Internationale Experten empfehlen einen breiteren Einsatz von kardioprotektiven Diabetes -Medikamenten

SGLT-2-Inhibitor und GLP-1-Rezeptor-Agonisten-Medikamente sollten in allen oder fast allen Erwachsenen mit Typ-2 Der BMJ Heute.
Für diejenigen, die ein geringeres Risiko mit geringerem Risiko haben, empfehlen sie jedoch, diese Medikamente routinemäßig zu empfehlen, und schlagen vor, dass Ärzte Behandlungsoptionen mit ihren Patienten diskutieren, und stellen fest, dass Entscheidungen wahrscheinlich kontextueller und auf dem basierend auf dem beruhen, was für den Einzelnen am wichtigsten ist.
Bei Erwachsenen mit Diabetes und chronischer Nierenerkrankung mit einem höheren Komplikationsrisiko schlagen sie vor, das Medikament Fendeonon zu verwenden, da die Vorteile die Risiken eher überwiesen, aber sie schlagen vor, fünernen für diejenigen mit moderatem Komplikationsrisiko zu verwenden.
Bei Erwachsenen mit Diabetes und Fettleibigkeit betonen sie die Bedeutung des Gewichtsverlusts neben kardiovaskulärer und nierenrisikoreduzierter Reduzierung und schlagen vor, Tirzepatid zu verwenden, unabhängig vom Risiko des Patienten für Herz -Kreislauf- und Nierenkomplikationen, angesichts der überlegenen Auswirkungen auf den Gewichtsverlust.
Sie stellen jedoch fest, dass Kliniker bei der Auswahl zwischen GLP-1-Rezeptoragonisten und Tirzepatid die höhere Gewissheit von kardiovaskulären und Nierenvorteilen (angeboten von GLP-1-Rezeptoragonisten) gegen größere Gewichtsverlustvorteile (angeboten durch Tirzepatid) basierend auf dem Risikoprofil eines Patienten sowie deren Werte und Präferenzen sollten.
Und für Erwachsene, die ein höheres Risiko für kardiovaskuläre und Nierenkomplikationen haben, erkennen sie an, dass Tirzepatid im Allgemeinen keine Medikamente ersetzen sollte, die diese Risiken reduzieren. Wenn beispielsweise ein GLP-1-Rezeptoragonist ersetzt wird, sollten andere Medikamente, die diese Risiken verringern, eingeleitet oder fortgesetzt werden.
Diese Richtlinie für lebendige Praxis basiert auf den neuesten Beweisen und ist Teil der Initiative „Rapid Records“ der BMJ – um eine schnelle und vertrauenswürdige Anleitung zu erstellen, die auf neuen Beweisen beruht, um Ärzten zu helfen, bessere Entscheidungen mit ihren Patienten zu treffen.
Die Richtlinie verwendet den Note-Ansatz, um die Qualität der Beweise zu bewerten und strukturierte vertrauenswürdige Empfehlungen abzugeben, und wird von einer interaktiven Entscheidungshilfe (Match-IT) begleitet, um die gemeinsame Entscheidungsfindung zu informieren.
Die Empfehlungen basieren auf einer lebendigen systematischen Überprüfung und Netzwerkmeta-Analyse von Beweisen von fast einer halben Million Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes in 869 randomisierten kontrollierten Studien, die 63 Medikamente und 26 Ergebnisse für Patienten abdecken.
Das Gremium erkennt an, dass die mangelnde Verfügbarkeit oder hohe Kosten einiger Medikamente unerschwinglich sein kann und sich darauf auswirken, wie diese Empfehlungen in verschiedenen Gesundheitssystemen implementiert werden.
„Alle Länder haben Schwierigkeiten, über all diese Medikamente und Studien auf dem Laufenden zu bleiben. Die systematische Überprüfung der Aufzeichnungen, die diese Richtlinien informiert, zeigt, warum die globale Zusammenarbeit zu lebenden Beweisen erforderlich ist, um die Politik und Praxis zu informieren, wie wir es für Covid-19 getan haben“, sagt Senior Autor Professor pro Olav Vandvik.
Daher fördern die Autoren die Wiederverwendung, Anpassung und Übersetzung dieser lebenden Richtlinien durch globale Initiativen wie die Alliance for Living Evidence (Alive) und die Collaborative (ESIC) der Evidence-Synthese-Infrastruktur. Das Gremium verpflichtet sich auch zu regelmäßigen Aktualisierungen von Empfehlungen parallel zu Evidenzaktualisierungen, da neue Informationen zur Unterstützung von Richtlinien und Praxis weltweit verfügbar sind.
Quellen:
Agarwal, A., et al. (2025). Cardiovascular, kidney related, and weight loss effects of therapeutics for type 2 diabetes: a living clinical practice guideline. The BMJ. doi.org/10.1136/bmj-2024-082071.