Pille für „Todesstern“-Lungenkrebs, der nicht durch Rauchen verursacht wird: Tausende weitere NHS-Patienten mit tödlicher Krankheit profitieren von bahnbrechendem Medikament

- NHS-Patienten werden bald vom größten Durchbruch des Medikaments seit Jahrzehnten profitieren
- Sotorasib schrumpft nachweislich Tumore bei der Hälfte der Nichtraucher-Lungenkrebspatienten
- Hilft besonders bei tödlicher Form von Krebs, die durch das körpereigene KRAS-Gen verursacht wird
- Mutierte KRAS-Gene ermöglichen es Proteinen, Zellen anzuweisen, unkontrolliert zu wachsen, was einen schwer zu behandelnden Krebs verursacht
Tausende weitere NHS-Patienten mit einer tödlichen Art von Lungenkrebs sollen von einem Medikament profitieren, das als größter Behandlungsdurchbruch seit Jahrzehnten gefeiert wird.
Sotorasib ist eine täglich einzunehmende Tablette, die nachweislich bei der Hälfte der Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs, der nicht durch Rauchen verursacht wurde, Tumore schrumpfen lässt.
Dieser Typ, der einen von acht Lungenkrebspatienten betrifft, wird durch eine Mutation in einem als KRAS bekannten Gen verursacht.
Es ist eine besonders tödliche Form von Krebs, bei der die derzeitigen Behandlungen nur bei etwa zehn Prozent der Betroffenen wirksam sind.
In einem gesunden Körper steuert das KRAS-Gen Proteine, die am normalen Zellwachstum beteiligt sind. Aber mutierte KRAS-Gene ermöglichen es den Proteinen, Zellen anzuweisen, unkontrolliert zu wachsen, was einen Krebs verursacht, der notorisch schwer zu behandeln ist.

Tausende weitere NHS-Patienten mit einer tödlichen Art von Lungenkrebs sollen von einem Medikament profitieren, das als größter Durchbruch bei der Behandlung seit Jahrzehnten gefeiert wird (Archivbild)
Die krebserregende Kraft des mutierten Gens ist so groß, dass Mediziner es als „Todesstern“ von Krebs bezeichnen.
Die gleiche Mutation findet sich auch in einigen Fällen von Bauchspeicheldrüsen- und Darmkrebs, was Hoffnungen weckt, dass Sotorasib in Zukunft noch viel mehr Patienten helfen kann.
Zuvor war Sotorasib nur NHS-Patienten im Rahmen einer begrenzten Studie zur Verfügung.
Aber jetzt wird jeder, der es braucht – voraussichtlich mindestens 600 weitere Menschen pro Jahr – davon profitieren, nachdem der NHS mit dem US-Arzneimittelhersteller Amgen einen Rabatt ausgehandelt hat.
„Dieses Medikament ist einer der aufregendsten Durchbrüche bei Lungenkrebs seit 20 Jahren“, sagt Professor Charles Swanton, Experte für Genetik und Lungenkrebs am Crick Institute in London.
„Und es wird das Überleben von Patienten mit eingeschränkten Möglichkeiten verbessern. Bei fast der Hälfte der Patienten schrumpft der Tumor, im Vergleich zu weniger als zehn Prozent bei einigen medikamentösen Behandlungen.‘
Lungenkrebs ist mit schätzungsweise 48.000 Neuerkrankungen pro Jahr die dritthäufigste Form der Krankheit in Großbritannien.
Rauchen oder eine kürzliche Rauchergeschichte ist bei weitem die häufigste Ursache, aber die Krankheit kann immer noch diejenigen treffen, die vielleicht noch nie eine Zigarette berührt haben.
In den 1980er Jahren stellten Wissenschaftler erstmals fest, dass ein erheblicher Anteil dieser Fälle durch eine mutierte Form des KRAS-Gens verursacht wurde, aber die Lösung des Rätsels, wie dieser Defekt bekämpft werden kann, hat Jahrzehnte intensiver Forschung erfordert.
