei genetischen Erkrankungen wie Trisomie 21 (Down-Syndrom, DS), Marfan-Syndrom (MFS) und fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). Diese Informationen haben das Potenzial, die Entwicklung spezifischerer und wirksamerer präventiver und/oder therapeutischer Strategien in der Zukunft zu unterstützen. Lernen: Der Einfluss von oxidativem Stress auf pädiatrische Syndrome. Bildquelle: SciePro / Shutterstock.com…

  • Study: Neutrophil extracellular traps in systemic autoimmune and autoinflammatory diseases. Image Credit: Luca9257 / Shutterstock.com

    Überblick über die Rolle von Neutrophilen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen

    In einem aktuellen Nature Reviews Immunologie In einer Zeitschriftenstudie bewerten Forscher die Rolle von extrazellulären Neutrophilenfallen (NETs) bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Extrazelluläre Neutrophilenfallen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Bildquelle: Luca9257 / Shutterstock.com Hintergrund Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Neutrophile, insbesondere NETs, ​​die bei Aktivierung freigesetzt werden, eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten systemischer Autoimmunerkrankungen und bei der Entwicklung komplexer Entzündungsreaktionen spielen, die Organschäden verursachen. Durch den fehlregulierten Zelltod neutrophiler Zellen können Autoantigene verändert und dem adaptiven Immunsystem präsentiert werden. Dank neuartiger Technologien, die eine bessere Beurteilung von Neutrophilen ermöglichen, lässt sich die Komplexität…

  • Herzinsuffizienz entsteht durch Mutationen in bestimmten Genen, Studienergebnisse

    Forscher bieten neue Einblicke in die neurobiologischen Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen

    Die Ergebnisse einer neuen Studie, die in Cell Reports veröffentlicht wurde und an der Forscher des Luikart Laboratory der Geisel School of Medicine in Dartmouth und des Weston Laboratory der University of Vermont beteiligt waren, liefern weitere Einblicke in die neurobiologischen Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). ) und Hinweise auf mögliche Behandlungen. In den letzten Jahren haben Forscher eine starke Assoziation zwischen bestimmten mutierten Genen und ASS festgestellt. Eines der häufigsten heißt PTEN, das normalerweise dazu dient, das Zellwachstum zu kontrollieren und die Fähigkeit von Neuronen zu regulieren, die Stärke ihrer Verbindungen zu verändern. Wenn es mutiert ist, ist PTEN nicht…

  • Evonetix startet Early-Access-Programm für DNA, die durch thermische Kontrolle auf seinem Halbleiterchip synthetisiert wurde

    Die fehleranfällige DNA-Replikation und -Reparatur kann bei Menschen mit vererbten BRCA1-Mutationen zu Krebs führen

    Fehleranfällige DNA-Replikation und -Reparatur können laut einer neuen Studie von Weill Cornell Medicine-Forschern zu Mutationen und Krebs bei Personen führen, die eine mutierte Kopie des BRCA1-Gens erben. Die Entdeckung hat potenzielle Auswirkungen auf die Verhinderung der Krebsentstehung bei Patienten mit diesen Mutationen. Die Studie, die am 12. September in Molecular Cell veröffentlicht wurde, liefert neue Erkenntnisse darüber, warum Personen, die eine Mutation in einer Kopie des BRCA1-Gens erben, häufig Mutationen in ihrer verbleibenden normalen Kopie des BRCA1-Gens entwickeln, wodurch die Voraussetzungen für die Entwicklung von Tumoren geschaffen werden. Wenn die Zellen dieser Personen unter Stress stehen, kommt die Replikation des…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Proteinspiegel in Lungentumoren können die Prognose vorhersagen, Behandlung und Diagnostik verbessern

    Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle und eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle im Militärgesundheitssystem. Die Möglichkeit, festzustellen, welche dieser Patienten aggressive Tumore haben und welche besser auf bestimmte Behandlungen ansprechen, könnte jedoch bald durch die kollektive Analyse von Proteinen und Genomen verfügbar sein, so eine neue Studie, die am 15. November in Cell Reports Medicine veröffentlicht wurde von Forschern der Uniformed Services University (USU). Die Forscher versuchten, Fortschritte bei diesem hochtödlichen Krebs zu erzielen, indem sie sich speziell den Prozess ansahen, durch den Gene (DNA) in Zellen in das Messenger-Transkript (RNA) umgewandelt werden, wodurch Proteine ​​hergestellt…

  • Forscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Die Entdeckung von Nervenzellen kann die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern

