Dysregulation von RNA-bindenden Proteinen bei rheumatoider Arthritis und Arthrose

Ankündigung einer neuen Veröffentlichung für Acta Materia Medica Zeitschrift. Ein-Zell-RNA-Sequenzierungsdaten (SCRNA-Seq) aus veröffentlichten Datensätzen wurden erhalten, um die Expression und Dysregulation von RNA-bindenden Proteinen (RBPS) zu untersuchen, die für alternative mRNA-Spleißen und translationale Kontrolle bei rheumatoider Arthritis (RA) von entscheidender Bedeutung sind. Wie sich die RBP-Regulation zwischen RA und Osteoarthritis (OA) unterscheidet, wurde unter Verwendung von RBP für ein Zell-Subclustering untersucht.
Quantitative Polymerasekettenreaktionen (PCRs) wurden durchgeführt, um differentiell exprimierte RBPs in RA-fibroblastischen Synoviozyten (FLSS) und OA-FLS sowie bei Mäusen mit kollageninduzierter Arthritis (CIA) und Kontrollmäuse zu bestätigen. Zusätzlich wurden die Bulk-RNA-Seq-Daten gesammelt und RBP-Alternative Spleißereignisse (ASE) -Koexpressionsanalysen durchgeführt, um die potenzielle regulatorische Rolle von RA-bezogenen RBPs mit ASS aufzudecken. Signifikante Variationen der relativen Anteile von Zellsubtypen waren Demonstrationen zwischen RA und OA mit herunterregulierten RBPs, die in den einzelnen Zelltypen überregulierte RBPs überreguliert waren und für bestimmte Untergruppen eine hohe Spezifität zeigten. Einhundert fünf hochregulierte und 133 herunterregulierte RBPs wurden in Fibroblasten identifiziert. Das Y-Box-Bindungsprotein 3 (YBX3) und der Spleißfaktor 3B-Untereinheit 6 (SF3B6) wurden bei RA-FLS- und CIA-Mäusen als hochreguliert ) wurden in RA-FLS herunterreguliert. Die RA-Gruppe zeigte stärkere Wechselwirkungen mit Zelltypen im Vergleich zur OA-Gruppe mit verbesserten Signalwegen, wie z. B. Fibronektin 1-Cluster der Differenzierung 44 (FN1-CD44) und CXC-Motiv-Chemokin-Ligand 12-CXC-Motiv-Chemokinrezeptor 4 (CXCL12-CXCR4).
Darüber hinaus drei hochregulierte Gene (Spektrin -Wiederholung, das Kernhülle -Protein 2 enthält, enthält Protein 2 [SYNE2]S100 Calciumbindungsprotein A9 [S100A9]und Interferon -induzierte Protein mit Tetratricopeptid -Wiederholungen 3 [IFIT3]) und vier herunterregulierte Gene (Ribonuklease 1 [RNASE1]Granulin [GRN]Fn1 und Sorbin und SH3 -Domäne, die 2 enthalten [SORBS2]) wurden in RA-assoziierten RBPs und ASES mit exprimiert.
Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Dysregulation von RBPs zur Entwicklung von RA beitragen und potenzielle Ziele für therapeutische Interventionen liefern kann.
Quellen:
Luo, H., et al. (2025). Deciphering the regulatory programs of RNA binding proteins in rheumatoid arthritis through single-cell transcriptome analysis. Acta Materia Medica. doi.org/10.15212/amm-2024-0034.