Sotorasib, auch bekannt unter dem Markennamen Lumykras, blockiert die Wirkung der Proteine, die das Wachstum von Krebszellen auslösen.
Dies hilft, seine Ausbreitung zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen.
Derzeit wird das Medikament nur Patienten angeboten, die alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben und bei denen sich der Krebs an anderer Stelle in ihrem Körper ausgebreitet hat.
Es besteht jedoch die Hoffnung, dass Sotorasib in Zukunft in einem früheren Stadium eingesetzt werden kann, was möglicherweise die langfristigen Überlebensraten erhöht.
Dr. Noor Tariq, Spezialist am Clatterbridge Cancer Center in Liverpool, sagt: „Die bisherigen Ergebnisse waren erstaunlich. Die nächste Frage ist, wird es noch besser wirken, wenn es früher im Behandlungsprozess eingesetzt wird? Das wird jetzt in Studien untersucht und wir sind gespannt, was sie zeigen.‘
Nicky Peel, 53, aus Brecon in Powys, war einer der ersten Lungenkrebspatienten im Vereinigten Königreich, dem Sotorasib verabreicht wurde.
Bei ihr wurde die Krankheit im Jahr 2017 diagnostiziert, nachdem sie Monate damit verbracht hatte, „aufzuwachen und das Gefühl zu haben, ich könnte nicht atmen“.
„Es war so ein schrecklicher Schock – man glaubt nie, dass einem das passiert“, sagt sie. „Mir wurde gesagt, dass meine Lebenserwartung zu diesem Zeitpunkt etwa 12 bis 18 Monate betrug.“
Nicky, eine IT-Managerin, unterzog sich einer zermürbenden Chemotherapie und Strahlentherapie, gefolgt von einer Behandlung mit einem Medikament, um ihr Immunsystem zu stärken und die Krebszellen zu bekämpfen.
Aber im Januar 2018 zeigten Scans, dass sich der Krebs auf ihre Wirbelsäule und Hüften ausgebreitet hatte, während die Lungentumore weiter gewachsen waren.
Dann fragte sie ihren Onkologen im NHS Velindre Cancer Center in Cardiff, ob ihr Sotorasib verabreicht werden könne.
„Ich hatte online gelesen, dass das Medikament bei amerikanischen Patienten mit meiner Art von Krebs gute Ergebnisse zeigte“, sagt Nicky.
Ihr Berater beantragte aus Mitleidsgründen eine Finanzierung und Nicky begann im Dezember letzten Jahres mit der Einnahme des Medikaments – zunächst nur die Hälfte der empfohlenen acht Tabletten pro Tag bei Leberschäden, einer der anerkannten Nebenwirkungen.
Einige Wochen später, als ihre Leberwerte wieder klar waren, wurde sie auf die volle Dosis umgestellt.
„Ich hatte gehofft, dass es meinen Krebs nur stabilisieren würde, aber als ich meinen ersten Scan im Januar hatte, zeigte sich, dass die Tumore in meiner Lunge um etwa ein Drittel geschrumpft waren“, sagt Nicky.
„Ich konnte es nicht glauben – es war zu schön, um wahr zu sein. Keine meiner vorherigen Behandlungen hat es geschafft, die Tumore zu verkleinern. Und abgesehen von leichten Knochen- und Muskelschmerzen war ich frei von Nebenwirkungen.“
Nicky gibt zu, dass sie keine Ahnung hat, ob das Medikament ihren Krebs weiterhin in Schach halten wird. Aber sie fügt hinzu: „Es gibt mir mehr wertvolle Zeit, die ich mit der Familie verbringen kann, und ermöglicht es mir, mein Leben in vollen Zügen zu leben – nicht nur um zu überleben.
„Ich möchte eine gute Lebensqualität haben, und Sotorasib hilft mir dabei.“
.
Quelle: Dailymail UK