    Eine Entdeckung, die die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern könnte, wurde von Wissenschaftlern des King’s College London und der University of Bath im Vereinigten Königreich gemacht. Dieser Befund konzentriert sich auf ein Molekül, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nervenzellen spielt und von dem bekannt ist, dass es bei Fehlfunktionen zu Krankheiten beiträgt. Früher wurde angenommen, dass dieses Molekül auf den Zellkern beschränkt ist (die Organelle, die die DNA einer Zelle enthält und durch eine Membran vom Rest der Zelle getrennt ist), aber diese neue Studie bestätigt frühere Erkenntnisse desselben Teams, dass dies auch möglich ist…

  • Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Die Forschung zeigt einen neuen Behandlungsweg für pädiatrische hochgradige Gliome, die eine genetische Mutation beherbergen

    Forscher an der Das Rogel Cancer Center der University of Michigan hat einen neuartigen Behandlungsansatz für eine aggressive Art von pädiatrischem Hirntumor identifiziert, bei dem Therapien verwendet werden, die bereits zur Behandlung von Krebs zugelassen sind. „Unsere Ergebnisse haben ein unmittelbares translationales Potenzial, was sehr aufregend ist“, sagte die leitende Studienautorin Maria Castro, Ph.D., RC Schneider Collegiate Professor of Neurosurgery und Professor of Cell and Developmental Biology an der Michigan Medicine. Das Team entwickelte ein Mausmodell eines pädiatrischen Glioms mit einer Histonmutation namens H3.3-G34. Die Mutation wird bei etwa der Hälfte der Kinder mit Hirntumoren beobachtet. Das Mausmodell ermöglichte es…

  • Transponierbares Element steuert das Immunsystem, um das Überleben des Wirts während einer Virusinfektion zu fördern

    NIH-Forscher identifizieren Unterschiede in der Genaktivität im Gehirn von Personen mit ADHS

    Forscher der National Institutes of Health haben erfolgreich Unterschiede in der Genaktivität im Gehirn von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) identifiziert. Die Studie, die von Wissenschaftlern des National Human Genome Research Institute (NHGRI), Teil der NIH, geleitet wurde, fand heraus, dass Personen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, Unterschiede in Genen aufwiesen, die für bekannte Chemikalien kodieren, die Gehirnzellen zur Kommunikation verwenden. Die Ergebnisse der in Molecular Psychiatry veröffentlichten Ergebnisse zeigen, wie genomische Unterschiede zu den Symptomen beitragen können. Bis heute ist dies die erste Studie, die postmortales menschliches Gehirngewebe verwendet, um ADHS zu untersuchen. Andere Ansätze zur Untersuchung psychischer Gesundheitszustände umfassen…

  • Der neu veröffentlichte Policy Brief bietet Empfehlungen für autistische Personen und das Strafjustizsystem

    Eine mit Autismus assoziierte Genmutation verursacht eine Überstimulation von Gehirnzellen

    Wissenschaftler, die die grundlegenden Gehirnmechanismen der Autismus-Spektrum-Störung verstehen wollen, haben herausgefunden, dass eine Genmutation, von der bekannt ist, dass sie mit der Störung assoziiert ist, eine Überstimulation von Gehirnzellen verursacht, die weitaus stärker ist als die, die in neuronalen Zellen ohne die Mutation beobachtet wird. Die von Rutgers geleitete Studie, die sich über sieben Jahre erstreckte, verwendete einige der fortschrittlichsten Ansätze, die in der wissenschaftlichen Toolbox verfügbar sind, einschließlich der Züchtung menschlicher Gehirnzellen aus Stammzellen und deren Transplantation in Mäusegehirne. Die Arbeit veranschaulicht das Potenzial eines neuen Ansatzes zur Untersuchung von Hirnerkrankungen, sagten Wissenschaftler. In der Beschreibung der Studie in…

  • Sonographer können dazu beitragen, die emotionale Verbindung der Eltern zum ungeborenen Kind während der Schwangerschaft zu verbessern

    Einzigartige Ressource zur Identifizierung neuer Biomarker für Umweltbelastungen im frühen Lebensalter

    Forscher verfügen nun über eine einzigartige Ressource, um neue Biomarker für Umweltbelastungen im frühen Lebensalter zu identifizieren und ihre gesundheitlichen Auswirkungen zu verstehen. Dies ist einer Studie zu verdanken, die vom Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal), einer von der Stiftung „la Caixa“ unterstützten Institution, geleitet wurde, die systematisch alle Zusammenhänge zwischen einer Vielzahl von Expositionen im frühen Leben und molekularen Profilen auf verschiedenen Ebenen dokumentierte, einschließlich der Epigenom (DNA-Methylierung), Transkriptom (Genexpression) und Metabolom (Metaboliten). Die Ergebnisse, die Teil des EU-finanzierten ATHLETE-Projekts sind, wurden in Nature Communications veröffentlicht und sind öffentlich zugänglich in https://helixomics.isglobal.org. Unsere Gesundheit hängt stark von der…