Molekular- & Strukturelle Biologie
-
Hochwertige Referenzgenom-Assemblierung der Nilratte erleichtert die Diabetesforschung
Modellorganismen sind für die biomedizinische Forschung unerlässlich und haben viele wichtige wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht. Die Fähigkeit, die Genome dieser Modelle zu sequenzieren, ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Untersuchung der genetischen Faktoren, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Hausmaus (Mus musculus) und die Spitzratte (Rattus norvegicus) werden aufgrund ihrer genetischen Ähnlichkeit mit dem Menschen häufig in der Forschung eingesetzt. Aber ein anderes Nagetier steigt durch die Reihen -; Arvicanthis niloticus, die Nilratte. Neue Forschungsergebnisse, die heute in BMC Biology veröffentlicht wurden, liefern eine hochwertige Referenzgenomanordnung für die Nilratte und erweitern ihr Potenzial als Modellorganismus. Wir brauchen Forschungswerkzeuge, die es…
-
Forscher schlagen Origin-of-Life-Molekül als therapeutisches Ziel für maßgeschneiderte Krebstherapien vor
RNA, das Molekül, das das Leben hervorgebracht hat, hat sich als wesentlich für die Reparatur des menschlichen Erbguts und die Verhinderung von Mutationen erwiesen, die zur Entstehung von Krebs führen könnten. Jüngste Fortschritte in der Forschung, wie die vom Forschungsteam von Daniel Gómez Cabello an der Universität Sevilla veröffentlichten, schlagen diese Verbindung als therapeutisches Ziel für die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Behandlung von Krebs vor. Das Enzym RNA-Polymerase, die RNA-Produktionsmaschine in Zellen, ist unerlässlich, um Brüche in der menschlichen DNA sicher und zuverlässig zu reparieren. Die RNA-Produktion ist für gesunde Zellen unerlässlich, insbesondere aber für Tumorzellen, die viel mehr Aktivität…
-
Neue Vorstandsmitglieder bringen bedeutende Führungserfahrung im Biotech-Sektor mit
Aspect Biosystems, ein Biotechnologieunternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung biogedruckter Gewebetherapeutika leistet, um die Art und Weise, wie wir Krankheiten behandeln, zu verändern, freut sich, die Ernennung von drei neuen Mitgliedern in seinen Vorstand bekannt zu geben: Dr. Nancy Krieger, Dr. Don Haut und Dr. Devyn Schmied. Ich freue mich, Nancy, Don und Devyn herzlich willkommen zu heißen, wenn sie dem Board of Directors von Aspect beitreten. Jeder von ihnen bringt umfangreiche Erfahrung in der regenerativen Medizin mit und wir freuen uns, dass sie sich unserer Mission anschließen, während wir uns der nächsten Wachstumsphase nähern.“ Tamer Mohamed, Chief Executive Officer,…
-
Ein lederbasiertes In-vitro-Modell zur Bestimmung der Wirkung von Kosmetika auf Hautmikroben
Die menschliche Haut beherbergt eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Pilze, Bakterien und Viren. Tatsächlich deuten neuere Schätzungen darauf hin, dass über 1011 mikrobielle Zellen auf Hautoberflächen vorhanden sein könnten. Typischerweise variieren die Häufigkeit und Zusammensetzung von Mikroorganismen mit spezifischen Zuständen verschiedener Bereiche der Haut. Zu den Bakteriengattungen, die überwiegend auf der Haut vorkommen, gehören Cutibacterium, Staphylococcus und Corynebacterium. Lernen: Ein neues Modell zur Untersuchung der Auswirkungen von Kosmetika auf Hautmikroorganismen in vitro. Bildnachweis: Kateryna Kon / Shutterstock.com Hintergrund Zahlreiche präbiotische Nahrungsergänzungsmittel wurden in Kosmetika verwendet, um das Wachstum von nützlichen Bakterien wie Koagulase-negativen Staphylokokken zu fördern und gleichzeitig das Wachstum…
-
Biologische Effekte von Nanoplastik in Farben
Der weltweit hohe Verbrauch von Kunststoffen und die anschließende unkontrollierte Ablagerung auf Deponien und in Gewässern haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Obwohl Kunststoffe gegen biologischen Abbau beständig sind, werden größere Kunststoffe in kleinere Stücke umgewandelt, wenn sie in hydrolytischer Umgebung oder unter ultravioletter (UV) Bestrahlung mechanischem Abrieb ausgesetzt werden. Wenn zerfallene Kunststoffe eine Größe zwischen einem Mikrometer (µm) und fünf Millimetern (mm) erreichen, spricht man von Mikroplastik (MP). Mikroplastik zerfällt weiter, um Nanoplastik (NPs) zu bilden, die eine Größe von weniger als 1.000 Nanometern (nm) haben. Lernen: Entflechtung biologischer Wirkungen primärer Nanokunststoffe von Zusatzstoffen in Dispersionsfarben. Bildnachweis: RHJPhotos /…